Zumindest Mobb wird es bestimmt lesen. ![]()
Beiträge von Reudnitzer
-
-
-
Toll,
So was ähnliches habe ich vor vielen Jahren in einem Drachenbuch gefunden, die Strandkrabbe.
Das war eine Art 4 rädriger Kitebuggy, allerdings 2 Sitze nebeneinander quer zur Fahrtrichtung, mit Füssen gelenkt. Da ging es um gemütlich Cruisen, auf dem Foto waren 2 ältere Herrschaften, die an der Nordsee am Strand entlang fuhren, mit Blick auf den Deich.
Ich muss das Buch mal raussuchen.
Hier allerdings im Bild bin ich nicht sicher, ob die quer zu Wind fahren, auf jeden Fall sieht es gut aus. -
Der NasaStar geht in Kürze in die 4.e Runde.
Vorabinformationen auf der Fb Seite ( man muss kein Fb Mitglied sein, um diese zu lesen).
In Absprache mit Steffen Born darf ich diese veröffentlichen.
https://m.facebook.com/profile…111888&ref=content_filter
Ich bin gespannt, was den Unterschied zu der Generation 3 ausmacht. -
Mal wieder möchte ich bei mir zwar nicht schreiben, da ich relativ oft unterwegs bei uns bin. Im Vergleich zu Anderen bin ich zwar gut dran mit den Spots bei mir, aber die sind nicht ansatzweise so genial wie Dieser hier, oder die Anderen, wo Ihr Eure Videos macht.

-
Viel Erfolg und Spass dabei!
Halte uns auf dem Laufenden, bin gespannt.

-
Ein Freund hat früher er die Kamera im Video Modus hochgezogen, sich aus dann aus dem Film Standbilder gezogen.
-
Ich dachte, Du suchst was zwischen der Lycos und der Twister
-
Hier in der Börse z. B. Ventura I 3.5, oder Nexxt One 4.25, Toxic 4.0
https://www.drachenforum.net/b…tten-stablose-Drachen/und -
Ich biete den NST-2-4.7 zum Probieren aus, halte aber den StreetStar für besser geeignet, den besitze ich aber nicht. Hier noch ein Video dazu.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hast Du ausreichend Platz, um gefahrlos üben zu können?
Ich könnte Dir von Born-Kite den NasaStar-2- in Sondergrösse 4.7 mit Streetbar und 1 m Extensionsleinen leihen. Habe auch selbst abgelängte 3 m Leinen dazu. Hier mal ein Video bei relativ viel Wind mit 1 m Leinenlänge.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn ich mir die Bilder ansehe, ( Video Funzt nicht) lag ich ja mit meinem Tip modifizierter Buggy mit Handlenkung und Depower gar nicht so schlecht, und ich kannte die Story vorher nicht, hatte nur mal was über einen querschnittsgelähmten Kitesurfer mit gekriegt.
Meiner Meinung nach ist das besser, als im Rollstuhl Downwindfahren mit kleinem Handleskite. -
Neu fast überall für 309
Preiswertes Neuangebot:
https://www.funsport.de/next-b…inboard-komplett-n:xt-klb -
Das mit dem Depower habe ich mir gedacht wegen dem einhändige Lenken des Kites, damit der fahrbare Untersatz mit der anderen Hand gelenkt werden kann.
Aber Du hast Recht, die feste Verbindung ist ein Risiko. Dann könnte es aber ein Streetkite wie der NasaStar oder noch besser vielleicht der Streetstar machen. -
Das Board ist geeignet, den Preis halte ich für zu hoch, mehr wie 180 würde ich dafür nicht geben, sonst kannst Du ja gleich ein Neues kaufen.
-
Willkommen, und Respekt für Deine Ambition.
Kannst Du den Rollstuhl mit dem Körper lenken? Du musst ja den Kurs rechtwinklig zum Wind halten, ich befürchte allerdings, daß selbst wenn das gelingt, die Böen Dich aus dem Gleichgewicht holen werden, bzw. Dich samt Rollstuhl umschmeissen. Auf jeden Fall muss es ein gutmütiger Depowerkite werden, und Du brauchst ein bis zwei Helfer.
Wenn ich noch mal drüber denke, wäre wahrscheinlich ein modifizierter Kitebuggy mit Handsteuerung angebrachter, da ich annehme, das Du diesen nicht mit den Füssen lenken kannst. Der Kite muss dann Einhändig gesteuert werden.
Ich denke mit dem Rollstuhl ist die Gefahr gross, umzukippen. -
Ich habe 5 Spots bei mir in der Nähe von ca 10km Umkreis, wo ich mir je nach Windrichtung den passenden aussuchen kann. Hier kleine Auswahl:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich bin mit 4 Leinermatten von mittlerweile 8 Stck. von1.1 - 8.0 seit ca. 2005 auf Landboard unterwegs. Meine meist genutzte Größe waren 2.5 und 7.0, danach 4.0 und 5.5
Allerdings ist bei mir der Rollwiderstand nicht so hoch, da ich viel auf unbefestigten Wegen unterwegs bin. Seit 1,5 Jahren habe einen Depowerkite, den LongStar-2-5.5, wo ich jetzt noch 9.5 und 12.5 dazu bekomme. Seit reichlich einem Jahr habe ich einen kleinen Buggy, wo ich beim Fahren gemerkt habe, das mir das BuggyFahren mit Bar, insbesondere Depower mehr Spass macht, als mit Handles. Aber es geht definitiv auch damit auf Landboard und im Schnee. -
Ich hatte mal 3 Kites von PKD, die Nippair 1.5 und Buster Soulfly 2.2/4.4 (erste Ausführung), da waren solche kleinen Sandsäckchen beigelegt. Habe ich aber nie benutzt, muss mal nachsehen, ob die noch irgendwo rumlungern.
-
Etwas relativiert sich das mit den Preisen, weil Du weniger Depower Schirme brauchst, als 4 Leinermatten, da Depower Schirme einen viel größeren Windbereich abdecken.
Allerdings reicht auch ein Depowerkite nicht, um alle relevanten Windstärken ab zu decken.
