Paraflex ist Einsteiger, die alten Modelle 2 und 3 Leinertrainerkites rate ich ab, die neuen sind 4 Leiner an Bar, lassen sich aber auch sn Handles fliegen.
Z1 und Magma III sind Intermedia
Vampir habe ich noch nicht geflogen.
P.S.
In meinem ersten Post hatte ich schon Beispiele gegeben, welcher Kite Einsteiger ist oder Intermedia.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Die würde ich in die erste Wahl übernehmen. Habe die in Grössen von 2.0-7.5 auf dem Landboard getestet, und für sehr passend befunden.
Übrigens ist Christian Funk von Flying Funk der Entwickler des Kites. -
Ich habe mir sogar noch einen kleineren ( Nexxt One 110 mit 1,1qm Sondergrösse) zu gelegt, um bei richtig fett Wind noch raus gehen zu können.
Ich hatte im Sommer 2 Wochen so fett Wind an der polnischen Ostsee, das manchmal zum Bodysurfen die ET 2.5 zu gross war, und die 1.5 völlig ausgereicht hat. -
ja, bei 4 Leinern qm, bei 2 Leinern Spannweite, da die keinen Meter hoch sind kommt da entsprechend wenig raus.
4 Leiner würde ich 2-3qm nehmen, und später was grösseres dazu.
Mein erster 4 Leiner 2003 nach der Symphony 3.3 war Beamer II 3.6, der zu 60% von der Grösse her passte, aber auch oft zu gross war. Mit dem habe ich mir das Landboarden 2008 selber bei gebracht, habe aber nach 2010 von Einsteigern auf Intermedia gewechselt, und mir die Grössen von 1,5-7,0 komplett gebraucht gekauft, um immer passend zum Wind ziehen zu können. -
Ich fliege die meisten meiner 4 Leinermatten mit 20 m , 2 kürzer (16/18) 2 länger (23/25)
Wozu länger? Macht nur Sinn, wenn Du in der Abdeckung aus dem Windschatten raus musst. -
In der Einsteigerklasse gibt es für das gleiche, oder weniger Geld was besseres als Beamer.
Z.B. Magma II, Rookee, Hornet II
gut ist auch Intermedia wie Nexxt One, Z1, Lava III
Twister und Blade haben zu viel Lift, Toxic hatte ich noch nicht in der Hand.
5 qm sind zum Üben zu gross, da muss noch eine kleinere 2,5-3,0 qm dazu. Deine 3er hat nur 3m Spannweite, höchstens 2,2 qm Segel -
Hallo,
haben mit einen Libre Zebra 1,5 m² gute Erfahrungen gemacht.Grüße
Z1?
Gerade die Grösse hatte ich noch nicht in der Hand. Die anderen Gössen (2.5, 3.4, 4.1, 6.5) habe ich beim Landboarden schon getestet, die haben einen guten Eindruck bei mir hinterlassen. -
-
Die kleinen Grössen sind ganz selten gebraucht zu haben. Noch schwieriger ist es, wenn nur ein bestimmtes Modell in Frage kommt.
-
Ich danke Euch, heute gehe ich aber nicht mehr aus der 5.en Etage in den Keller.
Hoffentlich vergesse ich den Trick nicht bis morgen. -
Heute ist der Switch angekommen, danke Flying Colours für die schnelle Lieferung.
Gleich Testflug absolviert. Der Grundwind war zwar mit 7 kn zu wenig, aber in Böen flackerte immer mal das Potential auf, macht Spass, der Kleine. Da könnte ich mir auch eine superleichte Indoorvariante davon gut vorstellen.
Beim Auspacken habe ich Depp aber nicht richtig hingesehen, jetzt kriege ich den nicht mehr zusammengelegt. -
Bei mir ist genau so im Vergleich Nexxt One 110 und JOJO ET 1.5
-
Zweileiner, Spiderkite Neon PS. Die fühlt sich erst wohl wenn andere einpacken.
Er möchte mit den Füssen durch den Sand gezogen werden.
Da wir wohl die Neon 12 bft brauchen. -
-
Hier kannst Du Dich mal einlesen.
Jojo ET - Sammelthread
Ich habe einen kompletten Satz bis 7.0, und nehme die zum Landboarden, Snowkiten und Bodysurfen -
-
Ich werfe mal noch die Lava II 1.5 ins Rennen, wird aber bloss noch gebraucht erhältlich sein, sowie die ET 1.5, die es zwar noch neu gibt, aber bloss beim Hersteller in Tschechien.
http://www.jojo-shop.cz/en/instinct/ -
Ich habe in meinem ersten Post diesbezüglich den Testbericht der K&F verlinkt.
Gefunden habe ich im Netz nur 2 französiche Shops, allerdings hat hier im Forum in einem anderen Thread sich @GiMiCX dazu gemeldet, das in dem Shop, für den er tätig ist, dieser auch erhältlich ist, allerdings ist der dort nicht im Onlinekatalog.
Flying Colours aus Berlin. -
Hier noch ein paar Videos vom Hersteller:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich habe den Switch bei Flying Colours bestellt, und dieser ist auf dem Weg zu mir.
Bei Interresse kann dieser beim Drachenfest in Wittenberg begutachtet und Probe geflogen werden.
http://www.kite-and-friends.de…zept-kite-aus-frankreich/
Das Angebot gilt auch für den LongStar-2-5.5 von Bornkite oder Nexxt One in Sondergrösse 110 von CooperKites