Beiträge von Windgrabscher
-
-
Klaro!
Die LK's 2mm CFK, beide Querspreize 1,5mm CFK und die Stand-Off's was sehr dünnes aus GFK. Das sollte dann halten 8-) -
Ach so,
und noch alles Gute zur dreifachen Null. -
Ich bekomme jetzt richtig Angst,
wenn ich hier eine Leinenempfehlung ausspreche. Deshalb hatte ich das auch nur erwähnt.
Zuerst zur Matte: Wegen dem Salzwasser brauchst Du Dir eigentlich keine Gedanken machen, solange Du die Tüte hinterher offen irgendwo hinlegst. In den Kammern sammelt sich an der See immer ein feinster Wassernebel. Aber lege ihn nicht in die pralle Sonne
Und da wäre schon eher ein Faktor, der dem Tuch schaden kann. Wenn Du fertig bist mit Fliegen, lege die Matte einfach nicht in den Sand und sonne Dich neben ihr. Dann passiert auch nix, wegen ausbleichen oder so. Das Spinnaker ist heutzutage schon recht widerstandsfähig.
Und nun das gefährliche Thema: Leinen sind eine Geschmackssache. Jeder, der öfters an der See fliegen geht, hat da so seine Lieblingsschnüre. Bei mir ist es die Firma Ockert. Ich habe aber auch gute Erfahrung mit der Climax Profiline und Combat gemacht. Bei der Combat schien es mir immer so, als würde die Feuchtigkeit direkt abperlen.
Die Voltage nehme ich zwar auch, finde sie aber eher nicht ganz so hochwertig. Das wäre dann für mich ein Kandidat, wo ich rechnen würde, dass sie etwas an Haltbarkeit einbüßen würden.
Das Leinen-Thema ist nicht einfach, aber ich hoffe, ich konnte etwas den Weg erhellen. -
Guck nach,
ob Du Dir entweder richtig hochwertig beschichtete holst, oder welche, wo es egal ist, dass sie danach eventuell hin sind.
Du weißt schon: Salzwasser, starke Sonneneinstrahlung, und bestimmt ist es Dir danach nicht möglich, die Schnüre zum Trocknen auszulegen. Meistens geht das in den Unterkünften nicht ganz so toll. Bei mir führen genau diese Komponenten immer zu argem Verschleiß von Schnüren. -
Jupp,
habe ich heute morgen auch schon gesehen :-/ Ich bin extra ganz leise geflogen -
Ich würde was um die 3m² mitnehmen und dann eher einmal kürzere und einmal längere Leinen einpacken. Wind wirst Du genug haben, es könnte nur eine Platzfrage nachher werden. Die kürzeren Leinen, wenn Du Dich in irgendeine Ecke verziehen musst, die längeren, wenn Du schön früh morgens als erstes am Strand bist, wo noch alle im Bett liegen 8-)
Viel Spaß -
Ja,
und Wingo's Mini's sehen immer toll aus.Was die Reflexe angeht, mein Drachenfuhrpark umfasst so einige Minidrachen. Die Fingerbewegung ist deshalb schon eine meditative Angelegenheit geworden.
-
Das soll antrazit sein (Schikarex). Auf dem Foto wirkt es tatsächlich eher wie dunkelgrün.
-
Der MiniSpeed muss zwar noch bestabt und die Waage geknüppert werden,
dennoch wollte ich ihn vorab der breiten Masse vorstellen.
Die LK ist schlanke 400mm kurz :-ODanke nochmal an Bernd (Korvo). Das ist dann aus dem SAS geworden.
-
Weiß scheint die Modefarbe schlechthin zu sein :O :H: Was ist das für 'ne Größe? Sieht mir nach 'ner 80er LK aus, oder da drunter...
Auf jeden Fall optisch der Bringer! -
1A!
Ich finde die Geräusche des Espadon schön satt und richtig nach mehr Wind verlangend. Mich hat es beim Ansehen des Filmchens absolut dolle in den Händen gejuckt an ein paar Leinen zu zerren. :H: -
Du sagst,
dass es nicht so windig war an dem Tag!? Auf dem Video hört es sich an, als würdest Du irgendwo auf einer stürmischen Klippe hoch oben überm Meer stehen.Auf jeden Fall zischt der LK 70 SAS doch schön durch die Lüfte. Sehr angenehmes Flugbild, für die paar Beaufort, möchte ich mal sagen. :H:
-
Na los, dann mal her mit den SAS's 8-)
-
-
Ich kann mich dem Eindruck nicht verwehren,
aber die Farbkombination erinnert mich an die 1980er Jahre. Da wird mir gleich richtig nostalgisch. -
Den Nano-SAS finde ich den absoluten Oberhammer. Wenn Du ihn etwas beherrscht, dann stell' unbedingt mal ein Video davon rein. 8-)
-
:H: :H: :H:
-
Oh ja,
das kenne ich. Besonders dieses nervige Gefühl, wenn das Endergebnis nicht ganz so schön geworden ist und einen Makel aufweist. Die Handwerkerehre ist dann leicht angekratzt.
Dafür ist es echte Handarbeit, wah! -
Na, der sieht doch richtig schnuffig aus. Warum ist der denn auf allen Fotos links eingeknickt?