ZitatOriginal von HeinzKetchup
Ich habe einmal Pech gehabt, ....
Witwenpech.....
ZitatOriginal von HeinzKetchup
Ich habe einmal Pech gehabt, ....
Witwenpech.....
ZitatOriginal von Schmendrick
Fragt Eifelfeuer wie gut mein 0.9er ganz von alleine startet.....
Kann ich bestätigen, geht bei knapp 4 Bft. hoch wie ein Aufzug, das wundert mich immer noch etwas...da kippt nix...
Warum kommt mir das bekannt vor???
ZitatOriginal von Zoolu
@Eifelfeuer.....ich wußte du kannst nicht fliegen...:
![]()
![]()
![]()
Komm Du mir noch mal unter!
Du fliegst den 5.6 nur ab 4 Bft. und Claudia filmt! *hämisch grins*
Aber BOT:
Ich würde da Petra recht geben, das sieht schlimm aus, aber durchaus ohne größeren Aufwand reparabel.
ZitatOriginal von SUI 40
Ein 3.1er bröselt nicht einfach so auseinander - auch nicht bei 4-5 Bft Böen...!
Eher zerreißt es den Piloten!
Mir kam mein 3.1 anfangs ab und zu recht heftig runter, aber Stangenbruch oder gar ein Riß (wegen gebrochenem Gestänge) bisher Fehlanzeige, da war vorher sicherlich schon was faul.
Danielea, gegen den von Dir am Ende beschriebenen Unfall hilft eh nix, ich denke mal, es wird im Buggysport ähnlich sein wie beim Motorradunfall; aus irgendeinem, egal welchem Grund, überschlägt man sich und das Arbeits- / Spaßgerät fliegt hinter einem her und in die Knochen. Ob ich jetzt mit dem Rücken flach aufknalle (sollte wohl bei Buggy und Motorrad 'machbar' sein), mit dem Rücken gegen ein Hindernis (mit dem Motorrad) knalle bzw. mir der Buggy gegen den Rücken schlägt, das dürften eben die Belastungsspitzen sein, gegen die ein Hartschalenprotektor sehr gut helfen kann.
Die Sache mit dem Rückenprotektor ging mir auch schon durch den Kopf, kaum ein Motorradfahrer fährt noch ohne, aber im Buggy mit massig Stahlgestänge (als wunderbare Wirbelsäulensollbruchstellenverursacher) um einen rum benutzt keiner so etwas.....schon seltsam....
Aber auch mit der besten Schutzausrüstung läßt sich halt nicht alles verhindern, aber es minimiert das Risiko schon um einiges..... ohne Rückenprotektor stände ich jetzt auch auf keiner Wiese mehr, sondern dürfte aus dem Rolli powern.
ZitatOriginal von Schmendrick
... S-kite o.9 mit 1.2...
Oder den 1.2 mit dem 1.8...... frag mal Frank!
Zuviel des Guten definitv nicht, sie fliegen schlicht beschi**en!
Ich hab das Buch zwar auch, aber mit den Maßen komm ich nicht klar, vielleicht kannst Du was damit anfangen, Heinz:
2x Außenwaageleine: 1240 mm x 1,5mm
2x Innenwaageleine: 625mm x 1,5mm
Irgendwie fehlen mir da zwei Waageleinen......oder sollten das 4 'Außenwaageleinen' gleicher Länge sein?
Frag mal Schmendrick, der ist für die kleinen, schnellen Teile zuständig.....
Aber Deine Beschreibung erinert mich an die Probleme mit meinem gebrauchten 3.1, da stellte sich nachher heraus, daß eine der oberen Waageleinen ein gutes Ende kürzer war als er sein sollte.
Check doch erst mal, ob die Waageleinen alle gleich lang sind.
Weiß ich nicht mehr genau, Heinz, das Teil liegt schon seit Oktober bei mir rum, aber ich glaube, so um die 9-10 m.....
Jo, wir sind auch wieder da und kurz gesagt: Goiler Tag! :H: :H:
Hat sich so richtig gelohnt, viel geklönt, viel geflogen (Dank an Heinz-Josef, Marc und Frank), mal wieder den 'Unbedingt-Haben-Will-Effekt erlebt, kurzum: richtig Spaß gehabt heute, vielen Dank auch ans Abbelsinche und den Nullschnaller für die Orga!
- Editiert von Eifelfeuer am 26.03.2006, 10:10 -
Oh, dann weiß ich ja, wo die Regenwolken von hier aus hin sind, hier klart es auf und Wind ist auch da...
Kaffee ist gekocht, Dachbox gepackt, Frau am Restaurieren und dann gehts los.
Thomas, bange????? Sturm ist doch goil!!!!!