Zitat von Korvo
@all
Ich weiß nicht wieso alle nur die Chikaravariante wählen, Meine habe ich auch aus Chikara gebaut und bin nicht zufrieden, Ich werde dent 0,2er und 0,3er K8m9letzt in Icarex bauen, alle anderen werde Chikara im Leitkantenbereich und Der Rest in Icarex bekommen, Sie sind dann zwar etwas zickiger beim Start aber sie laufen besser. Bertram seine sind so gebaut und das Icarex hält immer noch, man muß hält Vertrauen in das Icarex haben.
Bernd
Wat de Buer nich kennt, dat frett he nich... 
Hi Bernd,
ich kann das sehr gut nachvollziehen, lass uns doch mal die unterschiedlichen Eigenschaften auflisten. Dann kann jeder Einzelne abwägen, welche Variante er haben möchte.
Icarex:
+ setzt Wind sehr direkt in Bewegung um, da Icarex kaum dehnbar ist
+ sehr leichtes Segel, dies mach sich stark in den Flugeigenschaften bemerkbar
Der Kite klingt anders
- ein wenig zickiger im Startverhalten
Chikara:
+ etwas weniger zickig im Startverhalten
- weniger agil, dehnt sich teilweise, anstatt jedes km/h Wind in Bewegung umzusetzen
Icarex / Chikara Mischsegel:
+ Vereinung der Eigenschaften beider Varianten
+ sehr agil, trotzdem Dehnbarkeit im Segel an den Stellen, wo es bei diesem Kite sinnvoll ist
Ich besitze N-Finitys in den folgenden Konfigurationen:
- Chikara komplett (0.9er)
- Icarex komplett (0.2, 0.3, 0.4)
- Chikara / Icarex (0.6)
- Kitetex (0.7, 1.2)
Kitetex ist das schwerste Segel und für ein Polyestersegel noch recht dehnbar. Siehe mein Gespannvideo mit dem 0.6er und dem 1.2er, die Dehnung des Segels sieht man sehr schön im Zeitlupenstart. Damit wird klar, warum z.B. der Start mit einem Icarex Segel was Anderes ist, als mit Kitetex oder Chikara.
Icarex ist schön leicht, dehnt sich kaum und ist subjektiv gesehen sehr schnell unterwegs.
Chikara verhält sich ähnlich wie Kitetex, ist nur etwas leichter.
Bernd, Du kannst hier doch bestimmt noch ergänzen, oder?