den Piloten anklicken, das 4 eckige Kästchen mit den Streifen anklicken, das öffnet ein Menü
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Nasastar-3-
-
Er ist ein gemütlicher Allrounder bzw. Intermedia mit leichtem Tuch ohne grossen Lift.
Durch das leichte Tuch geht er schon früh.
Zum Fahren auf dem Landboard ist er ganz gut geeignet. Preis/Leistungsverhältnis ist gut. -
Willkommen im Kreis der Verrückten.
Von Deinen 3 Vorschlägen würde ich die Z1 3.4 nehmen.
Zusätzlich würde ich noch Cooper Next One, und UK Cruiser vorschlagen. -
Ich meinte, das sich mit der Steuerung der 3 Leiner Trainerkites a la Hydra oder Rush sich der Kite nicht ordentlich am Windfensterrand abstellen lässt, bzw. man dort dann nicht feinfühlig die Bremsen zum Kraftaufbau nutzen kann. Ausserdem kommen die beim Sinuskurvenfliegen im Schwachwind nicht so schnell rum.
Ich habe mich da im vorigen Post nicht verständlich genug ausgedrückt. -
Auch ich sage, den Wasserstart kannst Du vergessen. Mit Hydra und Co wirst Du beim Fahren auf dem Board keinen Spass haben, da die konstruktionsbedingt nicht so agil sind wie ein ordentlicher 4 Leiner. Leichtwindtauglich sind die ebenso nicht. Mit 4 Leinern im Intermedia oder Hochleisterbereich wird da eher was, die fliegen dann aber bei Schwachwind schlecht an einer Bar. Schau Dir mal den
http://www.urbankites.de/?product=cruiser-1-5
an, da sollte aber mal Flyingfunk Funk was zum Flugverhalten an 4 Leinerbar sagen.
Ich nehme bei Schwachwind manchmal die Nasastar 2 in 4.7 oder 7.0 auf dem Longboard, die gibt es seit kurzem auch als NST-3-, ausserdem käme noch der Longstar in Frage.
http://www.born-kite.de/ -
Z1, Cooper Next One, Magma II, UK Cruiser, vielleicht irgendwo ein Restbestand Ventura II
-
Bei dieser Veranstaltung ist Born Kite mit Testmaterial von NST-3- und Longstar dabei.
-
-
Heute kam dieses Video:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
nimm lieber 2 gebrauchte Handleskites ( z.B. 3.0 und 5.0) hier aus der Börse. 1 Kite reicht sowieso nicht, egal ob Handles oder Depowerkite.
-
Ich dachte mir, das er von welchen, die den Kite haben oder hatten, ein paar Aussagen zu diesem Kite wollte.
Ich kenne das ja von mir, man hat ein gutes Angebot, ist sich aber nicht sicher, ob es zu einem passt, wie letztens die Blade III 10.5 bei mir. Aufgrund der Beratung hier habe ich sie dann nicht genommen. -
yoshi, Du bist am Thema vorbei.
Er wollte was über die Crossfire 4.0 hören, da er da ein Angebot hat.
Ich habe da vor ca. 4 Jahren einem Anfänger geholfen, der den Kite gebraucht gekauft hatte, und nicht flog. Er hatte die Bremsleinen zu kurz. Das war bei starkem böigen Wind, mir hatte die zu viel Lift, und hatte Neigung zum Klappen. An dem Tag war meine damalige Buster I 4.0 angenehmer. Wenn es das absolute Schnäppchen ist, nimm Sie, lässt sich auch wieder verkaufen, wenn nicht würde ich es lassen. Mit mehreren Grössen bist Du natürlich besser aufgestellt. Ich bevorzuge gutmütige Intermedias. -
mit grösseren und auch breiteren Rädern fährt es sich besser über bucklige Wiesen.
Wenn Du englischen Rasen oder glatten/ harten Nordseestrand oder Asphalt hast, muss es nicht sein. Mehr Gewicht haben sie als Manko. Ich fahre ein Next Red Devil -
danke für eure Rückmeldungen. Bin was die nippair angeht jetzt etwas verwirrt muss ich sagen. Stimmt, in dem link wären es keine 1,5qm aber habe sie live gesehen im Urlaub (auch am Boden) und da wirkte sie größer. Mit 0,8 hätte sie die gleiche Fläche wie die kleine matte die mein 4 jähriger fliegt! Und die ist deutlich kleiner im Vergleich.
Oder gibts die in gleichem design in verschiedenen Größen?Ich denke, das die im Shop angegebenen Masse bei der 1.5 nicht stimmen. Die Zugkraft von 1,5 und 0,8 qm kann ich schon einschätzen.
-
Es gibt die noch in 1.0
-
Ich glaube, das die an normalen Handles wie jeder andere 4 Leiner fliegt.
Wie gesagt im Barmodus flog die anständig. -
Es waren die Original Handles/ Bar.
Da bezweifele ich, das die Angaben stimmen. ( Breite/ Höhe) Mit 0,8 qm im Sturm hätte ich nicht so kämpfen müssen. -
Die beiden sind geeignet. Allerdings würde mir da eine Zwischengrösse fehlen.
Ich empfehle ein Landboard mit Chaneltruckachsen, 9 er Rädern und Ratschenbindung. Du solltest die Kites blind steuern können, bevor Du Dich aufs Board stellst, um auf die Fahrstrecke zu achten. -
Ich hatte die Nippair 1.5 vor 4 Jahren für meinen Sohn. Die hat 1,5 qm, lässt sich gut an der Bar Fliegen, und über Adjuster schwächer einstellen.
An Handles ( Bar auseinander genommen) lässt sie sich nur über die Bremsen lenken, war für mich damals schwierig. Lenken über die Hauptleinen funktionierte so überhaupt nicht. Also etwas gewöhnungsbedürftig.
Deswegen ist sie bei uns fast nur an der Bar geflogen.