gebraucht könntest Du mal nach einer Lava II 1.1 und oder IMP Quattro 1.0 suchen.
Ich habe auch eine alte Buster I 0.7, die ich auch verkaufen würde, aber die fliegt nur ab Starkwind, nehme die bei Sturm und Orkan.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Du solltest den Schirm blind steuern können, bevor Du aufs Board steigst. Beim Fahren musst Du mehr auf die Strecke achten, als zum Schirm zu sehen.
-
ungetestet würde ich sagen, Handles sind besser.
-
Die Frage wurde schon gestellt.
Es würde nicht gehen, haben Die ( Admins ) gesagt. -
an welchem Kite hängt der Schöler?
-
die hier ist im Angebot, hatte ich 2011 mal für meinen Sohn und für mich als Sturmkite
http://www.kunstdrachen.de/de/nippair -
Ich hatte damals ein Sonderangebot für 129 Euro rtf, allerdings waren die Handles von Wolkenstürmer nicht so gut, und die Leinen waren dicke Strippen, mit denen man kaum noch lenken konnte, wenn mehr als 5 mal geloopt wurde. Mit guten Handles und Leinen macht die bestimmt noch mehr Spass. Bei wenig Wind ist das Befüllen der Kammern etwas gewöhnungsbedürftig, mit Pumpen verbunden.
-
Ich hatte die Smithi ein knappes Jahr, wollte mit der 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen, einmal rumspielen im Stand und Starkwind/ Sturmkite. Böen setzt sie genau so um, wie jede andere Matte, rumspielen, rückwärtsfliegen macht Spass, Starkwind geht noch, aber für Sturm oder Orkan ist sie nicht geeignet. Deswegen habe ich sie gegen die Lava II 1.5 getauscht, die ich jetzt aber gegen die ET 1.5 eingetauscht habe.
Ich bin damit auch bei Starkwind und Sturm auf dem Landboard unterwegs gewesen. Da ich aber 93kg wiege, wird Dein Zwerg weniger Wind brauchen, um damit zu fahren, wenn es mal so weit ist.Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
ganz am Ende die SmithiExterner Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Smithi hatte ich auch mal, kann ich empfehlen, Pro habe ich leider noch nicht testen können.
Bei diesen beiden ist ist das Befüllen bei Schwachwind etwas schwierig, wenn befüllt ist, dann fliegt die Smithi auch bei wenig Wind gut. Cooper Classic 1.6 macht auch Spass bei wenig Wind. (VR oder Motor habe ich noch nicht in der Hand gehabt). Ich sage auch, beides (4-Leiner Matte und Stabvierleiner) hat seinen Reiz, habe selber 2 Rev Nachbauten, fliege die aber kaum, da ich meist mit Traktion beschäftigt bin.
Mir macht von meinen Kites beim Standkiten zur Zeit die ET 2.5 am meisten Spass. -
-
Wegen dem Board kann ich nicht helfen, da musst Du mal schauen, ob es irgendwo ein Datenblatt gibt.
Ich fahre 4 Leiner nur mit Handles auf dem Board, da kann man sich über den Trapeztampen auch einhängen.
Umrüsten auf Bar ist auch möglich mit Turbo, Quad oder Crossoverbar geht es am besten, weil die auch die Bremsleinen mit ansteuern, was die billigen 4 Leiner Bars nicht so gut können.
Springen wird mit Depower besser gehen, aber dazu sollen andere was sagen. -
ich vermute mal, der Karl hat einen an der Klatsche, und das sollen Alle wissen.
-
Ich denke auch, es wird am Befüllen liegen. Je schwächer der Wind ist, umso schwieriger. Pumpen ist dann erstmal angesagt.
-
die wäre ev. was für Die Mama
Libre Speedy 2 - 1,7 -
Für Deine Tochter Paraflex oder Symphony so 1.4-1.8 (2-Leiner)
für Dich 4- Leiner so 1.5-2.0
Lass Dich nicht von der Grösse irritieren, bei 2 Leinern wird Spannweite angegeben, bei 4 Leinern Segelfläche in qm.
Allein starten ist einfach, Kite auf Rücken legen, Luftöffnungen Richtung oben, Schleppkante mit Sand oder Steinen beschweren. 4 - Leiner können auch falschrum liegend mit gezogenen Bremsleinen gestartet werden.
Kann ja auch gebrauchtes hier aus der Börse sein, da ist glaube ich auch eine Symphony 1.4 drin. https://www.drachenforum.net/b…-Matten-stablose-Drachen/ -
Ja, mache ichz.b. und auch andere, die ich kenne. Man kann sich, wenn man sicher fährt, auch im Trapez einhängen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Du meinst Handles. Ja, damit lassen sich 4 Leiner agiler fliegen. Schau mal nach Magma II, Checka, Cooper Fox/ Rabbit, Z1, http://www.urbankites.de/?page_id=2
-
Das hängt von der Windstärke ab und auch vom Rollwiederstand.
Ich würde bei dem Fliegengewicht mit 1,5-2,0 qm anfangen. Wenn er dann grösser und schwerer ist, hat er dann damit was für Starkwind/ Sturm. -
Die Fox 4.5 ist von der Grösse her eine vernünftige Ergänzung zu seiner 3.0.
Da der Preis gut ist, kann er auch ohne wesentlichen Verlust bei nicht Gefallen wieder verkaufen.
Wenn er es in einem Jahr nicht geschafft hat einen 4 Leiner auszuprobieren wird er es in absehbarer Zeit auch nicht schaffen. Ich finde die Idee mit der Fox gut. -
Ich glaube mal Guzzy liest hier wg. Hobbyaufgabe nicht mehr mit.