Kommt dich mal wieder zum Thema zurück.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Sonntag anreisen, bei der weiten Strecke lohnt nicht.
-
Ich war im Herbst 2006 mit Familie an der spanischen Mittelmeerküste in Roqueta del Mar, ca 200 km östlich von Gibraltar.
Da war viel Platz für mich zum Standkiten und Bodysurfen. Hund dürfte da auch kein Problem sein. Kinder waren damals 4 und 10. Wind war genug. -
Ich bin nach wie vor ganz gerne und oft mit meinem Satz alter ET unterwegs. Die gibt es auch noch neu, aber ziemlich teuer. Meine sind ja alle gebraucht gekauft.
http://www.jojo-shop.cz/en/instinct/
Wenn gebraucht für Dich in Frage kommt, schaut mal Bach Lava II, Ventura II, Method. -
Habe links über PN geschickt.
-
vor allem kann er Dir das Handling bei bringen.
Bei Interresse kann ich Dir einige links zeigen wo die Nexxt One im Einsatz ist, bei mir im Stammtisch fährt damit einer Landboard mit der in allen Grössen von 2.0-7.5, wobei seine 5.5 der Vorgänger die One ist. -
-
Bei wenig Wind würde ich die erst mal als 2 Leiner testen.
-
-
Ich glaube, die Flymouse ist dieses WE mit den neuen Besitzern auf dem Drachenfest in Melle.
Bin gespannt, ob das alte Teil für die Kids von heute noch gut genug ist. -
@Dieter J.
Seit Ihr zufällig beim Drachenfest in Wittenberg dabei?
17. Wittenberger Drachenfest (Freitag, 8. September 2017, 08:00 - Sonntag, 10. September 2017, 20:00)
Den würde ich gerne mal in die Hand nehmen. -
Ich wollte eigentlich bloss nachsehen, ob der die Nexxt One auch vertreibt.
-
Ich bin sehr zufrieden mit Kite,
habe gestern am Strand die Kinderschar an der Backe gehabt.
Einer von den Eltern wollte den auch haben, den habe ich an Flying Colours verwiesen. -
das heisst, das Du von Anfang an 2 Grössen brauchst.
Statt einer Kompromissgrösse einen für viel und einen für Wenig Wind.
Dann aber wirst Du die Zwischengrösse vermissen. -
Zweileiner werden in Spannweite angegeben, da die aber bloss ca. 50-70 cm hoch sind, haben die entsprechend weniger qm als die Zahl, die drauf steht.
4 Leiner gibt die Zahl die qm an.
Also hätte die Z1 2.5 z. B. mehr Kraft, als die Lycos 3.0 -
Dann nimm doch die Z1 in 3.4
Da verwette ich aber meinen Arsch, das Du bald noch was in 1.5-2.5 dazu brauchst. -
-
Die Nexxt One würde ich bei Flying Funk bestellen, gibt es auch bei Skykite, oder Aufwind Wuppertal
Magma gibt es nur II, oder Lava III
Z1 gibt es in 2.5 oder 3.4
da würde ich Dir 2.5 empfehlen. -
Es gibt verschiedene Windmesser wie z.B. Kaindl 2, ausserdem mehr oder weniger verlässliche Prognosen, und auch Stationen, die Live Wind anzeigen.
Du musst erst mal verlässlich Kitekontrolle haben, den blind fliegen können, bevor Du anfängst mit Landboard / Buggy oder Snowkiten. Die erlernst Du aber besser und sicherer mit einem kleinen Kite bis 3.0.
Diesen wirst Du dann bei stärkerem Wind brauchen. Ich fahre nicht gerade selten mit meiner 2.5. Die ist mit der 7.0 zusammen der meistgenutzte Kite bei mir. Danach kommen 4.0 und 5.5, gefolgt von den Sturmkites in1.1 und 1.5
Ich weiss noch gut genug, wie das ist, bloss eine Grösse zu haben, war bei mir von 03-10 die 3.6.
Da wird man auch verleitet, die auch bei zu starkem Wind zu nehmen, und das kann gewaltig schief gehen.
Die kleinen Grössen sind nicht überflüssig. -
auf einer holprigen Wiese wird es schwer, aber auf Feldweg oder hartem Sandstrand geht das ab 25 km/h Windgeschwindigkeit.