Beiträge von Reudnitzer

    Ich bin gerade auf dem Weg für eine Woche Urlaub dorthin. Habe Hotel im oberen Drittel der Ostküste in Naxos.
    Gibt es empfehlungswerte Spots zum Standkiten und Bodysurfen?
    Ich habe Nexxt One 110, ET 2.5 und den neuen Einleiner Switch im Gepäck.
    Findet morgen dort irgendwo ein Drachenfest im Rahmen des OSOW statt?

    beim 3 Leiner Trainerkite wird die 3.Leine nur zur Safety und Restart verwendet. Gesteuert wird der wie ein 2 Leiner.
    Beim 4 Leiner wird mehr oder fast nur noch über die Bremsleine gesteuert. Bei Quad und Turbobar gibt es Umlenkrollen.
    Schau Dir hier zuerst die Lenkbewegungen mit Handles an, und dann mit Turbobar.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    wenn der Kite ordentlich startet, sind die Bremsleinen nicht zu kurz.
    Wenn der Restart bei falschrum liegenden Kite nicht funktioniert, sind die Bremsleinen zu lang.
    Ich habe meine so eingestellt, das er gerade so beim Restart mit angezogenen Bremsleinen startet. Bei meinen ETs sind Knotenleitern an den Anknüpfpunkten der Bremswaage. Die hat aber nicht jeder Kite. Alternativ muss , falls nötig , Leinen verlängert werden.

    ja, beim anziehen der Bar werden da die Bremsleinen angezogen. Das bewirkt beim 4 Leiner einen Kraftzuwachs beim Fahren bis zu dem Punkt, an dem der Kite anfängt rückwärts zu fliegen.
    Allerdings ist das nicht mit richtiger Depower zu vergleichen. Deswegen werde ich ich die Turbobar nur im Buggy und nicht auf Landboard verwenden. Da hänge ich mich bei gleichmässigen Wind im Trapez ein, und bei starken Böen aus, um diese mit lang machen der Arme auszugleichen.

    Ich habe mir vor kurzem eine gebrauchte Ozone Turbobar gekauft, als ich gemerkt habe, das mir das Fahren mit Bar im Buggy mehr Spass macht, als mit Handles, und kein Budget, meine Depowerrange zu erweitern.
    Damit werde ich meine Vierleiner beim Buggyfahren ausprobieren. Im Stand habe ich es mal mit der ET 4.0 ausprobiert. Hat funktioniert, allerdings muss die Trimmung der Bremsleinen genau stimmen. Diese kommen aussen angeknüpft, und die Hauptleinen innen.

    Habt Ihr hier schon mal in der Börse nach gesehen?
    Ansonsten sind z. B. Checka und Z1 relativ preiswert neu. Danach kommem Rokee und Next One.
    Für Trainerkite reicht eine einfache Bar mit Loch in der Mitte für Safety.
    Trainerkites sind in meine Auge aber nur was für Kiteschulen, längerfristig werden die keinen Spass machen.

    Ich besitze ja auch 2 Cooper,die Stormflag und eine alte Classic in 4.4, als es bei Cooper nur Hochleister gab, die ist in Böen aggressiv und klappanfällig. die nehme ich auf landboard nur bei gleichmässigem Wind und habe die im Buggy und beim Snowkiten noch nicht getestet. Von der und deren Nachfolgern VR und Motor rate ich ab.
    Die Rookee habe ich mal in 3.0 bei Fett Wind getestet, geht gut. Die hatte ich auch mal an 3 m beim Indoorkiten, ging auch.
    Die Nexxt One habe ich in allen Grössen bis auf 10.0, 1.5 und 5.5 (da bloss den Vorgänger, die One) auf Landboard getestet, der Kite, wäre meine Wahl, wenn ich es mir leisten könnte.
    Davon besitze ich auch als Sturmkite die 110 in 1.1, die macht bei normalen Wind beim Standkiten Spass, und bei sehr viel Wind auch bei Traktion.

    Dann liegt die Empfehlung bei 2.0

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie stark sind die Leinen?
    Wenn die so um 200 kg halten, reicht das.
    4 Leiner fliegen auch rûckwarts, Propellern, stehen auf der Stelle, und bauen beim ziehen der Bremsen noch zusätzlich Druck auf.
    Der Sprung auf 5 ist zu gross, 3,5 passt besser.
    Hier mal mit 2.0 bei wenig Wind.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    auf meinem Kanal findest Du noch mehr solche Videos.
    ansonsten Google mal z.B.Smithi