Ich fahre mit einem älterem Satz Intermedia, die ET von JOJO Wings. Da ist die 2.5 mit der Z1, die ich schon bis 6.5 alle in der Hand hatte, vergleichbar. Ich finde, wenn überhaupt, nur die Z1 6.5 etwas träge, die anderen Grössen bis 4 nicht. Schau Dir mal die Nexxt One von Cooper an, von denen bin ich auch begeistert, habe da aber nur eine Sondergrösse in 1.1
Meinen Buggy besitze ich erst seit September, und fahre oft mit meinem Depowerkite LongStar 5.5
Beiträge von Reudnitzer
-
-
und einer reicht nicht, um alle Windstärken ab zu decken.
-
Da empfehle ich einen Allrounder/ Intermedia 4 Leiner 3-4 qm
Z.B. Rookee/Nexxt One, Z1, Magma/Lava III, Hornet III oder was gebrauchtes wie Flow/ Octane, Ventura II -
Heute bin ich mit Käfer aus Wittenberg bei uns Buggy und Board gefahren, habe während der Fahrt auf Board und Ms5.5 nebenbei mit einer Hand geknipst und gefilmt. Hier erstmal die Bilder, Clips muss ich noch schneiden.
Auf jeden Fall fliegt der Kite superstabil, das man mit einer Hand Steuern, und mit der anderen Hand knipsen kann. Sehr gut und klappstabil im Gegensatz zur Motor 4.5, die mit am Start war, läuft der Kite auch beim gegen den Wind zurûck fahren. -
Heute am Cossi mit Käfer aus Wittenberg habe ich während der Fahrt auf dem Landboard und LongStar 5.5 einige Schnappschüsse mit Handy gemacht. Er fuhr mit meiner ET 7.0 in Seinem Grössen Buggy
-
Ich nehme selten die langen Leinen, wenn dann bei Schwachwind. Besonders helfen die, wenn man etwas in der Abdeckung Kiten muss.
Ich habe erst seit September einen kleinen Buggy, bin Buggy vorher nur ab und zu leihweise gefahren. Landboard fahre ich schon länger. Seit April habe ich auch einen Depowerkite, den LongStar 5.5, mit dem fahre ich jetzt vorzugsweise Buggy und Board, wenn der Wind dazu passt. -
Hier aus der Börse vieleicht die Z1 oder Method beide in 6.5
25 m nehme ich auch bei Schwachwind an meiner ET 7.0 -
Ich bin zwar kein Trickkiter, sondern Traktionskiter, aber bei Mattenberatung wollen auch welche nur HQ.
Wieso nur HQ ? Es gibt viele KiteHersteller. -
PS Jan @padrone : Denke Du bist einverstanden, daß das hier im Thread und nicht per Konversation bei Dir landet. Vielleicht ist es ja allgemein von Nutzen.
Das ist der Sinn dieses Forums, das die Allgemeinheit davon Nutzen hat.
-
Ich kann mich doch aus mehreren Gründen nicht anmelden. Hauptgrund sind die fast 500 km, damit verbundenen Reisekosten, und Reisezeit. Desweiteren wollte ich Freitag früh losfahren, bekomme aber auch keinen Urlaub. Wenn ich 15.00 frühestens los komme, ist auf den Autobahnen die Hölle los.
Ich wünsche Euch ein schönes Renn Wochenende. -
Es gibt mal wieder ein Video zum Üben des Handlings:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich habe für 0 *Wind den Emong, und kann den empfehlen.
-
Ich bin mehr Traktionskiter, habe aber auch 2 Stabvierleiner.
Diese müssen mehr über die Bremsen gesteuert werden, als über die Hauptleinen.
Bei Dir werden vermutlich die Bremsleinen zu kurz eingestellt sein, oder Du benutzt diese nicht, sondern versuchst den Kite wie einen 2 Leiner zu steuern.
An den 4 Anknüpfpunkten der Handles sollten Knotenleitern vorhanden sein, um das Längenverhältnis korrekt einzustellen.
Ich nehmen bei allen meinen Kites rot nach links. -
lt. Deiner Webseite ist der Anmeldeschluss am 26.10.17
Ich werde mich melden, obwohl ich erst seit kurzem Buggy besitze. Ob es da schon Sinn macht eine Lizenzprüfung abzulegen, bezweifele ich. Ich muss auf jeden Fall Driftbremse lernen. -
Ich habe mir kurz vorm Euro beim Aldi ein Fahrrad für 500 DM gekauft war über 10 Jahre sehr zufrieden, bis ich dann das Tretlager wechseln musste, und danach die Karre geklaut wurde. Meine Frau hat das von meinem Vater geerbt, und ist auch zu frieden.
Die Einleiner beim Aldi interressieren mich nicht, und für Traktion sind deren Matten zu klein, und bloss 2 Leiner, also geht das Thema eigentlich am mir vorbei. -
Ich sag mal so, die Fahrräder dort sind passabel, Einleiner fliegen auch, aber Lenkdrachen, egal ob Stab oder Matte rate ich jedem ab.
-
ich habe ab 96/97 ca. 1Jahr versucht mit dem Billigmüll glücklich zu werden, bin danach in die Läden gegangen, die was Ordentliches verkaufen. Leider haben wir in Leipzig nur 3 Filialen einer Spielzeugladenkette aus Dresden, die eine kleine Drachenecke aus vorrangig HQ Produkten hat, und einen Shop, der vorrangig Kitesurfzeug im Angebot hat.
-
Wahrscheinlich nicht, sonst hätte ich mich schon bei Dir gemeldet. Ich schwanke aber noch wegen der Anmeldung zum Jedermann Buggyrennen.
-
Das war nicht abwertend, wollte bloss wissen , was dort besser und anders ist, als auf anderen Nordseeinseln.
-
Was ist an Terschelling so besonders toll?
