Beiträge von Eifelfeuer
-
-
Priiiimaaaaa!
Freu mich schon wie Bolle! -
Uwe, wie siehts denn mittlerweile aus auf der Wiese und Umgebung?
Seid ihr die Brühe wieder los? -
1.8 bei 7-8 Bft.? So wahnsinnig bin ich nicht mehr
Vor allem, weil wir hier im Binnenland den Platz gar nicht haben, den man dann definitiv braucht.. -
Zitat von Swoop
Ähm Markus, wie kommst Du gerade jetzt auf das Thema "Leichtwindpowerkite"? Irgendwie stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch. :O
Die 8/10er Bestabung ist beim 1.8er Standard und Sven hat sogar dickwandiges 10er Rohr in den Leitkanten.
Hattest doch selbst geschrieben ...[quote=Eifelfeuer]10er LK ist in meinen Augen nicht nötig, aber wenn man sich damit sicherer fühlt, warum nicht.....Ok, hab mich etwas mißverständlich ausgedrückt.
Ich bin verwundert über die immer wiederkehrende Frage, ob mit diesem oder einem anderen Gestänge, welches Maß auch immer, evtl. die Leichtwindtauglichkeit leiden könnte.
Ein S-Kite muß m.E. keine Leichtwindeigenschaften haben, für die verschiedenen Windstärken gibts die versc hiedenen Größen, da ist für jeden Wind was dabei.
Was nutzt es mich, wenn das Teil früh fliegt und dann, wenn ich ihn mal richtig rannehme, in Teilen vom Himmel fällt?
Für mich ist ein Powerkite am besten so bestabt, daß er mehr aushält als ich, das heißt aber nicht, daß die dicksten Knüppel rein müssen, die der Markt hergibt.
Als Beispiel: Ich finde den 1.8 in 8/10 perfekt (meine 95 kg hat er bei rund 5 Bft. ausgehalten), er fliegt bestimmt mit 8/8 etwas früher, 10/10 halte ich für übertrieben, mit 10/12 kann er wahrscheinlich 7 Bft. ab, aber wer will das schon rausfinden? -
Oha, an dem WE hab ich Nachtschicht, aber für einen Tagesbesuch wirds langen, ist ja nicht so weit
-
Über diesen 'Leichtwindwahn' bzgl. Powerkites kann ich nur noch den Kopf schütteln....... ist zuwenig Wind für einen z.B. 1.8, brauch ich eben was Größeres, aber ein 'Leichtwindpowerkite' ist m.E. völliger Nonsens.
Manches Mal hab ich das Gefühl, es gibt Leute, die wollen einen einzigen Powerkite für alle Windgeschwindigkeiten...... nur so mal zur Info:
DAS FUNZT NET!!Was muß ein Powerkite sein, damit man ihn richtig rannehmen kann? Yep, stabil...
Was ist ein 'Leichtwindpowerkite' mit dünnem Gestänge definitiv nicht??? Yep, stabil....Man fliegt doch auch einen 5.6 nicht mit 80kg Leinen, nur weil die weniger Windwiderstand haben..... :logo:
-
Zitat von Rix
Ich hatte zum Glück nie soviel Wind, daß ich wirklich Angst um die Leitkanten hätte haben müssen.
Da solltest Du dann eher Angst um Deine Knochen haben!
10er LK ist in meinen Augen nicht nötig, aber wenn man sich damit sicherer fühlt, warum nicht.....
-
Stefan, der 1.8 mit 8er LK ist zu wenig? Oder hattest Du auch die Spreizen in 8mm? Das mag knapp sein.
Ich hab meinen in 8/10 bestabt und das Ding ist bei entsprechendem Wind ein Tier, ich würde gerne mal einen Piloten sehen, der den in komplett 10 mm ausreizt!
Aufgefüttert hab ich übrigens nur die UQS im Bereich Mittelkreuz, an den Muffen ists nicht nötig, da hats mir noch nichts zerrissen, auch bei den größeren nicht. -
Hehe Uwe, schlimmer als bei meinem ersten Besuch in WB (2010) kanns kaum kommen
Ich bring dann diesmal die Kevlarklamotten mit, dann brechen sich die Viecher den Stachel ab! :L -
-
Die sind bis September alle übers Ablaufdatum raus!
-
Attendorn ist ja nu dummerweise an dem Wittenberg-Wochenende
-
Das Tuch der actions ist lt. Stephan dicker
-
Ponti
Revrena
Stabkill und Anika Oo
Flicki und Tina
August von Leinefitz
Achim von Knips
Christa Maria
Volker
Andreas und Annekatrin
Drachenmädchen
DocJay
Christian
und als 13. der Grizzly [Smile]
chewie
Fabian und Nicole
Tino und Steffi
Ron und Lisa-Marie
Firefly81, Kleiderbürste, Rookie_KS
Korvo mit Frau
Uli und Tobi
Sunflyer und Yvonne
Tom und Bettina
Jutta u. Andyderkiter
eifelfeuer + Michaela -
Oha, das wär ja mal was.......
-
Mir hats auch mal wieder gefallen, für das teilweise etwas komische Wetter kann halt keiner was, aber ich konnte von ganz klein bis ganz groß alles fliegen
Ein spezielles Dankeschön an die Orga, Arthur und den Aeroclub, es war wieder perfekt organisiert und insbesondere die Sache mit diesem opulenten Frühstück ist einfach nur klasse, auch die Kuchenbar hat meinem Gesamtgewicht bestimmt nicht gut getan. 8-)
Sascha, zwischendurch mal fliegen wird wohl kaum möglich sein, soweit ich weiß, ist der Platz ganzjährig geöffnet.
Genaue Info hat der Aeroclub Idar-Oberstein. -
Ich kanns dehen und wenden wie ich will, es klappt einfach nicht, den Dienstplan dicht zu bekommen, da Sommerferien..... also wird leider auch dieses Treffen ohne mich und meinen Wolsing stattfinden
-
-
Zitat von Ätzelgöfter
Aber nur, wenn Du nicht so laut schnarchst!