Vorgestern den Toxic 6.5 rep., den ich vor 2 Monaten gekauft habe.
Heute erstmaligst bei mir in der Luft.
Vorgestern den Toxic 6.5 rep., den ich vor 2 Monaten gekauft habe.
Heute erstmaligst bei mir in der Luft.
HQ Toxic 6.5 am Südufer Cospudener See
Ja, meistens mit dem Handy.
War ja auch nicht wörtlich gemeint, man sieht , das es ein Kite sein soll, der schwarze Fleck.
Ich hatte erst nen Std und Midvented, dann kam bei mir UL dazu und nachdem ich merkte das Midvented schnell überlastet war habe ich einen gebrauchten Fullvented von feine Drachen dazu genommen, der hat eigentlich den Midvented überflüssig gemacht, allerdings, weil wir oft zu zweit fliegen, behalte ich den trotzdem, SUL haben wir auch, der kommt aber am seltensten in die Luft, ich wünsche mir mal noch nen String für ganz fett Wind, wo der Full Vented an Seine Grenzen kommt.
Also wie gesagt, ich empfehle Ul, Std. und Fullvented.
Nimm eine Fullvented und einen Ul dazu, und zu letzterem leichtere Leinen.
Ja, klar gönne ich denen Ihren Spass, aber hier im Mattenbildertröt ein Bild ein zu stellen, auf dem man nicht msl erkennt, was es Sein soll, ausser nem schwarzen Fleck, kann ja mal dezent bemängeln. ![]()
So mal als mehr oder weniger dezenter Hinweis
, man kann ja auch eine kleine Matte vorteilhaft ablichten, das die gross aussieht, wenn man Keine hat, die auch bei 20 m Leinenlänge noch gross aussieht, bzw. gut zu erkennen ist wie mein 5er RaceStar gestern am Nordufer Zwenkauer See. Das zweite Bild zeigt den Speedy II 2.1 aus so ner Perspektive, von den kleinsten bei mir ( Nexxt One 110, Smithi Pro und Lycos 2.0 finde ich da auf die Schnelle kein Bild in so ner nahen Perspektive
Drachenfest D-siel
Da war bestimmt nicht gefragt, wo geflogen wurde, sondern wo auf dem Bild der Kite versteckt ist. ![]()
Heute ist ein Jubiläum.
Meine Nr 200 mit 2 m Spannweite ist fertig.
Der Name „Schwarze Mamba“,
Tuch Chikara und komplett 6er Excel bzw UQS aufgefüttert.
Dann wollen wir mal sehen, ob sie zubeisst.
Da sollte aber noch n langer schwarzer Schwanz dran.
RaceStar+7.0 letzten Samstag am Zwenkauer See
Heute vom Postboten gebracht:
RaceStar+7.0, zuwenig geflogen vom Hersteller als Vorführ und Testkite.
Neid!
Ich bin in letzter Saison leider nur 2 Mal im Erzgebirge zum Snowkiten gekommen, und einmal in Leipzig zum Schlittenkiten.
Tut mir leid für Euch.
Ohne angeben zu wollen, sieht das bei uns besser aus.
Wir haben oft Südwest, und da ist mein Lieblingsspot, 3km vom Nordufer Zwenkauer See gut geeignet, ausserdem haben wir den Ausweichparkplatz der Messe, der am besten bei Ostwind geht, und immer schnell trocken ist, da Drainage in der Wiese verlegt ist, sowie drei kleinere Spots an Markkleberger und Cospudener See.
Wieso ging 23 nichts?
Ich habe vor 4 Jahren mal auf Fanø einen älteren Buggyfahrer mit dem Pure XL kennen gelernt, mit dem ich auch mal ne Runde gefahren bin. So wie hier im Video sollte der Kite fliegen.
Ich habe vor 4 Jahren mal auf Fanø einen älteren Buggyfahrer mit dem Pure XL kennen gelernt, mit dem ich auch mal ne Runde gefahren bin. So wie hier im Video sollte der Kite fliegen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Heute bei wenig Wind am Cossi
Wir sind erst letzte Mai und erste Juniwoche wieder oben, falls Du bis dahin keinen findest.
Ich denke mal, es wäre besser gewesen, die 7 Erbstücke in einem Thread zusammen vor zu stellen, und zu fragen, wer zum jeweiligen was beitragen kann.
Viel Erfolg beim sammeln von Informationen, und beim Fliegen.
