Mario meint die Cooper Motor mit den Vorgängern VR bzw. Classic 1.6
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Hier gibt es einen Testbericht zum Longstar:
http://www.extremekites.com.au…rn-kite-long-star-3m-r30/ -
hier gibt es einen Testbericht auf englisch:
http://www.extremekites.com.au…rn-kite-long-star-3m-r30/ -
welche Beamer für 40, in welcher Anzeige?
verstehe gerade Bhf. -
-
-
Ich habe nichts gegen einen 5 qm Kite, habe selber auch grössere. Aber zum lernen ist der 5 er zu gross, und mit der Crossfire habe ich in 4.0 keine guten Erfahrungen gemacht. Damals versuchte ich einem Anfänger zu helfen,der die das erste mal bei starkem böigen Wind fliegen lassen wollte. Mir hatte die zu viel Lift, und neigte zum klappen.
Ich habe selbst lange Jahre nur die Beamer II 3.6 gehabt, und die hat zwar oft gepasst, war aber auch öfter mal zu gross. Grösser würde ich später angehen. -
Die ist bei gutem Zustand genau richtig. Sie hat leichtes Tuch, geht dadurch früh. Kann natürlich bei Starkwind/ Sturm auch zu gross sein. Da brauchst Du was von 1,5-2,0 qm
Eine Grösse reicht nur für einen bestimmten Windbereich.
Ich nehme Grössen von 1.5-7.0, je nach Windstärke.
Hier ist noch eine Z1 1.5
http://www.skykite.de/index.php?main_page=page&id=1
oder hier noch 2 Grössen der Cooper Rabbit
( Vorgänger des Einsteigermodells Rookee) -
Hallo, Willkommen.
Ist ATB aut. mit Knochenbrüchen verbunden? Da bin seit 10 Jahren verschont geblieben. Ich rate ab von der Crossfire. Zu giftig und zum Standkiten zu gross. Hol Dir lieber was gemütliches Richtung Intermedia wie Z1, Ventura II, oder One bzw. Nexxt One, Lava II -
Hätte ich auch so gewusst. Leider hat es bei mir wieder nicht mit dem Testfliegen geklappt, deswegen halte ich mich hier bedeckt.
-
Da Du nach Wolkenstürmer gefragt hast, die Ventura II in 1.8 oder 2.5 halte ich für Dich geeignet. Wozu brauchst Du eine Bar? Die 4 Leiner fliegen am besten und machen auch mehr Spass an Handles.
An der Rookee gibt es nichts aus zu setzen, die Liste der in Frage kommenden Kites wird lang. -
Von 3 Leiner Trainerkites halte ich im allgemeinen nichts, da macht die Paraflex keine Ausnahme. (halte die bloss für Kiteschulen geeignet) allerdings,soll man die neueren Paraflexmodelle auch als 4 Leiner an Handles fliegen können.
Die Striker ist ein gutmütiger Einsteigerkite, die Ventura II ist zu empfehlen, allerdings Produktion ausgelaufen. Electra habe ich in ca. 6qm getestet, für einen Hl war ich angetan, nicht so zickig.
Mein Fazit: Wolkenstürmer ist nicht besser oder schlechter als andere. Ich empfehle nach einer Ventura II zu sehen, bei Kitebeherschung ist auch die Elektra eine Option. Striker geht gerade noch so, Paraflex würde ich nicht nehmen. -
Ich sage als bekennender JOJO Fan, testet mal wie von Nilsemann angeregt, die 28 +.
Dann reden wir weiter.
http://www.jojo-shop.cz/en/28-plus/ -
-
Die Mitteilung ist gerade aktuell rein.
http://mobil.berliner-zeitung.…sm_fb_p&originalReferrer= -
Wahrscheinlich Stäbchenstandkiter.
-
-
-
-