Da würde ich die von jemandem, der Ahnung davon hat die 2.8 in Ordnung bringen lassen, wäre schade um den Kite. Gab es die Ekko überhaupt in 4.4? Ich glaube die war in 4.8.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Da würde ich die von jemandem, der Ahnung davon hat die 2.8 in Ordnung bringen lassen, wäre schade um den Kite.
-
Was ist das Problem mit den Ekko?
Ich hatte die in 2.2, 2.8, 3.8 war mit denen sehr zufrieden, bin damit Landboard gefahren, und war damit Snowkiten.
Habe die nur verkauft, um meinen Satz JOJO Wings ET komplett zu bekommen. -
Lt. Hersteller ist Z1 kein Einsteiger, hat auch leichtes Tuch, kann zwar sein, das das Tuch der Rookee etwas leichter ist, aber ich halte die Größe 3.4 für besser zwischen 2.0 und 5.0 als die Größe 3.0
http://libre.de/?q=de/node/132
Ich bin mit der Z1 in 3.4 und anderen Größen schon auf Landboard unterwegs gewesen, und habe einen guten Eindruck davon gehabt.
ROOKEE habe ich los beim Standkiten in 2.0 und 3.0 getestet. -
Nein, besser nicht, da Rookee Einsteiger Kite ist, und Z1 schon in Richtung Intermedia geht.
Ausserdem ist die von der Größe her besser, die Lücke zwischen 2.0 und 5.0 zu schließen.
Ich weiß nicht, ob Du mit der Electra als Hochleister überfordert bist. -
Die Nexxt One ist nicht mehr in allen Größen verfügbar, da sie zur Zeit aufgrund geringer Nachfrage nicht produziert wird.
Ich habe gerade nachgeforscht, hier scheint es den Rookee in 3.0 zu geben, der ist fast genau so gut.
https://www.dutchflyingobjects…/c-3041109/cooper-rookee/
Ansonsten kannst Du noch bei Aufwind Wuppertal nach der Nexxt One 3.0 fragen.
Hier in der Börse habe ich nur den Kite gefunden, der Deiner Vorgabe entspricht, Pepper ist der Vorgänger der Hornet.
Peter Lynn Pepper II 3,0 -
Von Deiner Auflistung würde ich die Z1 nehmen.
Ansonsten schlage ich noch Nexxt One und Lava III vor.
Gebraucht ev. Ventura II, Method, Lava II, -
-
Warum nicht?
Kitelehrling hat auch einen Ski track hochgeladen. -
Heute letzter Tag, Fazit:
Sunny Beach ist ungeeignet zum Standkiten, Wind ist hier sehr wechselhaft, war vorhin bei starkem Wind Bodysurfen über die Bucht, als ich wieder zurück war, wollte ich noch Standkiten, aber Wind alle. Bloß gut, das der nicht 5min. eher weg war.
Ich habe zwar Bodysurfen können, aber Stelle zum Starten und Landen finden ist schwierig.
Zumindest die Rettungsschwimmer lassen einen in Ruhe, nicht wie letztes Jahr an der polnischen Ostsee, wo die mich unbedingt Retten wollten.
In 2 Wochen hier habe ich ausser einem Tubekite und der 28+ der Surfschule nicht einen einzigen Kite gesehen, nicht mal nen Kindereinleiner. Hier scheint Kiten unbekannt sein, und ich war wahrscheinlich der einzige Tourist, der was mit hatte. -
Ich (95kg) habe ca. 2005 mit dem preiswertesten angefangen, was es gab. Das hatte Skateboardachsen und Klettschlaufen.
Zum lernen und etwas hinundhergurken ging das. Einziger Vorteil, es passte in die Dachbox ohne die Räder abzuschrauben.
Seit langem bin ich auf Boards mit Channeltruckachsen umgestiegen erst von Nexxt das Red Devil, jetzt das Black Chilli 2,
Beide mit Ratschen Bindung und 9er Rädern.
Es lässt sich schneller fahren, als auf dem alten kürzeren. Da ich nicht damit springe, kann ich dazu nichts sagen. -
-
Wie bekommt man die Ausrüstung, Insbesondere das Landboard im Flugzeug dort hin?
-
Ich bin jetzt fast am Ende vom Urlaub, Sonntag ganz früh geht es zurück.
Hier gibt es keine Kiter, sondern nur Massen von Urlaubern.
Bin heute am Kakaobeach gewesen, wo ich vor ner Woche mal einen Tubekite fliegen sehen habe.
Konnte bei Schwachwind 2mal Bodysurfen und kurz bei an aus Wind Standkiten wo der Wind auch noch um 90-180 Grad drehte.
Man wird überall wie ein Exot angesehen.
Geeignete Stellen sind schwer zu finden, am besten abends ab 18.-19.00 am Strand.Leider ist auch oft der Wind ablandig, so das Bodysurfen unmöglich ist, und Standkiten schwierig ist. -
OT
Überschneiden die sich nicht, oder hast Du Einen an Bar, den anderen an Handles? Welcher ist besser?
-
Schau mal hier rein.
Rev und Vierleinerpiloten aus Deutschland -
OT
hast Du jetzt Cruiser 4.0 und unique 4.5?
-
Ist die mit Bar oder Handles ausgestattet?
-
Den würde ich auch gerne mal ausprobieren, wenn Du mal nach Leipzig kommst.
-
Ich habe Euch am Anfang, als der Flugbetrieb eingestellt wurde, um den tollen Spot beneidet, bin auch immer zur KLB OPEN als Tagesgast erschienen, aber jetzt ist das Ganze leider nur noch ein Trauerspiel für Traktionskiter.