Gute Definition, der Hersteller meint also dann sowas wie 'man braucht schon viel Spaß an dem Hobby, um es mit solch einem Teil überhaupt zu versuchen'? ![]()
Beiträge von Eifelfeuer
-
-
Zitat
Original von Uschi
@ Eifelfeuer,
Du willst doch nicht etwa damit sagen dass Du Dich im Winter zuhause verkriechst, oder?Nö, das nicht, aber der Lustfaktor bzgl. fliegen ist doch niedriger als bei warmem Wetter...
-
Danke und gern geschehen

Ach jaaaaaa, meine Kekse eß' ich selbst :-O
-
Glasfasertape hilft da, gibts hier unter 'Baumaterial' -> 'Tapes', 3. Position
Damit läßt sich vieles reparieren, verstärken, etc......
-
Zitat
Original von Sy
Eifelfeuer
JA JA genau das
Muss optisch 95%ig identisch mit dem original sein.. und dann ab auf's stoppelfeld zur aldi-fraktion bei 1-2 Bft !! 
Warum hab ich nur das Gefühl, daß die Nähmaschine diesen Winter böse leiden wird??? :-O
Was ich alles bauen will, hoffentlich bekommen wir einen langen Winter *duck und wech*
-
Zitat
Original von Nixblicker
Schonmal überlegt ein Aldisegel aus Icarex nachzunähen? :-ODas ging mir beim Lesen auch durch den Kopf, Originaloptik, aber Spitzenmaterial..... :-O
Na, der Winter ist ja noch lang.....
-
Powerkiting ist für mich Fun, also kein Unterschied, aber wie zum Glück das meiste: Definitions- und Ansichtssache
-
Zitat
Original von blackout
in Online-Shops hab ich keine gesehen, aber glücklicher Weise wollten sich einige Forumsuser von den Ihren trennen. Und die hab ich mir dann geangelt.

Ich habe aber auch schon von Verkäufen in goßen Supermärkten ala Kaufland gehört ...
Haste da noch einen über?
Diese Konstruktion interessiert mich sehr. -
Wow, merci, das nenn' ich eine Anleitung!
Damit hab ichs auch kapiert
-
Zitat
Original von WhyTea
Eifelfeuer
hey...tut mir echt leid! aber wenn es dich nervt dann les es dir soch nich durch...jeder hat doch das recht zu schreiben was er will! aber prinziepiell seh ich das genauso wie du!Hast ja recht, eigentlich nervt mich ja auch nur die Blauäugigkeit der Leute.....wie gesagt, soll jeder machen, wie er will, nur kommt hinterher zu oft der Katzenjammer.....'hätt ich doch nur'.....
-
Zitat
Original von swisskiter
mitem fahrrad rase ich auch mal mit gut 70km/h in nen hang runter und hab auch 'nur' nen fahrradhelm auf... lebe immer noch ,)Weißt Du, bei solchen Sprüchen geht mir der Hals auf! :R:
Du bist mit Sicherheit, zu Deinem Glück, noch nicht bei dieser Geschwindigkeit gestürzt, denn sonst wäre die Wahrscheinlichkeit, daß Du sowas hier noch posten könntest, recht gering.....Kann jeder machen, was und wie er will, ich komme aus der Motorradbranche und habe zu viele Leute gesehen, die 'ja eigentlich gar nicht so schnell' waren und trotzdem böse Verletzungen davongetragen haben..... habe selbst einen Freund begraben, der mit gerade mal 40 km/h gestürzt ist..... ohne Helm..... ich würde mich nur mit einem wirklich guten Helm in einen Buggy setzen.
-
Zitat
Von den beiden unteren Ecken einer Seite gehen Schenkel der Länge 350mm ab und vereinigens sich zusammen mit dem 395mm langen Steg. Damit sind links und rechts die unteren Waagepunkte definiert. Von der Spitze des Drachens geht ein 185mm langes Waagestück ab, dass sich mit dem 710mm langen Innenschenkel, dem 765mm langem Außenschenkel und dem noch freien Ende des Steges vereinigt.
Das zu kapieren bin ich offensichtlich zu doof.....
Steg??
-
Zitat
Original von Cliff
Achte ein wenig auf das Gewicht!....Cliff, aktuelle Helme liegen mittlerweile im Bereich großzügig unter 1200 gr., (Kohlefaser/Kevlargemisch, daher auch absolut altersbeständig) also eigentlich kein Problem auch bei längerem Tragen.
Aber eines ist sicher: Ich fahre zwar keinen Buggy, aber ob ich mich mit dem Motorrad oder mit Buggy mit 70 Km/h abledere, dürfte sich annähernd gleich bleiben und mit einem Fahrradhelm auf dem Kopf möchte ich das nicht erleben....... der hält das nicht aus... und dann gehts schwer an die Gesundheit..... -
Zitat
Original von Nixblicker
Bei 4m geht das schon bei knapp 2bft...Das klingt nach einem Drachen für mich.....

Design ist super, Respekt, Bertram!
-
Hi Rolf,
ich fliege auch fast nur im Binnenland S-Kite.
Der 1.2 macht eigentlich erst ab guten 3 Bft. Spaß, da wird er schnell und beginnt zu fauchen. Er ist eine absolute Zicke, speziell beim Start, der Dich, wenn er genügend Wind hat, permanent fordert.
Unter 3 Bft. fliegt er zwar, auch schon bei knapp 2, aber so dolle ists dann nicht. Die Entschädigung gibts dann bei stärkerem Wind ab ca. 4 Bft., da nimmt er sich gnadenlos jede Bö und setzt sie in Speed und Zug um.
Der 3.1 fliegt und ist auch recht problemlos zu starten ab gut 1 Bft., Spaß macht er mir ab ca. 2 Bft., ab 4 Bft. gibts für mich (auch 85 kg) fast kein Halten mehr, aber er ist wesentlich langsamer, dafür präziser als der Kleine.
Ergo: je größer, desto gut
-
Hmmmm, keine schlechte Idee....
Das gebogene Teil in der Mitte, ist das ein GFK-Stab? -
Zitat
Sorry, aber DAS kann ich nicht unterschrieben

Die Dinger machen bei allen möglichen Einstellungen Radau wie Sa*, aber wen störts???
Oder sollten meine etwa nicht sauber genäht sein? :-O -
Yep, schließe mich an, nach etwas Entgraten ein super Teil! Danke nochmal
-
Zitat
Original von Nixblicker
Nixdestotrotz würde ich liebend gern mal einen 1.2er - 1.4er S-Kite daneben fliegen, da ich schonmal neugierig bin wo ich mich bewege
Kannste Samstag ja machen...... -
