Wenns Wetter paßt, kannste in I.O. mal 'nen 5.6 testen, ist aber nix für Würstchen! 8-)
Beiträge von Eifelfeuer
-
-
Mike, guckst Du hier
-
Von mir aus 63 km, werden wir im Auge behalten, wenns bei mir zeitlich wieder besser wird.
Aber das DF Idar-Oberstein ist ja auch nicht weit weg!
-
Erstflug bei 4 Bft.... Respekt.
Jetzt weißt Du, worauf Du Dich eingelassen hast -
Kauf Dir noch ein paar Zitronen, sonst bekommst Du das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht!
-
Taste Dich vorsichtig ran...... der will bei niedrigen Windstärken wirklich nur spielen, wird aber ab einer bestimmten Schwelle zum Dreckstück!
Und nicht erschrecken: Wenn eine Bö kommt, ist das, was Dich dann plötzlich zügig vorwärts bewegt, nur der Kite, brauchst Dich also nicht umdrehen, da steht definitiv keiner hinter Dir, der Dich schubst! :-O :-O
-
-
So siehts aus, Stephan.
Aber mit der richtigen Mischung aus Respekt, Risikobereitschaft und der entsprechenden körperlichen Konstitution können die Dinger einen Heidenspaß machen.
Ist halt wie bei Motorradfahren: Es kann viel Spaß machen, aber es kann auch sehr gefährlich werden, das hängt vom Menschen ab, nicht vom Gerät.
Toi toi toi, bei mir gabs bisher bei beidem nur einige blaue Flecken.
-
Ich mach es nie mehr wieder, es war für mich annähernd unkontrollierbar.
Du kennst den Schlag, den Du bei einem kleinen (1.2 oder 1.8) S-Kite bekommst, wenn er eine Bö nimmt?
Die großen reißen ja eigentlich nicht so aggressiv an, es sei denn, Du fliegst ihn als Vierleiner, dann kommt genau diese explosive Kraftentfaltung, sobald Du die 'Bremsen' anziehst, nur halt mit dem Unterschied, daß der Große eben nicht ruckzuck aus dem Windfenster abhaut, sondern wirklich so gut wie alles in Zug umsetzt.
Ich fands grauslig, hat keinen Spaß gemacht, zumindest nicht auf der Wiese, mag am Strand mit entsprechend Platz oder im Buggy anders sein. -
So, und jetzt das Ganze noch als Vierleiner fliegen!
Powerlines als 'Bremsleinen' an Vierleinergriffe!
Dann dürfte allerdings so ziemlich jede Wiese zu klein sein.....hab das mal mit dem 3.1 probiert,nie mehr wieder -
Die powerlines verhindern, daß die Segellatten nach hinten weg können, wenn das Segel Druck bekommt. Der Druckanstieg mit stramm eingestellten Powerlines ist im Vergleich zum Flug ohne immens.
Ich befürchte allerdings, daß er die 12er UQS demnächst mal knackt, wenn Du nicht die ultimative Power (wie im Rennen verlangt) haben willst, würde ich auf die 14er wechseln.
Hab die auch beim 5.6 drin, sch... auf das Mehrgewicht, mich beruhigt es, wenn da kein S am Himmel steht -
Wußtest Du das mit den Powerleinen echt nicht? Oha..... dann kann ich mir die Überraschung vorstellen.
Die bringen schon bei kleineren einiges, hatte sie mal am 3.1 dran, ich dachte, ich hätte einen anderen Drachen oder der Wind am Kite ist stärker als der bei mir
Der Unterschied ist wirklich gewaltig. -
Ach was, der will auch nur spielen!
-
Zitat
...nimm einfach 45-75m 130er, die reicht bei deinem geringen gewicht (mir war so wie 70 Kg) auf jeden Fall aus...
Die reichen auch mit dem 5.6 und 95 kg
Ich fliege alle S-Kites in den meisten Fällen mit 130 kg Leinen, aber instabil wurde mir dadurch noch keiner.... sei's drum.
Ich hab halt gerne etwas Sicherheit drinne, denn, wie ja bestimmt jeder weiß, setzt ein S-Kite eine Windbö recht gerne mal in brutalen Antritt um.....
und dann ist die dünne Leine recht zügig durch.....
Aber jeder wie er meint...
-
Aber 80 kg knackt der mit links...
-
-
Naja, meine Süße macht da wohl eher eine andere Rechnung auf:
21-25°C im Norden gegen 28-32°C im Süden.....
-
Das liegt in meinem Urlaub....... jetzt muß ich nur noch die Chefin überzeugen, daß wir 750 km in den Norden fahren anstatt 1000 in den Süden.....
-
Ich würde auch sagen, das sind bei weitem keine 6 Bft.......
-
Günter, natürlich nicht!
Oder warum hab ich wohl das große W in gold mit knallorange drumherum? :-O