Dann komme nächstes Jahr nach Wittenberg, da passt alles.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Es kommen auch kleine Intermedias wie die Lava II 1.5 oder Hochleister wie die Motor 1.6 in Frage.
-
Wenn ich als Traktionskiter Drachenfeste, wie letztes WE in Wittenberg besuche, lasse ich erstmal 2-3 Einleiner mit Leinenschmuck hoch ( wenn genug Wind ist, wenn nicht dann Urban Ninja oder Emong) gehe die Runde zum zum Hallo sagen, und fahre dann in einer Ecke auf dem Landboard rum. Am Rokkakuwettkampf und zum Massenstart bei der Eröffnung nehme ich immer teil.
Bloss Campen ist bei mir nicht. -
Wieso, bist Du zu fett?
-
letztes WE beim Drachenfest in wittenberg am Freitag meine ET 5.5 beim Landboarden:
Am Samstag meine ET 7.0 geflogen vom Sternburgkiter, und die Next One 7.5 vom Thüringer -
-
Ich war diesmal Freitag 16.30 bis Samstag 21.00 vor Ort.
Danke an Ponti (dessen Aura wieder mal übermächtig war), und Seinem Team, es war wieder mal sehr schön.
Einen Clip, während der Fahrt einhändig gelenkt mit Fotoapperat aufgenommen:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
meine Fahrstrecke an beiden Tagen zusammen auf dem Landboard und zum kleinen Teil im geliehenem Kitebuggy:
http://kitetrax.net/track/1979…der/upload/direction/desc
Ich freu mich schon auf nächstes Jahr in Wittenberg. -
Um noch mal auf die Frage einzugehen,
ich benutze meine Kites hauptsächlich zum Landboarden, manchmal auch auf Long und Snowboard bzw. fahre ich auch manchmal in geliehenen Buggys. Im Sommer kommt noch Bodysurfen hinzu. Auf dem Fahrrad habe ich mich auch schon ziehen lassen. -
Ich bin mit ner Herde älterer Intermedias unterwegs, die JOJO ET 1.5-7.0, bei gleichmässigem Wind auch mit Cooper ( Classic) 4.4
-
Knotenleitern an Tampen und oder an dem Anknüpfpunkt der Bremswaage sind zum Trimmen der Bremsleinen. Über die SUFU findet Ihr mehr darüber.
-
Lies Dich hier mal durch:
Wer hat bereit Rodel-Kiting, also Kiten mit einem Schlitten ausprobiert?
Ich bin zwar meist mit 4 Leinerkites unterwegs, bevorzuge aber beim Schlittenkiten Lenkung mit Bar, da habe ich nur die NST-2- in 4.7 und 7.0.
Es macht sich besser, eingehängt im Trapez, einhändig gelenkt, da kann man sich mit einer Hand am Schlitten festhalten. Mit 4 Leinern mache ich es nur den Berg hoch. Ich sehe gerade, Du müsstest den Tröt ja noch kennen, da er von Dir stammt. Wenn noch Fragen sind, her damit. -
Da wäre ja vielleicht eine Viron geeignet.
-
Meine ET 1.5 hat Ende Juli Sturm an der holländischen Nordseeküste klaglos überstanden. Da habe ich sie eher eingepackt und die Buster 0.7 rausgeholt, weil ich sie nicht mehr halten konnte.
Es waren 80- 110 km/h in den Böen. -
Bei uns hat ein befreundeter Kitesurfer/ Landboarder die Speed 4 Lotus in 12.0 und 21.0. Nachträglich hat er sich die noch in 8.0 geholt. Der ist aber öfter auf dem Wasser als an Land unterwegs.
-
Die Magma 2.0 rtf für 80 nehmen ist effektiver.
-
-
Ich habe mir gerade mal das Angebot hier aus der Börse angesehen.
Ich finde, das ist ein gutes Angebot. Ich habe zwar von der Magma I bisher nur vor ca. 3 Jahren mal die Grösse 4.0 getestet, diese war schon deutlich "benutzter", flog aber auch noch top.
Die Next One ist zwar besser, aber natürlich auch teurer. Leinen und Griffe brauchst Du noch extra. -
richtig.
-
Das ist soweit alles richtig... Nur handelt es sich bei dem Angebot um eine Magma I...
Mfg
Wenn Preis und Zustand ok sind spricht nichts dagegen
-
4 Leiner werden immer qm angegeben.
Magma II in 3.0 hatte ich mal, die ist besser als Beamer.