Die Flow 2.0 hat als Einsteiger weniger Power als die NexxtOne 2.0, die Intermedia ist.
Aber ich habe ja auch nicht umsonst den Satz JOJO WINGS ET bis zur 7.0 komplett, und habe mir trotzdem noch die Nexxt One 110 geholt, auch wenn die nur 0,4 qm kleiner ist als die kleine ET.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Auch wenn ich mich wiederhole, rate ich zu einem der 3 kleinen Kites aus der Börse. Flow 2.0, Magma II 1.5 oder Ventura I 1.8
Falls Du noch mal über gebraucht nachgedacht hast.
Wenn das absolut nicht in Frage kommt rate ich zur Nexxt One 2.0 bei Aufwind Wuppertal erhältlich -
Ich konnte Freitag kurz bei Hauchwind und Samstag ausführlicher bei mehr Wind testen.
Anfangs mit 5.5, nach 30 min gewechselt auf 9.5, da anfänglich für meine Begriffe etwas überpowert, bis der Wind etwas nachließ, danach Wechsel au 12.5
Ich finde genial, wie stabil der Kite auch bei ungünstigen Windverhältnisse am Himmel steht.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn nichts dazwischen kommt, erscheine ich mit einem Neuen, @Dreher, bei uns im Stammtisch, samt Seiner weiblichen Begleitung.
-
Jaja, alles gut.
Ich habe ja selber Handleskites in 7 Größen zwischen 1.1 und 8.0
Für mich ist das zwar Mittel, aber streiten möchte ich deswegen nicht.
Und das es Viele gibt, die so kaufen, wie oben beschrieben, habe ich auch schon oft erlebt, wenn die dann mit irgendwelchen Kites auf der Wiese landen, die ich nie empfohlen hätte. -
LongStar-2- 12.5 (Testkite habe ich noch 2 Wochen, auch die 9.5) gestern beim Schwachwind BuggyKiten auf unserer Messewiese.
-
Wenn aber Anfänger mitlesen, denken die dann, wenn 3.0 klein ist, hole ich mir was Grösseres, und sind dann damit überfordert.
-
Wieso klein? 3.0 ist eher Mittel.
Bei mir ist klein 1.1 und 1.5, 2.5 habe ich auch. -
Heute Hauchwind Kiten auf der Messewiese Leipzig mit LongStar -2-
-
Bei Nutzung eines Trapez braucht man kaum noch Halte Kräfte der Hände.
Ich empfehle nochmals den Kauf, dann kann die Halte Diskussion beendet werden. -
Kann man die Hype nicht zurück schicken, bzw. diese in einen 4 Leiner umtauschen?
Ich habe auch einige HQ Handles im Einsatz, die sind nicht so gut, wie die von Ozone, aber Scheissedrauf, ich habe sowieso Trapez um, und ausserdem nehme ich zum Fahren lieber den LongStar, bzw. an der ET 2.5 die Turbobar, da ich lieber mit Bar im Buggy unterwegs bin. -
Danke Danke. Wird mit ner weiteren erst was im neuen Jahr. Hab mir ja grad die Hornet geholt und möchte die sauber handeln können.
Mit einer kleinen lernt sich das Handling besser, die drehen auch schneller und machen mehr Spass beim Standkiten, und die 89 Taler für die Magma 1.5 ist ein guter Preis.
-
@Reudnitzer: Will im Standkiten bleiben und der Hornet 3.0 sollte eigentlich das größe sein was ich fleigen werden, da er so unglaublich viel power hat und ich mehr nicht fliegen möchte. (dann später vll noch was kleineres dazu, mit 4 Leinen).
Hier sind gute Kleine drin, wie die Flow 2.0, Magma 1.5 oder Ventura 1.8
Schlag zu, die Kleinen sind immer schnell weg. https://www.drachenforum.net/b…-Matten-stablose-Drachen/ -
-
Ich habe ein gebrauchtes Sitztrapez von HQ im Einsatz, hatte vorher eins von Radsail, war auch gebraucht. Beide sind funktional in Ordnung, gibt bestimmt auch Bessere.
-
Mach ein Sitztrapez um, und hänge Dich ein, da brauchst Du nur noch mit den Händen steuern, musst aber dabei nicht so dolle festhalten.
-
-
Die Smithi würde auch zum Einstieg beim Standkiten passen, aber zum Traktieren ist sie aufgrund der Grösse erst bei viel Wind geeignet, und dafür ist sie nicht konzipiert.
Mono ist zum Standkiten eher langweilig, aber zur Traktion besser als Smithi geeignet, und ausserdem eher Crash stabil, da Singleskin.
Ich bin die nur mal kurz geflogen, reicht nicht für eine ausreichende Bewertung.
Z1 und Nexxt One sind agiler als Hornet -
Ich habe noch ein paar Fotos, leider nur Screenshots, weil ich zu blöd bin, die so zu verkleinern, das ich die hier hochladen kann.
Übrigens waren beim 12.5 nur 1-2 kn, und beim 9.5 2-3kn -
Danke Dir! Welche Grösse nehm ich zum einstieg 2.5?
Was spricht gegen die Hornet bzw Smithi?
2.0-3.0 je nachdem, welche Größen noch geplant sind. Zum Standkiten nehme ich selten was Größeres als 2.5, und beim Landboarden auf unbefestigten Wegen mit 4 Leinermatten war die 2.5 neben der 7.0 meine meisgenutzten Kite Grösse, gefolgt von 4.0 und 5.5, jetzt nehme ich viel den LongStar-2-5.5, da ziehe ich kaum noch die ET 4.0
Smithi ist zum Standkiten super, (habe ich selber gehabt), aber nicht für Traktion bei Starkwind und Sturm. Bei Sturm Xaver hatte ich Angst, das es die in der Luft zerlegt.
Hornet ist gemütlicher Einsteiger, wie auch z. B. Magma.
Die og. Kites nexxt One und Z1sind Mischung aus Allrounder und Intermedia, die etwas mehr Leistung haben, und weiter an den Windfensterrand gehen.