Hallo bernd,
haste ne Anleitung?...sonst schau mal hier: http://naehmaschinen-mainz.de/…9plttk308q9f2pl64og1lfd91
gruß sven
Hallo bernd,
haste ne Anleitung?...sonst schau mal hier: http://naehmaschinen-mainz.de/…9plttk308q9f2pl64og1lfd91
gruß sven
....wo du recht hast...!! :L
gruß sven
mmh, ich frage mich eigentlich nur, warum man sich und dem Drachen sowas antut!
Den "Funfaktor" kann ich wohl nachvollziehen,aber dafür das Material an die Grenze bringen?..und noch eventuell
ne schwere Verletzung kassieren?
Bei Wind, bzw. 8 bft bezeichnet man wohl eher als Sturm, solcher Stärke ist Drachenfliegen nen ziehmlicher Tanz
auf dem Drahtseil. Da brauchts auch besondere Erfahrung und dafür passendes Equipment.Wobei "learning by doing" nicht
die richtige Herangehensweise seien sollte.(.... Emil: bitte nicht angemacht fühlen,
ist nur meine Meinung!, keine Wertung deiner Person!)
Bin aber schon beeindruckt und freue mich das alles gut gegangen ist. Ich hoffe nur das eventuelle Nachahmer sich absolut im Klaren darüber
sind, das auch einiges schief gehen kann!Kleine Fehler können schnell zum großen Problem werden ....
Ich persönlich bin auch kein Kind von Traurigkite, aber ich musste hier da doch schmerzhaftes Lehrgeld zahlen, gönne ich halt nicht jedem! :L
gruß sven
@Korvo:...ja ja, kaum lese ich was von nem noch krasseren Monster, schon vergesse ich meine Kinderstube: selbstverständlich wünsche ich dir Bernd auch gute Besserung (..auch wenns wohl eher nicht besser wird..) und nicht zu arge Schmerzen.Aber wie Moonraker schon schrieb:
Zitat.. zum Glück gibt es ja auch Drachen, die viel Spaß machen, ohne die Knie und Schultern zu sehr zu belasten..
Also, nicht den Spass verderben lassen, und weiter gute Ideen ausbrüten!!!
gruß sven
Boah geil!...da könnte man ja fast zum "Zappeldrachenflieger" werden :L !
...wasn das fürn Stöffchen, wenn man fragen darf?!
gruß sven
ZitatSelber fliegen kann ich ihn nicht mehr, das machen meine Knie nicht mit und der Schulterbereich auch nicht mehr. Habe heut die Diagnose bekommen, Arthrose in beiden Knien und in beiden Schultern.
son schiet!!....aber wir werden alle nicht jünger, früher oder später müssen wir wohl alle damit rechnen!
ZitatIch bin am überlegen, ob ich mal noch einen mit2,5 m Lklänge bastle, mal sehen was dann herauskommt, ich vermute nicht gutes,
gruß bernd
..ja geil!!:)...weißt ja bescheid, wer gerne die Testflüge übernimmt!...ich spreche jetzt mal einfach für Moonraker mit! :L
gruß sven
- Editiert von sws750 am 03.11.2012, 01:30 -
Hach, hätt ich ja fast vergessen!
Endlich hat ein Topas 3.0 den Weg in meine Tasche gefunden!Danke nochmal an Topidi!
Hätt ich mir schon viel früher mal zulegen sollen, einfach genial dieser Drachen! :O
gruß sven
jeeep!
gruß sven
Danke Bernd!
Das Vid zeigt den ersten Flug,hatte da noch die Koppel zwischen den Kielen nicht ganz optimal eingestellt.
Nun laufen die beiden dicken recht passabel..... 8-)
...aber mein "Monster"toppt selbst dieses Gespann nicht.... :L
gruß sven
:)...nee, meine Arme ham schon schlimmeres ausgehalten..!
gruß sven
..könnte ich ja auch mal bauen...:)! ....natürlich nur aus reinen Vergleichsgründen......!
gruß sven
Hallo Leute,
hatte ne verrückte Idee.Zufällig fiel mir dann noch ein zweiter Big lift in die Hände und die Idee nahm Form an!
Etwas wackelig, der erste Flug halt. ...is inzwischen etwas ruhiger.
Hauptsache ich lebe noch und die Drachen sind heile....aber seht doch selbst:
viel spass!
gruß sven
Nee Nee Jörg, das sind leider keine Mammuts, aber immerhin zwei Big Lift (...drei:) )
..und wer sagt denn das alt schlecht ist?....mir hats heut spass gemacht!!
gruß sven
Mir is auch mal wieder ein neuer zugeflogen!Wollte schon immer mal nen Gespann damit bauen..., aber da wartet noch nen bischen Arbeit auf mich damit die sich nicht in der Luft zerlegen!!:L
Gruß sven
..dann drück halt MIT GEFÜHL und ner Zange auf die Kappe, um so mit Glück das "innenleben" zu lösen.
Sollte es schief gehen, die kosten nicht die Welt.....
gruß sven
...werd ich wohl auch noch machen,....wenn nur das doofe nähen nicht wär!
@sunflyer:..sieht echt gut aus! Ich hab bisher immer kürzere Tuchstücke genommen, aber die Länge die du gewählt hast gefällt mir besser.... 8-)
Gruß Sven
Wie Zion ja schon richtig gepetzt( :-O ) hat, sind es SAS 200 und Picador.
Der SAS, ich nenne ihn das Monster, ist gnadenlos im Zug und eher zickig im Startverhalten, auch nicht immer einfach zu fliegen. Der Picador ist dagegen ein Traum in jeder Hinsicht! Wenig-Wind tauglich, ein Schönflieger an langen Leinen und wenn der Wind mal etwas kräftiger ist(..bitte nicht über 5bft!) kann er auch mal zum Traktor werden.Manche sagen, es gibt ihn nur um das Gespann Matador-Tauros-Torrero zu vervollständigen,...Ansichtssache, ich flieg ihn auch gern Solo!
Beide haben 2meter Leitkanten und liegen somit über 3meter Spannweite.Was auch die einzige Gemeinsamkite ist!
Leider liegen sie beide über deinem Budget von 200,- euronen....
Schade das Regensburg doch etwas weit ist, sonst hätte man sich ja treffen können, um vielleich diese beiden oder noch andere Kollegen dieser Art Probe zu fliegen....
Gruß Sven
....ich glaub ich muss euch mal besuchen kommen, wenn ich darf.....
Gruß Sven
Wer so elegant mit nem 200er SAS umgehen kann, der sollte doch damit kein Problem haben...(duck und wech :L )
Gruß Sven