Zitatzu dem Argument, falls es auftauchen sollte, dass man nicht so einfach als Anfänger soviel Geld in ein Board steckt find ich hier quatsch...
denn... wenn man sich direkt ein gutes Board holt und ein wenig Geld investiert hat man es wohl ein wenig leichter mit dem Lernen... zum weiterem muss man später, wenn man Spaß an diesem Sport gefunden hat nicht nocheinmal in ein neues Board investieren...
und falls es doch nichts mit dem KLB'en wurde, aus welchem Grund auch immer, kann man so ein gutes Mittelklasse Board mit vllt. 50,- Miesen weiterverkaufen...
Das ist doch genau das, was hier im Forum IMMER WIEDER getont wird. Und trotzdem kaufen sich die Leute dann erstmal billigen Schrott von Ebay...Nix gegen eBay, nur billiger Schrott muss es eben nicht grad sein!
Und das KLB-Camp kann ich nur wärmstens empfehlen!!! War Teilnehmer am ersten Camp dieses Jahr auf Römö und kann nur sagen: Spitze! Was man da alles ausprobieren konnte und und die ganzen Tips, die man sich holen konnte: Einfach gut!
Dafür noch im nachhinein: Danke!
Bittere Pille am Ende des Camps: Ich hab mich in nen Buggy gesetzt und fand das mit meinen 33 Jahren doch ne ganze Ecke entspannter Board verkauft-Buggy besorgt-Auch ein Ergebnis des Camps.... :-O
Gruß,
Jan