Beiträge von derheinz

    Man kann sich auch ne Leash dranhängen. Son büschn an Kitesurfsysteme angelehnt. Beide Bremsseile mit einander verbinden, dann mittig eine weitere Leine einhängen, daran die Leash (die hat ja auch ne safety). Die dann an dem Trapez antüddeln und man kann die ganze Sache loslassen.
    So, wenn man dann mit dem ganzen Gelöt im Buggy sitzt und sich NICHT vertüddelt hat, kanns losgehen! :-O
    Ich fahr im Moment nur noch so ohne Trapez....is im Endeffekt entspannter!
    Gruß,
    Jan

    Beim Drachenhändler Deiner Wahl einfach mal nach nem Umlenksystem fragen. Sieht dann ungefähr so aus:- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Am Schnapphaken einfach den Haken vom Trapez einhängen und los. Wenns knapp wird: Leine reißen und das Ganze löst sich.....hoffentlich
    Edler sind dann noch Umlenkrollen, wo Du einfach die gekoppelten Handles einhängst.
    Nachteil: Sicherheitssystem????
    Lösung: Sogenannter "Snappy-Block"


    Einfach mal googlen ;)
    Gruß,
    Jan

    Zitat

    Bislang habe ich dafür die 0,7 Buster, aber ich glaube so was kleines gibt es nicht mehr. Ich dachte jetzt an so was wie eine JoJo ET 1500? Wollte aber auch nicht unendlich viel Geld ausgeben.


    Ja und was spricht dann gegen ne 1500er ET? Ne 2500er bekommst Du für 150,- gebraucht, da wird ne 1500er wohl ehr billiger sein und dann hast Du was ordentliches. Mit der 2500er war ich bei 6Bft auf Römö unterwegs und die hat mich gut beschäftigt :-O ...geiler Stunt....
    Gutes Werkzeug ärgert nur an der Kasse!
    Gruß,
    Jan

    Ich stell mir das so vor: Räder abmachen, Eisenkufen dranschrauben, loslegen.....
    Sollte mich wundern, wenn man sich die Kufen nicht aus ein paar Stück Alteisen selber flexen könnte.
    Auch hier: Länge läuft! Je länger die Kufen sind, desto sturer bleiben sie in der Spur, analog zu Schlittschuhen. Also ich würd mir die Dinger hinten recht lang und vorne ehr kürzer machen, cést ca!
    Man möge mich berichtigen...
    Gruß,
    Jan

    Wenn Du gut damit klar kommst: Was hindert Dich daran, einfach weiter zu machen....?
    Jeder so wie er mag, oder? Man sieht am Strand von Römö auch immer wieder Leute mit Flysurfer-Matten oder Tubes im Buggy dahersausen. Und die sehen auch nicht viel unglücklicher als alle Anderen aus....
    Wenn ich Dir damit jetzt eine Freude gemacht habe: Bidde! ;)

    @ Sabibine: Nun mal nicht so großspurig! Da will sich einer informieren und nicht von Dir runter gemacht werden! Du bist seinerzeit ja wohl auch nicht mit nem Hochleister angefangen und wolltest Dich irgendwann mal leistungsmäßig verbessern..... :-/
    Ist das nicht das "freundliche" Drachenforum...?


    Und abgesehen davon: Auch ich wär an so nem Testbericht interessiert. Nicht, weil ich mir so ein Teil kaufen könnte im Moment, nur so aus reinem Interesse ;)
    Gruß an alle freundlichen Forumsmitglieder,
    Jan

    Zu Deiner Frage wär es gut zu wissen, wie hoch Dein Budget ist und was Du so mit der Matte vor hast. Ansonsten die üblichen Verdächtigen in der Suchfunktion abarbeiten: Buster von PKD, Beamer von HQ, Magma von Elliott, Speedy von Libre, Pepper von Peter Lynn und und und. Das waren jetzt schon mal einige Suchtipps. Der Rest liegt an Dir und Deiner Bereitschaft, Dich ins Thema einzulesen. Regnet eh den ganzen Tag...
    An sich nicht wirklich schwer!
    Gruß,
    Jan

    Preislich im Moment nein, denn HQ haut die Dinger grade raus, als wenn es kein Morgen gäbe!
    Silver hatte auch grad eine zu verkaufen, kannst den ja mal fragen. Mehr de-Power ist schon cool, aber nicht zwingend nötig.
    Saugeile Depower: Flysurfer Psycho III!!!
    Aber der Preis ist astronomisch für den Einstieg....
    Alte FS-Matten ab 2003 gehen auch :-O (Warrior, Titan und wie sie alle heißen....
    Und wieso keinen gebrauchten Tube? Billig und zum Springen geboren.... Aber was sag ich noch :


    :SEARCH:

    ... oder erwähnte ich das bereits.....




    Gruß,
    Jan

    @Jonasu: Gute Idee! Ist ja nicht so, daß man nichts dazu beitragen möchte, nur irgendwann reicht es halt auch ;) Also Admins: Macht doch mal sowas!!
    Gruß,
    Jan

    Es gab zu diesem Thema schon sooooo viele Freds, daß die Suchfunktion wahrscheinlich explodiert, wenn Du dazu mal was Passendes eingibts.....Dattjibbetdochnich....

    Zitat

    Die Schlittschuhe haben schon fast zuviel Seitenhalt!
    Mit dem Snowboard kann man sich in ner Böe auch mal Quer mit dem Wind ziehen lassen.
    Auf Schlittschuhen hauts einen da, wenn man nicht schnell genug dreht hin...driften is da nich..


    Quark mit Sosse! 8-)
    Was machen denn die Eishockey-Spieler beim Bremsen: Driften!
    Das ist alles überhaupt kein Thema mit den Schlittschuhen! Nur Hinfallen ist doof, weil hart und Löcher im Eis sind auch kein Spaß. Aber wenn es wieder zugefroren ist bin ich wieder auf dem Eis!
    Winter kann so schön sein!
    Gruß,
    Jan

    Eben! Hab auch mit dem Schirm angefangen und etliche Meter auf dem ATB zurückgelegt. Braucht etwas mehr Wind, aber dann gehts auch gut mit dem. Gutmütig und gut zu beherrschen, so wie es sich für den Anfang gehört.
    Alles richtig gemacht :-O
    Und überhaupt das Thema Springen hier einzuführen ist doch Blödsinn! Es geht um den Anfang eines schönen Hobbies und nicht um Spitzensport! Da kann er ja später immer noch drüber nachdenken....
    Gruß,
    Jan

    Brav! ;)
    Aber das is wie überall im Leben: Gutes Werkzeug ärgert nur an der Kasse!
    Zurück zum Thema: Ich fand es nicht wirklich schwer, mit dem ATB in Gang zu kommen. Mit ein paar Trockenübungen vorweg und ner weichen Unterlage ( Gras etc) echt kein Thema.
    Gruß,
    Jan