Meinetwegen, wird aber nicht viel dabei rauskommen.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Somit sollte das Gezerre hier enden.Ja, finde ich auch, und der Thread sollte geschlossen werden.

-
Testen würde ich gerne, aber Dein Df hat sich bisher immer mit welchen überschnitten, wo ich war.
Fühl Dich als "Getretener" gestreichelt. -
Weil das hier schon in Rufschädigung ausartet.
-
genau der Meinung bin ich auch, das so was nicht hier her gehört.
-
Ich finde so was hier zu veröffentlichen und breit zu zerren ist nicht in Ordnung.
Da wird sich schon mit Flyingfunk ein Konsens finden. -
Das sieht man, das Du nicht das erste Mal 4 Leiner fliegst.
-
Ich habe gute Erfahrungen dabei mit den NASASTAR s gemacht, da merkt man kaum einen Unterschied ob klatschnass oder trocken. Letzten Freitag bin ich auch mit dem Longstar 15 min im leichten Regen gefahren, war auch kein Unterschied zu merken. Bei den Singleskins läuft das Wasser, so wie es dranregnet, gleich unten wieder.ab.
Auf meinem Kanal gibt es noch 2 andere Regenvideos. -
keine Ahnung, aber die Bremsleinen sollten dünner sein als die Steuerleinen.
-
-
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
allerdings braucht man dazu noch einen Kite, der im Regen genau so gut fliegt, wie trocken. Das ist die Nexxt One garantiert nicht.
-
Ich habe nur Longstar-2- empfohlen, ohne Grössenangabe. Ich habe nur geschrieben, das ich mir den in 5.5 gegönnt habe. Da das mein erster Depowerschirm ist, gehe ich das ruhiger an, werde sicher auch noch wachsen.
Ich denke auch, mindestens 7.5 oder 9.5 wären angemessen. -
-
Hätte ich ooch gemacht, da hättest Du aber nach LE kommen müssen.
-
-
Damit sind kleiner Handles , wie bei 4 Leiner Stabdrachen verwendet werden gemeint. Die Urform von diesen ist der Revolution, genannt Rev, es gibt aber mittlerweile auch viele andere.
Griffe so wie auf dieser im oberen Drittel zu sehen
http://www.feine-drachen.de/legend.html -
Ja, das System mit den Umlenkrollen in der Waage wurde weg gelassen, durch die geringere Grösse ist die Pro noch wendiger, und man sollte sie an rev. Handles fliegen am besten mit 2 verschiedenen starken Leinensätzen, 4x35 für Schwachwind, und 4x 60 für etwas mehr Starkwind würde ich der nicht zu muten.
-
Ja, kann man, wenn man`s kann
Mein Tip, nimm die Nexxt One 2.0 und die Smithi Pro. -
Ich habe schon 16 Matten gebraucht hier in der Börse, aber auch bei ebay gekauft, sowie auch einige bei ebay oder im Freundeskreis verkauft.
Es war immer alles zu meiner vollsten Zufriedenheit gelaufen, bin nie enttäuscht worden.
Smithi ist immer 1.5, und Smithi Pro ist immer 1.0 -
Ich würde an Deiner Stelle 18-20 m nehmen. Lange Leinen nehme ich nur bei grossen Kites bei wenig Wind, oder wenn ich höher aus der Abdeckung raus will. Mehr gewicht und Luftwiederstand schleppst du mit langen Leinen rum, aber hast bei Flugfehlern mehr Zeit, um diesen auszubügeln.
Ich habe 3 Grössen im kleineren Bereich, allerdings ist da nur die Nexxt One 110 neu, die anderen 4 Leinermatten habe ich gebraucht zusammen gekauft.
2.0 ist gute Mittelgrösse
welche Leinenlänge empfiehlt der Verkäufer?
Sorry, habe gedanklich brooza mit century verwechselt
