Beiträge von Skykiterffm

    Guten Abend,


    Ich habe mit Versand für alle Stangen 277€ bezahlt. Habe aber alle Stangen Aufgefüttert. Hoffe er fliegt dann auch.
    Ja die waageleinen sind alle gleichlang.


    Die Segelseitigeb Standiffhalter habe ich beim drachenmarkt bestellt. Muss aber zugeben, ich habe 5er genommen und dann mit dem Akkuschrauber auf 6mm aufgebohrt. Meiner Meinung nach sollte die Wandstärke immernoch ausreichen. Beim Aufbau ist mir aufgefallen, dass die angegebene Länge der ständiges nicht ausreicht. Da sie das Segel nich ansatzweise abspannen. Habe sie deshalb etwas verlängert. Habe jetzt leider nicht das Maß zur Hand. Sorry.
    Bin mal gespannt wie er Fliegt. Werde die nächsten vier Wochen hoffentlich mal zwei Tage zum testen finden.


    Gruß
    Markus

    Guten Morgen,


    ich habe den Tipp von Bernd umgesetzt und bei Carbon Composite bestellt, das Material war sehr schnell da.


    Zur Ausstattung meines 7.8er S-Kite habe ich sowohl 14er wie auch 12er benötigt und jeweils mit dem nächst kleineren Durchmesser aufgefüttert.
    Abzuschleifen waren hier jeweils zwischen ein und fünf ZENTEL Millimeter. Ich habe mir das Rohr in einen Akkuschrauber einegspannt und als Widerlager einen Ringschlüssel im Schraubstock eingespannt. Als Schleimmittel benutzte ich 320er bzw 240er Schleifpapier. Alles Stangen mit ablängen und Muffen haben bei mir 4 Stunden in Anspruch genommen. Also alles zumutbar.


    Jetzt Fehlt noch der Erstflug. Hoffe ich komme auf Fanö mal bei Windstille dazu.


    Wie wichtig ist das Maß 263cm an der Waage? Ich habe alle Waageleinen 4cm länger. Funktioniert dass auch?


    Wünsche euch viel Spaß und Erfolg.


    Gruß
    Markus

    @ Moonraker ich danke dir für diese genaue Ausmessung und die genaue Beschreibung. Ich habe gestern meinen 4.3er ausgepackt und die Verbindungen der LK angesehen. Ist bei dem 7,8er die LK-Verbindung auch mit einem Vollstab der erforderlichen Dicke ausgeführt? Und die Stange ist an den Enden mit Gewebeband umwickelt?


    Danke nochmal.

    Guten Abend,


    Gibt es denn schon genauere Infos zum 7.8? Habe das Segel heute ausgebreitet und festgestellt, dass die Löcher für das Mittelkreuz und den Verbinder für die OQS fehlen. Wie bemesst ihr denn wo ihr diese Löcher ansetzt?
    Von Moonraker habe ich schon erfahren, dass das gute Stück mit 12mm LK und 14mm Kiel und Spreizen auszustatten ist.


    Bei der Durchsicht der einschlägigen Shops sind mir die Wings Verbinder ins Auge gestochen. Es gibt Verbinder mit 12/14mm nun meine Überlegung, ist die 12mm an der LKW oder an der Spreize?
    Gruß


    Markus

    Hallo zusammen,


    ich würde gerne aus meinen vorhandenen S-kites (0,9 und 1,8) ein Gespann zusammenhängen.


    Leider Fehlt mir meiner Meinung nach dazwischen noch einer. Welcher ist das und möchte vielleicht jemand solch einen gerade loswerden??


    Über positive Nachrichten würde ich mich sehr freuen.


    Gruß


    Skykiterffm

    Guten Abend zusammen,


    ich bin in nächster Zeit öfters in Essen unterwegs. Beim Blick auf Google Maps ist mir eine große Wiese an der Ruhr aufgefallen. Jetzt weiß ich nicht ob man dort fahren kann. Die Koordinaten lauten 51.432394, 7.060847. Ist die Wiese unter der Konrad-Adenauer-Brücke in Essen Überruhr.


    Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet.


    Danke.


    Gruß


    Skykiterffm

    Guten Abend,


    Also ich denke, dass es noch die orginal waage ist.


