mir klingt das so, als ob er nur eine Grösse hat.
Dann bleibt nur wegpacken.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ich Rolle nasse Kites bei mir in der Kellerbox soweit auseinander, wie Platz ist, allerdings sind ja meine auch nicht so gross.
Mit depowertem flatterntem Kite im Zenit fahren macht mir auch keinen Spass, auch wenn meine kaum Liften, da ziehe ich lieber kleiner, und hänge dann den kleineren voll in die Powerzone.
Bist Du schon zu alt, oder ärgerst Du Dich um vergeudete Jahre? -
das waren die Standard Handles von HQ, muss ich mal nachmessen.
-
Ich bin seit 2003 4 Leinermattenflieger meist als Traktionskiter.
Die Mono 3.0 habe ich vor 1,5 Jahren an Handles ausprobiert, funktioniert tadellos.
Ich war bisher immer gegen 4 Leinerbars, habe mir vor 3 Monaten allerdings hier aus der Börse eine Ozone Turbobar zugelegt, als ich gemerkt habe, das mir das Buggyfahren mit Bar mehr Spass macht, als mit Handles. Da nehme ich am liebsten meinen neuen Depowerkite LongStar 5.5
Da ich aber die nötigen Finanzen nicht habe, mir den kleiner und grösser zu zu legen, nehme ich bei viel Wind meine ET 2.5 mit der Turbobar. Diese steuert aber auch mit den Umlenkrollen aktiv die Bremsen an. Von einer einfachen 4 Leinerbar rate ich ab. An meinen grossen 4 Leinern habe ich die auch noch nicht probiert, bisher nur an ET 2.5 und 4.0 -
Komme aus der nähe von Kaiserslautern und kenne hier in der nähe leider noch keine anderen kiter. Bis sich das ändert möchte ich einfach einen vernünftigen Schirm zum üben.
Da rate ich Dir, Dich von Guntram beraten zu lassen, und zu einem Besuch Seiner Wiese:
https://www.kitearea.de/ -
-
-
Dann mach das mal, und hinterher probiere das mal mit einem ordentlichen 4 Handleskite.
Dann wirst Du den Unterschied bemerken. -
Nimm doch mal Kontakt mit Guntram von der KiteAirea auf, und fahre mal hin zum Testen.
-
ca. 10 kn.
Vielleicht bräuchtest Du die 7.5, aber in der Grösse gibt es die Peak nicht. Die Peak 6.0 könnte zu klein sein, und die 9.0 zu gross. -
-
Mir reicht das mit Trapeztampen am Haken. Beim Fahren bewege ich zum Lenken kaum den Tampen zum Lenken, ich lenke mit den Bremsleinen. Meist steht beim Fahren bei mir der Kite am Windfenster, bis ich in die andere Richtung zurückfahre. Ausser ich muss Sinusen, wenn der Wind zu schwach ist.
-
-
um damit den gewünschten Windbereich abzudecken, reicht da eine Nummer kleiner.
Ich habe einen ähnlichen Kite, LongStar-2-5.5, Der ersetzt bei mir die ET 4.0 und 5.5
Ich finde das fahren damit im Buggy wegen der Depower entspannend.
Ich bin auch schon am überlegen, mir den LongStar 7.5 zu zu legen.
Bei den Singleskins Peak und LongStar ist die Kraft pro qm in etwa gleich gross wie bei Handleskites, allerdings decken die mehr Windbereiche ab. Da kann man auch zur Not noch mit gezogenem Adjuster überpowert fahren. -
um die verschlimmbesserte 2.e und 3.e Version der Scout ist es auch nicht schade.
Die erste war gar nicht so schlecht, die konnte man auch noch an Handles fliegen.
Ich habe auch mehrere Beamer (II 3.6, III 2.0/4.0,IV 1.4/2.0), gehabt, fand ich für Anfänger gut, oder eine Kleine als Sturmkite, aber ich wüsste beim besten Willen nicht was die Alpha unterhalb noch soll, ausser etwas preiswerter zu sein.
Naja, Ihr werdet schon Eure Gründe haben
Auch der Wegfall der Prodegy wird zu verschmerzen sein, der Kite war teuer und nicht so dolle. -
Ich mache seit 2000 im Sommer Bodysurfen, angefangen mit Symphony 3.3, später Beamer II 3.6, ansonsten jetzt mit den ETs bis auf die 7.0 und den NST-2-4.7/7.0.
Das klappt ganz gut. Einmal habe ich mit der NST-2-7.0 es auf einem geliehen Board eines Kitesurfers probiert, da hat aber der Wind nicht ganz gereicht.Vor einigen Jahren gab es mal ein Video von Kitelehrling beim Kitesurfen mit einer grossen Ozone Quantum. Das sah gut aus.
Vielleicht geht das ja besser mit Turbo oder Quadbar. -
Okay, trotzdem verstehe ich den Sinn der Alpha neben der Beamer nicht, noch dazu die neue Alpha eine alte Beamer ist.
-
Hier noch ein paar Bilder von @Blackjack
-
@Reudnitzer ja nen Inter wäre auch interessant!
OT:Biste Sonntag noch ins fahren gekommen? Grüße Kai(MG-Pullover am Kbbc:) )OT,
Die Mehrheit war gegen Buggy Fahren im Regen. Ich hätte Regencombi angezogen, und dem LongStar hätte der Regen auch nichts ausgemacht.
So bin ich dann 500 km im Regen nach Hause gefahren.
Hast Du Fotos vom.Samstag? -
Ich bin der Meinung, ein Einsteigerkite im Programm reicht, die Beamer ist einer.
früher hatten die auch in Serie III und IV eine 1.4 unter der 2.0 und in Serie I und II die 1.8 unter der 2.5
Die sollten lieber einen guten Intermedia statt der Alpha ins Programm nehmen.