Beiträge von Christian78

    Zitat

    Naja, ich möchte gerne so eine Version odern bzw. hab ich schon. Es geht nur noch um die Farben, und irgendwie finde ich Deine Version echt schick.


    na dann fühle ich mich geehrt, dass Dir die Farbgestaltung gefällt! :-O


    Solche Sachen mit Farbgestaltungen diskutiere ich auch immer mit meier Frau aus, werde ihr Feedback geben, dass es gut ankommt!

    Zitat von Hellmunk

    Darf ich die Farben so oder so ähnlich übernehmen?


    Aber klar doch! ;)


    Ich habe die Farben gewählt, weil das Ventex Strong nicht mehr in allen Farben verfügbar war, ich wollte keine neuen Trends setzen. Aber alles kommt wieder, selbst die Dieter Bohlen Jogging Anzüge!

    Zitat von sws750

    Da würde ich mich auch gern dazu gesellen, brächte auch meinen 200er mal als Vergleich mit....wird aber bestimmt nix wegen der Entfernung.. :-/ ...wenn ich mich denn überhaupt aufdrängen dürfte....:(
    hätte richtig bock drauf....
    gruß sven
    - Editiert von sws750 am 07.01.2014, 12:40 -


    Wenn dein Wilnsdorf bei Siegen liegt, sind es überschaubare 90KM nach Bergisch Gladbach, die A45 und A4 lassen sich an Wochenenden gut befahren. Mit Aufdrängen hätte das nichts zu tun, in Gemeinschaft macht ein Hobby doch erst Recht Spaß!

    Zitat von Moonraker

    Krass, mein lieber Christian. Den 250er würde ich gern auch einmal probefliegen demnächst. Wird mal wieder Zeit für ein Treffen ;)


    Unbedingt, mir ist auch mal wieder nach Fliegen gehen, nachdem ich nun seit fast drei Monaten nicht mehr auf der Wiese war wegen Nachwuchspause und viel Arbeit. Zumindest konnte ich hin und wieder in den Keller zum Bauen.


    Frank, wir werden dann winken, wenn wir Gütersloh passieren... :)

    Zitat von Rix

    Ich wünsche viel Glück beim Tasten, kannst ja nen Matador fürs Pausen-Entspannungsfliegen mitnehmen...



    ...ich hätt da Schiss


    Neben den großen S-Kites sähe so ein SAS250 doch echt klein aus! Wenn er nicht genügend Druck macht, baue ich noch einen Gespannvordermann als SAS200. :L

    Zitat von Nasenbaer0815

    Oh oh Christian.
    Bei böigem Wind wie ihm wir hier im Bergischen gerne
    haben solltest Du den nicht raus holen ... ;)
    Bin ja mal gespannt !
    Gruß, Jörg


    Ich bin auch schon mächtig verspannt! ;)


    Werde mir natürlich keinen Hackwind Tag für den ersten Flug aussuchen. Den Kite sehe ich hauptsächlich für Tage, an denen eine leichte Briese weht, nach oben tasten kann man sich immer noch.

    Zitat von MichaelS

    Der 100er würde mich auch interessieren.....


    Der 100er wohnt nun im Erzgebirge bei einem bekannten Drachenbauer.


    Werde mir den nochmal bauen, mal sehen, wann ich dazu komme.


    Ich habe mal gehört, dass Korvo die SAS PLR ggf. bei Interesse auf Anfrage auch bauen würde.

    Zitat

    Ach Du Kacke, ist das Teil übelst. Smile Da ich den 200er schon geflogen bin, weiß ich, was Dir bevorsteht.


    Den 200er hatte ich auch schon an den Leinen, der zieht schon krass, aber er wäre mir nicht groß genug gewesen, da ich genug Vögel in der 3m Klasse habe.


    Zitat

    P.S.: Von dem Teil bin ich FAN! Daumen hoch


    Vielen Dank für die Blumen!


    Zitat

    Ich weiß nicht ob man das Teil bei 6 überlebt.(' Zwinkern ')


    Das Experiment werde ich nicht versuchen. :)


    Zitat

    Der knallt schön grell am Himmel.


    Vermutlich wird er auch gut in meinen über den Winter verweichlichten schlaffen Muskeln knallen. ;)


    Zitat

    Was für ein Monster, da krieg ich ja schon Angst vorm Foto Smile


    Vor der Kleinen muss man keine Angst haben. Die Pläne für den Kite wurden an dem Tag geplottet, als meine Tochter "Sofia Lara" zur Welt gekommen ist, also bekommt er auch ihren Namen. Es ist aber mein erster Kite, der einen Namen hat, wirklich!!


    :(


    Zitat

    Der ist mal richtig schick. Ich hoffe er fliegt so wie er aussieht!


    Die Kleineren seiner Bauart (100, 125, 150) machen einen riesigen Spaß!!


    Zitat

    Mehr info's im SAS fred?


    Im SAS Fred werde ich weitere Dinge über die SAS PLR posten, wenn es so weit ist, die kleineren SAS PLR sind dort auch zu sehen.


    Zitat

    Der 200 er SAS war schon mehr als übel, der wird noch zulegen.


    So soll es sein, ich war immer schon begeistert von dem S-Kite 2.4 von Andre, daher wolle ich mal etwas in dieser Größe bauen.



    - Editiert von Christian78 am 05.01.2014, 17:50 -

    Nachdem hier eine bestimmte Richtung eingeschlagen wurde, wurde per PM über einen Entwurf gefachsimpelt, der hier im Thread abgelehnt wurde. Habe selber kurz darüber nachgedacht, dies auch öffentlich zu tun, es hätte diesem Thread aber nicht gut getan (Befindlichkeiten, Übersichtlichkeit USW.)

    Zitat

    Warum muss man die PDF lesen? Ich habe, so wie viele andere, auch bedingt durch die eigene Tasche, Vorstellungen wie ein Speedkite funktionieren könnte.



    2) Sammeln von allgemein bekanntem Hintergrundwissen und eigenen Erfahrungen, falls vorhanden


    Zitat

    Wenn ein interessantes Shape vorliegt und man fragt ob es als Schnittmodell erstellt werfen kann ist ja nichts verwerfliches.


    Ist es auch nicht, wenn Du angesprochenes PDF gelesen hättest, wüsstest Du nun, wie man von der normalen Zeichnung zum schnittmodell kommt und was noch so allgemein zu beachten ist.


    Zitat

    Zum Thema gerade Schleppkante, ich schrieb, es wäre mein Favorit, aber nichts von brauchen oder muss.


    Es war die Rede davon, auf keine Kompromisse eingehen zu wollen



    Aber lass dich von meiner Kritik bitte nicht entmutigen, sonder mach was draus!