Beiträge von Eifelfeuer

    Zitat

    habe auch schon überlegt wegen dem 1.2er S-kite
    mir feht aber leider die einschätzung, ob der Kite für mich der richtige ist oder doch lieber ein anderer??


    S-Kite ist nie verkehrt, wenns um Power geht, aber ich denke mal, damit es im Binnenland richtig abgeht ist der 1.2 bei 100 kg Kampfgewicht zu klein, da würde ich eher 2.4 oder 3.1 denken....


    Ansonsten kann ich mich Bertram nur anschließen, Kelsterbach Samstag, da kannst Du neben Bertrams Bombern gerne auch mal 1.2 und 3.1 fliegen

    Zitat

    Original von Axel
    Außerdem werden die Piloten, zumindest die von irgendwelchen Helis nicht so dusselig sein und mitten durch die Drachen jagen. Sonst ist u. U. die Lizenz futsch...


    Die Lizenz ist da wohl das kleinere Problem, das größere dürften u.U. eingezogene Leinen sein, aber was glaubst Du, wie dusselig und zum Teil auch überheblich manche Piloten sind?
    Ich erlebe so etwas fast jeden Tag auf der Arbeit wie z. B. Piloten einer Katana (Kleinflieger mit um die 700 kg Kampfgewicht), die knapp 100 m hinter einem anrollenden Cargo-Jumbo (Kampfgewicht runde 250 Tonnen) die Platte kreuzen......
    Ergebnis: Eine Katana auf dem Kopf und zwei sehr verdattert aus der Wäsche schauende Piloten.
    Bei vielen Sternenkutschern gibts kaum eine Schmerzgrenze.

    Hmm, ich bin auf etwas verschlungenen Wegen zum kiten gekommen......
    Vor mehr als drei Jahren hatte ich mal den Aldibomber des Sohnes meiner Freundin in der Hand...naja, recht nett, aber nicht begeisternd.....
    Letztes Jahr zu Weihnachten hatte meine bessere Hälfte dann nix Besseres zu tun, als mir zwei Drachen zu schenken, einen Nitro von Dodd Gross und eine HQ-TractionQuad 1,2....
    Da fing dann der Spaß ein wenig an, das Virus begann sich zu entwickeln.....
    Der erste selbstgekaufte war ein X-Raver, auch ganz nett, der zweite ein Beast, eigentlich nur wegen der Optik..... da wars dann passiert :)
    Power zu mir! :-O
    Und als dann im April der S-Kite 1.2 von Jens dazu kam, war alles aus, endgültig infiziert und auch die Richtung gefunden: alles, was stark und schnell ist....
    Nur, wie kriege ich dieses ständige Anwachsen meiner Drachentasche wieder los?
    Seit kurzer Zeit wartet da ein Rieleit-Taifun auf seinen Einsatz....und ich befürchte mal, daß das nicht der letzte war...... ;)

    Exel Extreme, und zwar durchgehend, ohne Muffe....... seit der Zeit nur einmal noch Probleme, als meine Freundin in Fanö bei gut 5 Bft. versuchte, die Widow bis nach China durchzuschießen :)


    Und ich denke mal, daß dann die LK wegfliegt, ist ok...

    skylight, seit ich so oft wie möglich mit den Powerkites draußen bin habe ich grade KEINE Rückenprobleme mehr!
    Man kann seiner Rückenmuskulatur wohl wenig Besseres tun, scheint mir.....
    Aaaaber: langsam angehen lassen und auf einiges an Muskelkater einstellen :)

    Zitat

    Original von yahoo
    Wo kann man denn die oben genannten, wie apex, posi oder 4speed denn erwerben?


    Gruß Martin


    Apex evtl. noch in der Drachenwerkstatt Essen, Positron bei kitec.de....
    Posi solltest Du aber aufrüsten, die originale 4mm LK ist bei ca. 5 Bft. am Ende (meiner hat 5mm LK und 6mm Kiel / UQS, die UQS ist auch etwas länger als das Original) ...für weitere Tricks und Feinheiten wendest Du Dich am besten direkt an Schmendrick, der hat so ziemlich alles, was nur schnell ist... :)

    Einen solchen Thread hatte ich auch vor nicht allzu langer Zeit eröffnet, die Essenz daraus ist, daß in punkto Speed wohl nichts über den Posi geht, knapp gefolgt vom Apex.......
    Guggst du hier


    Aber eins ist sicher, yahoo:
    Positron bei 6 Bft. ist purer Reaktions- und Reflextest! :) Konnte ich auf Fanö letztens ausgiebig testen, das grenzt schon an Streß, macht aber einen Höllenspaß, solange man nicht direkt vom 1.2 auf den Posi wechselt (Zigarettenpause tut da gut), denn die nötigen Lenkbewegungen für diese kleine Ratte sind dann doch nicht so kraftbetont, will heißen, mir sind dann in den ersten Minuten etliche sehr wilde Loops 'gelungen' :)
    - Editiert von Eifelfeuer am 13.09.2004, 19:03 -

    Austauschen brauchst Du eigentlich nicht, mir ist bei meinem 3.1 das Gleiche passiert, repariert mit Sekundenklebermethode und für die Optik noch selbstklebendes Spinnaker drauf, hält einwandfrei.
    KeWo repariert das selbstverständlich, der Preis geht nach Aufwand, mir konnte / wollte niemand dort eine Zahl nennen, was ich auch verstehen kann.
    Die Dame am Telefon meinte, Dauer evtl. so um eine Stunde herum, aber festlegen wollte sie sich halt nicht...


    Kleiner Nachtrag:
    Ich hab das Tape an die vorherrschende geometrische Grundform (Dreieck) des S-Kite angepaßt, das gleiche Teil spiegelverkehrt auf die andere Seite, sieht aus, als müßte es so sein :)
    Und keine Bange wegen der Haltbarkeit, das Ganze hat Fanö ausgehalten mit meiner Freundin und mir zusammen an den Leinen... :-O :-O :-O
    - Editiert von Eifelfeuer am 12.09.2004, 22:23 -
    - Editiert von Eifelfeuer am 12.09.2004, 22:24 -