Ich habe den LongStar bisher noch nicht auslösen müssen. Ausprobiert habe ich es aber mal.
Ich denke auch, FAS brauche ich nicht. Überpowert benutze ich den Kite sowieso nicht.
Auch hier mal das Angebot. Ich bin von Freitag Nachmittag bis Samstag nachmittag beim DF am Badesee Dixförda. Wer den LS 5.5 testen möchte, kann es gerne tun, oder auch den NST-3-12.5
9. Drachentreffen am Dixfördaer See (Freitag, 28. Juli 2017 - Sonntag, 30. Juli 2017)
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ich bin von freitag nachmittag bis Samstag nachmittag beim DF Dixfördaer See.
Wer Lust hat, kann bei mir den LongStar-2- bei mir in 5.5 testen, oder den NasaStar-3-12.5
9. Drachentreffen am Dixfördaer See (Freitag, 28. Juli 2017 - Sonntag, 30. Juli 2017) -
Ich komme doch alleine, MIO ist raus.
Wer Lust hat, kann bei mir den neuen Depowerkite LongStar-2- von Bornkite bei mir in 5.5 testen, oder den NasaStar-3-12.5
Ausserdem lade ich wieder ein zum um die Wette Bodysurfen durch den See ein. Wem dazu geeignete Kites fehlen, der kann was von mir nehmen. Ich habe da einige bei, und kann ja nur einen benutzen. Hier mal eine Vorlage aus dem Urlaub.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
so sah es letztes Jahr aus:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hey Uli, hey Holger.
Danke für die prompte Antwort.
Das mit @Fahrtwind wollte ich erst machen, wenn ich mir grob sicher bin.
Klingt irgendwie komisch, grobsicher
Holger: die Single Skins werde ich mir mal genauer ansehen.
Da ich auch bei stärkeren Wind vorhabe zu fliegen, würde ich dann zur kleineren tendieren.Jetzt habe ich mir noch überlegt, was haltet ihr davon, wenn ich mir so nen Single Skin zum erstmal üben kaufen würde und einen Vierleiner für das weitere Fliegen?
Auch von Spiderkite?Wäre das ne gute Idee?
Ich glaube, ein Zweileiner wird mir auf die Dauer nicht taugen.Lass mich aber gerne darüber nochmal beraten.
Grüssle Jörg
ps: jetzt schau ich mal, wie Deine Empfehlungen preislich liegen...
Ich rate dazu erst mal verschiedene Kites zu testen, und dann erst zu kaufen. So wie ich Meggi kenne, wird Sie bestimmt Dir helfen.
Ich bin die grosse Mono auch schon geflogen an Bar und Handles, letzteres hat mir mehr Spass bereitet. Die Smithi und Smithi Pro als 4 Leiner sind super, aber nicht für Starkwind ausgelegt.
Da würde ich als grösse 1.5-2.0 raten, eventuell Cooper Rookee oder Nexxt One, oder Zebra Z1, Hornet II, Magma II, gebraucht: Wolkenstürmer Ventura II, Ozone Flow oder Octane -
Mein Rat lautet, such Dir Deinen passenden regionalen Stammtisch, und stelle Dich dort vor. Versuche dann Dich zum Probefliegen mit anderen Kitern zu Treffen. Oder schreibe @Fahrtwind an, Meggi kann Dich vor Ort beraten.
-
Hier ist das " Video"
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich habe die Leinen und Bar von Bornkite ohne FAS im Einsatz, dieses habe ich noch nicht testen können. Bei mir ist eine 5.e Leine zum Auslösen dran, etwas hõher als Leinenmitte links mit dranhängt.
Videos vom Stopperball und FAS gibt es auf dem Kanal vom Hersteller. -
Also wie gesagt, Wetter wird ja ab Freitag besser mit Fett Wind am Freitag, bin ich mit Mio Freitag bis Samstag nachmittag dabei.
Heute im Netz gefunden:
http://mobil.mz-web.de/jessen/…cJVKmJ1izoipZ8TwvsLYKb0DM -
Ich habe den LongStar-2-5.5
Mit dem Stopperball lässt sich das Depowern begrenzen, macht Sinn bei konstantem Wind, bzw. für längere Vollgasfahrten. -
Das loslassen muss geübt werden, weil sich Viele reflexartig an den Griffen oder der Bar festklammern.
-
Ich empfehle Dir auch mal einen Blick hier in die Börse zu werfen, da wären für Dich interressant Magma II oder Octane beide in 3.0 oder Cooper 2.1 bzw. LD Stunt
https://www.drachenforum.net/b…-Matten-stablose-Drachen/
Ein Tip noch um Kammerplatzer zu vermeiden:
Bevor der Kite in den Boden rammelt, einfach loslassen, dann geht der Druck raus, und weit kommt er nicht. -
Deswegen früh bei Zeiten oder spätnachmittags wenn sich der Strand leert.
Wenn der Strand voll ist, begnüge ich mich Einleiner und ab und zu Bodysurfen.
Ich war auch noch mal 2009 in Wieck auf dem Darss im Urlaub, auch da war ich immer mit Kite am Strand. Aber wie gesagt, wenn der voll ist, sollte man nicht die Badegäste belästigen. -
ich wohne in Dierhagen.
Da bin ich ab und zu an den Surfstrand zum Bodysurfen von Wustrow aus gefahren, als ich dort 2003 im Urlaub war.
Generell sollte ja bei entsprechender Windrichtung zumindest früh bei Zeiten und abends an jedem Strand Drachenfliegen möglich sein.
Bei Ostwind halt nach Prerow oder Zingst ausweichen. -
-
so, hier jetzt Video 10:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
klick mal @Windwolves sein Profil an, da findest Du Seine Website.
Ich sehe gerade, das geht nicht.
Such mal hier.
https://www.kitearea.de/ -
-
wenn das Wetter mitspielt bin ich Freitag Nachmittag bis Samstag nachmittag dabei, und bringe MIO mit.
-
Im Ostseeurlaub habe ich mal seit langem wieder mal kurz meinen Herrn Sohn am Kite (ET1.5 bei fett Wind) gehabt. Und er hat mich mal kurz gefilmt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Vor kurzem im Ostseeurlaub in Kolberg ging bei mir nur Standkiten und Bodysurfen. Meistens hatte ich Fett Wind, der zum Bodysurfen geeignet war. An dem Tag war der Wind so stark, das ich kaum noch die NST-2-4.7 eingehängt im Trapez halten konnte, habe dann noch die ET 2.5 und sogar die 1.5 zum Bodysurfen nehmen können.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.