Hey Bertram,
Klasse, dass du als "godfather of N-Finity" hier schreibst. :worship:
Meine Erfahrung, dass N-Finitys im Spinn im Druck nachlassen, muss ich auch revidieren. Sehr steil geflogen und mit einer völlig entlasteten Leine hatte ich mal den Eindruck, dass der Druck im Spinn nachlässt, unter Umständen war auch etwas mehr Spannung auf den Whiskerstäben. Habe mal alle möglichen Setups durchprobiert, sowohl in Sachen saumschnurspannung als auch Vorspannung auf den Whiskerstäben und verschiedener Waageeinstellungen. Mit zu viel Spannung auf der Saumschnur z.B. werden die Lenkwege extrem lang.
War gestern mit meinem 1.2er auf der Wiese, und er war auch im Spinn schön kräftig. 28 grad in der prallen Sonne bei 4 bis 14 Knoten Windgeschwindigkeit an 40m 136daN Leine. Mann, der 1.2er hat mich fertig gemacht.
Hier im Thread wurden mal die möglichen unterschiedlichen Materialien andiskutiert, also Icarex, Chikara, Mylar USW.
Wenn man andere threads liest, könnte man glauben, dass Icarex nichts für Speedkites taugt, es sei spröde und würde platzen. Mit den N-Finitys hast Du aber m.E. Das Gegenteil bewiesen. Mein liebster ist im Augenblick der 0.6er mit Icarex Chikara Mischsegel, P4 in Leitkanten und Kiel, 8p als Spreize, dazu noch etwas längere uQS.
Welche Vorteile siehst du beim Icarex?
Ich hoffe, du hast weiterhin viel Spaß im Urlaub!
:H:
- Editiert von Christian78 am 20.07.2013, 20:49 -