Ich fahre bald zum Skiurlaub ins Skigebiet "Wilder Kaiser". Die Ferienwohnung befindet sich etwas abseits des Skigebiets, genauer gesagt in Thiersee ( ca. 5 km westlich von Kufstein) Hat jemand Urlaubstips, was Pisten, Möglichkeiten zum Snowkiten und Langlauf ( für meine Frau) und Ausflugsziele anbelangt?
Beiträge von Reudnitzer
-
-
-
Wo kann man denn bei Euch noch Snowkiten ? Bei uns ist leider alles Grün
im Erzgebirge sieht es noch gut aus. Satzung , 150 km von mir( Nachbarort von Reitzenhain) oder Bozi Dar ( gegenüber Oberwiesenthal) zum Beispiel. Bei uns im Stammtisch Halle-Leipzig hat Jens ein Video vom letzten We in Satzung reingestellt. Da gibt es hier im Forum einen Tröt mit Snowkiten in Satzung.
-
Ob interressant oder nicht, sei mal dahin gestellt, aber wieso der Doppelpost des Beitrages?
Ausserdem habe ich das eine sogenannte "Video " schon mal vor ein paar Tagen verlinkt.
Ich hoffe, das meine LS-2-5.5 noch bis zum WE eintrifft, so das ich die am WE mit zum Snowkiten nehmen kann. -
Ich habe heute einen Testbericht aus Übersee mit der LS-2- 7.5 entdeckt:
Test LongStar-2- / 7,5sqm in Auckland New Zealand.
Zitat Tony Newton / Quote Tony Newton (extremekites.com.au) :
I had a run with the 7.5 yesterday. Wind wasn't the best, - between 4 - 10 knots. Firstly the 7.5 longstar will fly in very low wind. 3-4 knots easy. However, in the buggy it wasn't really that great until until the wind gets to about 7-8 - then you will feel it suddenly "click" and it comes alive and has that "sporty" feel John talks about in his review. (bear in mind i was in quite soft sand and im over 115kg - it would probably be OK on hardpack) - It pulls like a train when powered up and has virtually no lift. Turns are nice and quick (in fact sometimes too quick - I may try setting my bar narrower) and I found letting the bar out a little really helps in the turns in low wind. A slight hint of flappyness when really de-powered, but again that may be my trim settings, as I have mine set so that pulling the bar all the way in will put the kite in reverse for landings.
If you don't fly hard-wired yet, id suggest doing it. The pull this thing has is mental. First half hour i was just harnessed and felt like my liver was going to shoot out my nose when the wind picked up, switched to my hardwire and it just became effortless. The bar pressure on all three seems quite low so far makes for nice relaxed riding.
Also, i don't know why but all of Born-Kites stuff looks amazing in the air, don't know if its something about being single skin, or the dyes they use - but they have a vibrancy about them none of our other kites have.
I have now flown the 3.5, 5.5 and 7.5 LS2's and have to say they really are great kites. I can see myself buying a 12.5 for those really low wind days. I think you will enjoy it a lot.Das "Video" gehört dazu.
https://www.youtube.com/embed/SBwzUtImGds -
-
meine Wiese sah letzten Sonntsg noch schlimmer aus, da bin ich auf Schlittenkiten ausgewichen.
-
Heute hat Bornkite ein Video mit der grossen Veröffentlicht:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Heute sind 3 Videos bei FB aufgetaucht:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Viel Spass beim Anschauen.
-
Ich werde, wie die letzten Jahre auch, ein oder 2 Tage dabei sein.
Ob grüne oder weisse Wiese ist mir egal, da ich Snow und Schlittenkiten genauso liebe, wie Landboarden oder Kitebuggyfahren.
Hauptsache, Wind und Sonne sind da. -
eigentlich gibt es hier im Forum dafür auch einen extra Tröt, schon mal einen Kite im Baum gelandet. Da werde ich auch mal einen ca. 3 Jahre alten Vorfall von mir einstellen.
-
Wieviel qm haben die Vögel zusammen?
Wieviel Wind war da?
Respekt! -
Willkommen erst mal. Ich nehme mal an, für den Anfang soll erst mal ein 4 Leiner her.
- Da liegt die Empfehlung bei 3.0, auch bei Deinen 110 kg. Beamer ist zwar nicht schlecht, aber es gibt bessere in der Einsteigerklasse, wie z. B. Magma II, Rookee, Z1, oder Ventura II, Flow bzw. Octane. Letztere 3 nur noch gebraucht, da Produktion eingestellt. Trapez erst bei guter Kitekontrolle.
- Schau mal hier in die Börse, da gibt es eine Magma II 3.0, vielleicht ist die noch zu haben.https://www.drachenforum.net/boerse/index.php/Entry/2785-Elliot-Magma-3-0/
- Hüpfen auch erst bei guter Kitekontrolle, später dann mit einem grösseren Kite. Eventuell dieser hier:Flexifoil Blade IV 4.9
- Natürlich kann man auch mit Depower beginnen, da ist aber besser unter Anleitung, und setzt dann ein Trapez voraus.
- Schau mal hier, ob was in Deiner Nähe dabei ist. https://www.drachenforum.net/m…rachenladen-Einzelhandel/
-
Ich habe wie gesagt kurz den 5.5 getestet, auch mit Runde Ski, war aber zu klein. Dann habe ich die 7.5 länger mit Ski getestet, Danach bahm die set zum fahren und testen. Ich wollte die 9.5 ausprobieren, die
war aber verfitzt zusammengelgt, da haben wir lange tum.Entwirren gebraucht. Als es aoweit war, habe ich aber set den Vortritt bei der 9.5 gelassen, da der Wond aufhefrischt hatte, und habe noch mehr Runden mit 7.5 gedreht. Definitiv ist da am Samstag nur set und ich damit gefahren.
Wenn ich das gewusst hätte, wären auch 2 kleinere Trapeze mit in der Drachentasche gewesen. -
Auf der Facebookseite von Bornkite erschien heute dieses Video:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Deswegen habe ich den erstmal in 5.5 bestellt, wenn wir mal etwas stärkeren Hackwind haben, hoffe ich, das ich damit die Böen wegbügeln kann.
-
Ich habe mich nach dem Testen am Samstag dazu entschlossen, den Kite in Grösse 5.5 zu bestellen. Sobald ich den in den Händen und auf einem meiner Spots habe, kann ich auch mehr berichten.
-
Bei mir liegen 4 Kites im Keller zum trocknen, meine nehmen allerdings nicht so viel Platz weg. ET 4.0/5.5/7.0 (5.5 und 7.0 brauchte ich nur am Samstag) und die NST-2-4.7
Das war vom Wetter her das beste Snowtime WE, das ich seit 2011 mit gemacht habe. -
Auch ich habe mich gefreut, alle mal wieder zu sehen, und über die perfekten Bedingungen.
Schnee genug, und nicht zu warm, blauer Himmel, genug Wind auch aus optimaler Richtung.
Es gab auch ein zweites Fernsehteam
Den Kiter bei 3.38 kenne ich (Peak I 9.0), den treffe ich manchmal beim Kiten, und seine Frau bei Konzerten.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier noch ein kleiner Clip (nicht die beste Qualität, aber zeigt den schönen Spot in seiner Grösse)Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sorry, habe ich nicht nach gesehen.
Zumindest ist der für mich für ersten Depowereinsatz wie geschaffen gewesen.