Ich glaube mal Guzzy liest hier wg. Hobbyaufgabe nicht mehr mit.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ja, das ist der Einsteiger von Cooper.
-
Um erste Erfahrungen zu sammeln reicht der Kite. Allerdings lässt er such nicht so gut wie ein 4 Leiner am Windfensterrand stellen, bzw. kannst Du nicht während der Fahrt leicht die Bremsen anziehen, um mehr Power zu bekommen. Dazu muss man rechts und links einzeln je nach Bedarf anbremsen können. Ich würde an Deiner Stelle den Kite verkaufen, und 4 Leiner Intermedia in 3 und 5 qm zu legen. Z.B. Z1, Cooper Next One
-
Da sind zahme Intermedias ohne Lift gefragt
Z 1, Cooper Next One, ich fahre die ETs von JOJO ( die gibt es immer noch neu ) Vielleicht findet sich noch irgendwo Restposten von Ventura II, beachten solltet Ihr auch
http://www.urbankites.de/?page_id=2 -
Pst. alte Petze, das sollte doch keiner merken
-
Schau auch mal, ob noch ein Händler Restbestände der Ventura II hat. Die ist von Wolkenstürmer, und ist letztes Jahr ausgelaufen. Schau Dir auch noch mal die Magma II an, die ist in der selben Liga wie Beamer, aber besser und hat leichteres Tuch.
Ich hatte die mal in 3.0
Wenn Du mich noch mal mit Sie anredest, gibts Ärger.
Den hier solltest Du auch beachten:
http://www.urbankites.de/?page_id=2
der hat keine Kammern, die platzen können. -
-
Ich habe was aus den letzten Wochen zusammen geschnippelt, bin mit meinen " Neuerwerbungen" sehr zu frieden.
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das die Ozone Matten sehr gut verarbeitet sind, habe ich nicht bezweifelt. Mir ist bloss vom Flugverhalten her die Flow gegenüber der Lava zu brav ( lahm). Dann ist ja auch noch interressant, was Dein Freund mit Ihr vor hat, und ob auch ev. Frau oder Kinder mit der Fliegen sollen.
-
Ich hatte die Lava II 1.5 als Sturmkite, Verarbeitung Top, flog top.
Wenn er es eher gemütlich mag, Flow.
Wenn er gefordert werden will, Lava -
Ich würde die Lava nehmen, allerdings ist sie in den Böen heftiger
-
die VI ist gerade neu rausgekommen, die haben noch nicht so viele.
Ich hatte auch schon Beamer, die II 3.6, III 4.0, IV 1.4 und 2.0 Schlecht sind die nicht, es gibt aber für gleiche Geld Bessere.
Ich habe mich vor einigen Jahren von den Einsteigerkites getrennt, und bin auf Intermedias umgestiegen, bzw. einen Hochleister habe ich auch. Ich fliege den hier, in allen Grössen von 1.5-7.0, da würde ich für den Anfang die 2.5 empfehlen.
http://www.jojo-shop.cz/en/instinct/ -
rtf heisst ready to fly, da sind Leinen und Griffe bei.
Kite only heisst nur der Kite im Packsack. -
-
Mach Dir mal die Mühe, die Einsteigermodelle aller Hersteller zu vergleichen. Beamer ist besser als Striker, aber es gibt noch bessere Alternativen, wie z. B. Magma II von Eliott, Rabbitt oder Next One von Cooper, Z1 oder Checka von Libre, u.sw.
Als Grösse würde ich 3qm empfehlen, übe die Grundlagen erstmal mit Handles, Bar, wenn Du unbedingt willst, später.
Ausserdem such Dir in Deiner Gegend einen regionalen Stammtisch, zum kennenlernen und Treffen von Gleichgesinnten. Wo stammst Du her? -
-
Ich wollte Dich bloss auf das Angebot hinweisen, bin aber nicht der Verkäufer.
Ich fliege 4 Leinermatten auf Land und Snowboard lt. meiner Signatur. -
-
Mein letzter Satz lautete, zum Standkiten am liebsten 2.5.
Das war nicht auf das Landboarden bezogen, da nehme ich am liebsten je nach Wind die 4.0, 4.4 oder 5.5
Er fängt erstmal mit Kitekontrolle beim Standkiten an. Da halte ich die 5.0 zu gross.
Der Kite ist gut für Ihn dann zum Fahren geeignet, wenn er damit umgehen kann, was er aber auch erst lernen muss. -