    Die Maße:
    Oberer Verbinder zu Knoten: 70,5cm


    Knoten zu unterem Verbinder: 66,6cm


    Knoten zu Mittelkreuz: 75,5cm


    Danke schonmal, gibt es vielleicht Fotos von Aufbau, vom Knoten und den unteren Verbindern?? Würde mir auch sehr helfen.


    Danke nochmal.


    Gruß
    Markus


    Guten Morgen,


    ich habe ein kleines Problem, mein Espadon will nicht fliegen. Er startet aus der S4, steigt 5-8m und fällt dann wieder gerade runter.


    Um jetzt auszuschließen, dass es die Waage ist meine Frage: Kann mir jemand von euch vielleicht mal seine Maße von einem fliegenden/funktionierenden Espadon schicken?? Mein Wind in der Regel um die 2-3bft.


    Vielen Dnak schon mal.


    Markus

    Hey Leute,


    ich möchte mir eine neue Speedmaschine kaufen und bin hin und her gerissen welche der oben genannten Drachen eurer Meinung nach der beste ist. Fliege überwiegend im Binnenland und ein bis zweimal im Jahr am Meer.


    Über eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.


    Gruß
    Markus

    Guten Morgen,


    ich bin am überlegen mir einen neuen Speedkite zuzulegen, bin aber hin und her gerissen welchen der beiden oben genannten es werden soll.


    Bis jetzt habe ich einen Atrax 0,65 und einen Positron in meinem Besitz.


    Könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen.


    Ich fliege hauptsächlich im Binnenland.


    Danke für eure Hilfe


    Gruß
    Markus



    [hr]
    ModEdit: Dieser Thread hat sich deutlich in Richtung URO 120 entwickelt.
    Da es für diesen Drachen noch keinen eigenen Thread gab, habe ich diesen auf Wunsch umbenannt.


    Hier noch einige grunglegende Infos zum Drachen:


    Technische Daten (Zitat Spiderkites):
    Spannweite: 207cm
    Höhe: 67cm
    Gewicht: 300g
    Tuch: 40D Polyester
    Stäbe: Avia Sport und Exel Kohlefaser
    Wind: 2,5 bis 7Bft
    Empf. Schnur: 70 - 100kp


    Testbericht:
    http://kite-and-friends.de/len…-r-o-120-von-spiderkites/


    Sein grosser Bruder, der U.R.O. Unleashed Raging Object von Spiderkites:
    https://www.drachenforum.net/f…R-Spiderkites-t59616.html
    https://www.drachenforum.net/f…aging-Object.-t66905.html

    - Editiert von Scanner am 20.03.2012, 10:22 -

    Hallo zusammen,ich habe mir einen 78' rokkaku von premiers angeschafft, heute beim probe fliegen stand er nicht stabil am himmel. Könntet ihr mir vielleicht helfen, auf welche längen bzw.welchen abstand haben die spitzen von den beiden querspreizen bei euren rokakkus in der größe?
    Welche masse hat eure waage? Untere waagschnüre und welche die oberen? Vielleicht steht er nicht richtig im wind.


    Danke für eure hilfe.
    Gruss
    Markus[code]

    Was habe ich denn unter Fangleine zu verstehen? Wenn ich die uQs nach unten mache muss ich doch auch die Standofs kürzen. Um wieviel würdest du den die Waage proportional verlängern? Und um wieviel länger dan die uQS?

    Servus, also ich fliege auch zwei gepimpte Posis, und den Atrax 0,65 vom Christop. Also etwas erfahrung habe ich schon was geschwindigkeit angeht. wollte halt einfach mal wissen was da noch aus dem guten Stück rauszuholen ist. Habe im dem Artikel in der K&F gelesen länger Waage was ist damit gemeint???


    Neue Spreizen wollte ich eigentlich nur ungern reinmachen.


    Was mir bei meinem letzten Flug bei 5 bis 6 bft auffiel war das er sich irgendwie nicht nach der Bedienungsanleitung verhalten hat, oben kürzer soll er ja eigentlich schneller werden, bloß hatte ich das Gefühl er wird langsamer. Ich hoffe, dass ich mich da jetzt allzusehr getäuscht habe.


    Gruß aus Frankfurt

    Hallo zusammen,
    wollte mal fragen, welche Möglichkeiten es denn so gibt den X-Celerator noch nen tacken schneller zumachen.


    Auf der anderen Seite was muss ich am X-Celerator verändern, um auch mal bei mehr Wind zufliegen.


    Danke für die Tipps


    Gruß
    Markus