Beiträge von Reudnitzer
-
-
Gestern habe ich gebr. hier gek. Ozone Turbobar im Paketshop abgeholt, sieht Top aus.
Leider konnte ich sie wegen Zeit und Windmangel noch nicht testen, und der Wind lässt mich auch am We im Stich.
Wird schon noch klappen. -
Ich hatte auch mal eine Smithi, Leinen und Griffe waren Billigst Wolkenstürmer Ausführung. Habe mit der 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen wollen, zum rumspielen und Sturmkite für Traktion.
Für Letzteres ist die ungeeignet, bin beim Sturm Xaver damit Landboard gefahren, hatte Angst, die zerreisst es.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hatte die dann gegen Lava II 1.5 getauscht, war damit zufrieden, habe die dann vekauft, weil ich mir einen Satz ET von 1.5-7.0 zusammen gekauft habe. Seit einem Jahr habe ich extra noch die Nexxt One 110 Stormflag, die ist auch zu empfehlen.
Auf meinem Kanal gibt es noch mehr Videos, wo Smithi und Stormflag, auch ET 1.5 und Lava II 1.5 zu sehen sind. -
-
Meggi, komm in meine Fahrreviere am Zwenkauer See oder Messewiese. Zur Not gehts auch in der Vor oder Nachsaison auch am Cossioststrand mit kleinem Buggy.
-
Ich habe es schon seit einem Monat vorgemerkt, ging bei FB rum.
Kommt auf Wind und Wetter an, ob ich die 200 km eine Strecke auf mich nehme, und ob ich schon wieder fahren kann. Bin den Abend vorher beim Fanclubtreffen der Rockband Karussell zu deren Konzerten ich seit 40 Jahren gehe, und die mit auf der Bühne stehen. -
Man fährt nicht mit dem Wind, sondern 90° dazu hin und her ist optimal ( Halbwindkurs)
-
Da musst Du auch eine finden, wird nicht so einfach sein.
-
Kommt drauf an ob Du mehr Spass an Speed im Stand haben wirst, oder bei Traktion und Power. Ausserdem fällt der Walk of Shame weg, kannsr Rückwärtsfliegen fast wie ein Stabvierleiner und Propellern.
Mit 2 Leinern ist Scheibenwischerfliegen angesagt. -
-
kann ja auch gebraucht sein, wie z.B. hier aus der Börse.
-
Ich rate ab von 3 Leinertrainerkites.
Entweder 4 Leiner oder Depower.
Mein Rat liegt in einem 4 Leiner Richtung Allrounder wie Magma 3, Nexxt One, Z1, Hornet 2 in 2-3 qm zum üben. Die gehen später auch bei Starkwind auf Landboard.
Jumpen ist damit nicht, zu klein, zu wenig Lift.
Lift ist aber zum Lanfboarden erlernen kontraproduktiv.
Alternativ als Depowerkite LongStar in 3.5 oder 5.5
Da solltest Du aber erfahrene Helfer haben.
Sowieso ist es besser sich mit Anderen zu treffen, und vor Kauf mal Probefliegen. -
Also, mein Treffen mit Igor in Wittenberg hat bestätigt, was ich vorher schon wusste.
Die Einleiner, wie z. B. Sein Eddy fliegen, und die Lenkdrachen eher nicht, zumindest nicht mit der geliegertem Schnur. -
Haha, wir haben immer Alles dabei.
Kein Problem.
Ich werde erst Samstag vormittag anreisen.
Bis dann. -
-
Hattet Ihr Wind?
Bei uns war und ist gestern und heute keiner.
-
Ich habe Mir mal die Ozone turbobar ausDer Börse bestellt. Habe letztes We beim DF in Wittenberg einen Buggy geschenkt bekonmen, und beim Fahren gemerkt, das Mir das Fahren Mit Bar mehr Spass macht.
-
Aber ne geschmackvolle Jacke hat er an.
Ich bin auch am Samstag vormittag im Regen gefahren, aber so was schönes habe ich nicht zum Anziehen!
-
-
Einer aus meinem Stammtisch ist beim Jumpen mit der Twister IIR 7.7 mal sehr unglücklich gesprungen und gelandet, der war ko mit Filmriss 1h vorher und 3 nachher fehlen incl. Gehirnerschütterung.
Wen es interressiert, dem schicke ich den Link per PM