Ich habe für 0 *Wind den Emong, und kann den empfehlen.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ich bin mehr Traktionskiter, habe aber auch 2 Stabvierleiner.
Diese müssen mehr über die Bremsen gesteuert werden, als über die Hauptleinen.
Bei Dir werden vermutlich die Bremsleinen zu kurz eingestellt sein, oder Du benutzt diese nicht, sondern versuchst den Kite wie einen 2 Leiner zu steuern.
An den 4 Anknüpfpunkten der Handles sollten Knotenleitern vorhanden sein, um das Längenverhältnis korrekt einzustellen.
Ich nehmen bei allen meinen Kites rot nach links. -
lt. Deiner Webseite ist der Anmeldeschluss am 26.10.17
Ich werde mich melden, obwohl ich erst seit kurzem Buggy besitze. Ob es da schon Sinn macht eine Lizenzprüfung abzulegen, bezweifele ich. Ich muss auf jeden Fall Driftbremse lernen. -
Ich habe mir kurz vorm Euro beim Aldi ein Fahrrad für 500 DM gekauft war über 10 Jahre sehr zufrieden, bis ich dann das Tretlager wechseln musste, und danach die Karre geklaut wurde. Meine Frau hat das von meinem Vater geerbt, und ist auch zu frieden.
Die Einleiner beim Aldi interressieren mich nicht, und für Traktion sind deren Matten zu klein, und bloss 2 Leiner, also geht das Thema eigentlich am mir vorbei. -
Ich sag mal so, die Fahrräder dort sind passabel, Einleiner fliegen auch, aber Lenkdrachen, egal ob Stab oder Matte rate ich jedem ab.
-
ich habe ab 96/97 ca. 1Jahr versucht mit dem Billigmüll glücklich zu werden, bin danach in die Läden gegangen, die was Ordentliches verkaufen. Leider haben wir in Leipzig nur 3 Filialen einer Spielzeugladenkette aus Dresden, die eine kleine Drachenecke aus vorrangig HQ Produkten hat, und einen Shop, der vorrangig Kitesurfzeug im Angebot hat.
-
Wahrscheinlich nicht, sonst hätte ich mich schon bei Dir gemeldet. Ich schwanke aber noch wegen der Anmeldung zum Jedermann Buggyrennen.
-
Das war nicht abwertend, wollte bloss wissen , was dort besser und anders ist, als auf anderen Nordseeinseln.
-
Was ist an Terschelling so besonders toll?
-
Du kannst Dir auch die letzten Ausgabe der Zeitschrift Kite & Friends besorgen. Da steht auch Einiges zu diesem Thema.
-
Den hätte auch ich vorgeschlagen, wenn Du meine Frage nach den anderen Herstellern beantwortet hättest.
-
genau darauf zielte auch meine Frage.
-
Stabvierleiner von anderen Herstellern kommen wohl nicht in Frage?
-
Nein, ich schaue mal nach, so das liegt. Heute geht es zu Fuss nach San Marco, da soll lt. Reiseführer der schönste Strand der näheren Umgebung sein.
-
-
Wenn ich nur nach den Flugeigenschaften gehe, kommt für mich nur NasaStar 2 oder 3 in Frage. Aber wie gesagt, ich bin Traktionskiter und kein Drachenbauer.
Den NST-2-4.7(Sondergrösse und Sonderdesign) plus 7.0 habe ich seit ca. 6 Jahren an einfacher Depowerbar mit 20 m Leinenlänge und Streetbar mit SIA Adapter und 1 m Leinenlänge im Einsatz. Der NST-3-12.5 für Schwachwind ist vor reichlich einem Jahr dazu gestossen -
Falls es jemanden intertessiert, ich bin am südlichen Ende von Giardini Naxos untergebracht, ca. 3 km des Zentrums.
Am Zentrum ist links vom Hafen der Stadtstrand, der eigentlich zum Fliegen ungeeignet ist, allerdings jetzt in der Nachsaison ist da kaum noch was los, deswegen finde ich da auch ein Eckchen.
Der Strand ca. 1 km östlich meiner Unterkunft ist sehr breit, und in Richtung Süden km Lang, ohne ein Ende in Sicht. Vor der Kulisse des nahen Ätnas lässt sich super fliegen. -
Gebaut habe ich noch nie, aber besitze 3 NasaStars, die verbesserte und patentierte Weiterentwicklung von www.bornkite.de in der 2.en und 3.en Generation. Die fliegen um Längen besser als das Original.
Ein Bekannter wollte mal einem nachbauen, meinte aber nach dem durchchecken, das sich das preislich nicht rechnet. -
Willkommen im Forum.
Ich rate Dir, Dich einmal im.allgemeinen Vorstellungsthread vor zu stellen, und ausserdem , den für Dich passenden regionalen Stammtisch zu suchen, und Dich dort seperat vor zu stellen.
Ausserdem rate ich Dir, einen Einsteiger 4 Leiner in 2.0-3.0 zu kaufen ( kann auch hier gebraucht aus der Börse sein), und das Fliegen zu lernen. Du solltest den Kite blind fliegen können, bevor Du einen fahrbaren Untersatz besteigst. -
wit sins weiterhin gespannt.