Zitat
Ich wage zu bezweifeln,. daß ein UL hält, wenn man ihn so richtig hart rannimmt (wofür ein S-Kite meiner Meinung nach gemacht ist), mit Sprüngen, richtig gegenstemmen und nicht zuletzt bei meinen 95 Kilos.....
Da haben wir es ja, wir haben unterschiedliche Ansprüche an unsere Kites.
Zitat
Wenn ich was schnelles will, nehm ich keinen S-Kite, ein S-Kite ist für mich eine kraftvolle Zugmaschine (außer den ganz kleinen, ok, die sind mehr schnell als stark), und da will ich nix UL, sondern was stabiles.
Hier schreibst Du das, was Du willst, Du wirst deine Gründe dafür haben, das nehme ich gerne zur Kenntnis. Ich habe auch kleine Kites, die strong bestabt sind, aber die kommen hier nur 3 bis 4 mal im Jahr an die Luft.
Zitat
Eine echte Leichtwindwaffe wird ein S-Kite nicht werden, dafür ist er ja auch nicht konzipiert, er braucht nun mal Wind um seine Kraft zu entwickeln, unter gut 1,5 - 2 Bft. macht auch der 5.6 weniger Spaß
Ich will auch keine wirkliche reine Leichtwindwaffe, aber gute Leichtwindfähigkeiten sind in der Kölner Bucht recht wichtig, um die typischen flauten überbrücken zu können. Der 1.8er von XEO hat mich in seinem leichten Setup übrigens schon übelst über die Wiese gezogen. Natürlich macht mein 1.8er bei 12 Knoten mehr Spaß als bei 2 Knoten, schön ist es aber zu sehen, dass ein S-Kite Leichtwindfähigkeiten haben kann und wie toll er sich in der Luft hält, nachdem man ihn von komplett 10 auf komplett 8 umbestabt hat.
Zitat
Logisch werden die größeren auch teurer, aber deswegen wird aus einem UL-S-Kite immer noch keine Leichtwindkraftmaschine.....
Das kenne ich anders, aber so lange man sich nicht auf UL oder SUL einlässt, kann man das nur schwer beurteilen.
Ich habe bzw. hatte in den letzten Jahren einige Kites am Start, die eher strong bestabt waren, aber die Kisten waren hier in der kölner Bucht fast nicht fliegbar. Ich warte auch nicht einige Wochen lang auf den richtigen Wind um endlich mal fliegen zu können, in der Regel stehe ich mindestens einmal pro Woche auf der Wiese. Wenn ich wirklich nur strong bestabte Kites hätte, müsste ich noch in einen guten Gartenstuhl investieren, damit ich mir nicht die Beine in den Bauch stehe, während ich auf die passenden Windböen desTages warte. Es ist echt geil noch druckvoll fliegen zu können, während alle anderen schon einpacken.
Zitat
Aber jeder nach seinem Gusto...... es soll ja auch Porsches mit Dachgepäckträger geben.....
Solche Vergleiche hinken, da steige ich aus. Eine konstruktive Auseinandersetzung hingegen würde ich begrüßen. Ist es wirklich so schwer, eine andere Meinung zu akzeptieren?
Danke für euer Feedback und viele Grüße
Christian