da bleibt bloss die Next one 2.0,
wenn es ein Kite sein soll, da Z1 2.5 zu gross ist. Ich nehme in den kleinen Grössen auch 1.5, 2.5 und 4.0
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Zum Lernen des Landboardens ist Lift kontraproduktiv.
Verzichte darauf, und nimm einen gemütlichen Intermedia wie Cooper Next One oder Libre Z1 in ca.5qm
Später kannst Du Dir immer noch was grösseres und auch einen Hochleister mit Lift zu legen. -
Von Deinen 4 Vorschlägen die Next One.
Mein Vorschlag noch zusätzlich Z1 -
Ich würde ja sagen, Pfeif auf den Rucksack, es kommt auf den Kite an.
Toxic habe ich aber leider noch nicht ausprobiert.
Lt. der aktuellen Ausgabe von:
http://kite-and-friends.de/
die eigentlich einen testbericht der toxic II enthalten sollte, hat HQ die Auslieferung gestoppt, da die einen Fehler am eingesetzten Waagematerial entdeckt haben. -
Hier gibt es auch ein Sonderangebot, allerdings Vorsicht: Hochleister
http://www.cooperkites.de/?pro…erkauf-cooper-69-rotweiss
Ich habe den Kite in 4.4, bei starken Böen lasse ich den lieber im Sack und nehme die gemütliche ET in 4.0 oder 5.5 -
-
Da würde ich zu ca. 5.0 (ev. bis 7.0) raten.
In die engere Wahl sollten :
Cooper Next One , Libre Z1, wenn Du noch ein Restexemplar der Ventura II auftreibst. -
Mal eine Frage OT:
Wo liegt der Unterschied einer 28 + mit 4 Leinerbremswaage zur ET 2.5? -
die JOJO 28+ habe ich letztes Jahr beim DF Wittenberg ausprobiert, bin JOJO Fan
leider war wenig Wind, macht für 2 Leiner eine gute Figur.
http://www.jojo-shop.cz/en/28-plus/ -
Ich hatte von 99- 03 eine Symphony 3.3, die hatte viel Power. Die gab es auch als 4.1, diese habe ich leider nie in der Hand gehabt.
-
Du kannst ja auch ohne Wind mal kleine Hügel runterfahren, dabei lenken lernen.
-
-
Ich plädiere für 20m
-
Z1, Lava II, Ventura II allerdings die letzten 2 nur ev. als Restposten, da die ausgelaufen sind. Uk Cruiser kommt auch in Frage.
-
1 Kite reicht nicht für alle Windstärken, bei Deinem Budget wird es schwer was Neues, deswegen rate ich zu einem 3-4 qm 4 Leiner gebraucht, z.B hier aus der Börse.
Desweiteren rate ich Dir mit Meggie aus Nürnberg Kontakt aufzunehmen, die kann Dir was zeigen, und bei Ihr kannst Du bestimmt auch mal verschiedene Kites ausprobieren. -
noch mehr, im aufgeklappten Zustand, auch in der Luft.
-
Willkommen im Forum,
Fahre schräg mit dem Wind los, und lenke gleich nach dem Losfahren auf einen Kurs rechtwinklig zum Wind, den sog. Halbwindkurs. -
bis jetzt in 3.0, 5.0, und 7.0.
Ich werde mich mal erkundigen. -
das Video ist gerade neu reingekommen,
Longstar 3.0 bei max. 5,9 knExterner Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
dann nimm 2 und 4