Wenn der Kleinste 2.0 ist, fühlt der sich dann wohl wie 2.5 ? oder 3.0? Ist der dann für den TE nicht zu gross?
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ich fliege die auch ab 1-2 bft, dann aber muss die schön seitlich in Strömung gehalten werden, das heisst aktiv fliegen. Habe die auch schon bei 0-Wind 360er fliegen lassen. Ich denke nicht, das die zu klein ist, ausser Du willst damit Landboarden oder Snowkiten oder Buggyfahren, dann brauchst Du oberhalb 5 bft für die.
-
Es ist eine Lava II 1.5 rtf für 95 mit Versand 100
Kitekiller brauchst Du nicht, einfach loslassen, vielleicht finde ich noch welche.
Bei mir war die bei Starkwind/ Sturm beim Landboarden und Snowkiten im Einsatz, jetzt habe ich die Möglichkeit meine ET Serie zu vervollständigen, und 2 mal 1.5 brauche ich nicht. -
Ich empfehle auch einen kleinen 4 Leiner
Da hätte ich bei Interesse was für Dich. -
das geht aber mit Sitztrapez besser.
-
mich würde die Antwort auch interressieren.
-
Ich neheme auch die schnellste, ohne Richtungsänderung.
-
-
Ich habe für so ne unnütze Sache keine Zeit.
Habe immer so 3-4 Kites in verschiedenen Grössen dabei, und wechsele dann schnell mal , wenn sich der Wind ändert. -
Ich wickele seit 2003 auf diese Art meine Leinen um die Handles ( ohne 8 en) und sehe da keine Probleme. Diesen Winter sind meine ältesten von 2003 gerissen, aber damit hatte ich schon eher gerechnet.
-
Weil man mit so einer und baugleichen Bars nicht aus einer 4 leinermatte einen Depowerschirm machen kann.
Es ist und bleibt ein 4 leiner, bei dem man nicht den anstellwinkel des kites verändert, sondern nur die schleppkante ranziehen kann. -
kann ich auch bestätigen.
Karfreitag, mit ausgeliehenem Buggy beim Osterdrachenfliegertreffen auf dem Liebschützberg bei Oschatz
etwas überpowert mit meiner ET 7.0 wurde ich bei einer Halse in Sekundenbruchteilen von einer Böe (lt. Aussage eines nach mir Fahrendem) senkrecht 3 m hoch aus dem Buggy geliftet, Schirm kollabiert und schmeisst mich auf den Rücken, konnte noch zum Glück am Boden liegend die Bremsen ziehen. Habe mich 5 min. gekrümmt, oberhalb vom Steiss Schmerzen, habe den Schirm weg gepackt, bin dann mit der Ekko 3.8 weiter gefahren. Abends zu Hause angekommen, kam ich kaum noch aus Auto raus, bin aber trotzdem noch zum Konzert in meinen Lieblingsclub. Früh,und die nächsten 2 Tage kaum aus dem Bett gekommen. Kasse habe ich keine gemacht, aber 1 Woche lang tat es noch weh. -
Zugkraft in kp
Ich benutze das Programm hier zum hochladen:
http://www.fotos-hochladen.net/
du kannst auch unten auf Dateianhänge gehen, aber da müssen die Bilder umgewandelt werden, wenn sie zu viel mb haben. -
Hier im Forum gibt es auch einen Thread, wo sich die betreffenden Piloten vorstellen, bei denen man Hilfe suchen kann, finde ich aber gerade nicht.
-
Ich kann kein Bild sehen. Du meinst sicherlich die Waageleinen. Ja, die sollten dann erneuert werden. Ich würde mal sagen 40er sollten reichen, berichtigt mich.
Ich habe bei meinen Matten auch schon welche gewechselt, wie leicht das bei Dir geht, weiss ich nicht. Die Länge muss aber exakt wie vorher stimmen. -
-
Ich fliege die einfache Depowerbar oft ohne mich einzuhängen. (wie auch meine 4-Leiner)
Ich hänge mich bloss bei gleichmässigem Wind ein, den ich aber bei uns im Binnenland selten habe. Wenn es sehr böig ist, hänge ich mich aus, und gleiche die Böen mit lang machen der Arme aus.
Ich denke mal die einfache Depowerbar wird sich auch für den Longstar eignen, der sich auch als streetkite eignen wird, allerdings werden da 2-3 m Extensionsleinen dran müssen, damit er nicht mit den Tips beim Fahren auf dem Boden schleift. Wie gesagt, konnte ich den LS noch nicht testen. -
Höhe laufen geht, siehe hier:
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
allerdings mit einem ordentlichen 4 Leiner besser. -
4 und 7 ist gut. Wenn es allerdings mal richtig fett Wind gibt, musst Du drin bleiben.
- Ich bin heute auch ein wenig mit Streetkite in 4.7 unterwegs gewesen, allerdings den grösseren Teil der Strecke habe ich mit der Cooper 4.4 mit 16 m Leinen zurück gelegt, da ich in eine Richtung schräg gegen den Wind zurück fahren musste, und die Cooper als HL weiter an den Windfensterrand geht.
-
denke dran, mit ganz kurzen Leinen, brauchst Du eine Windstärke mehr.