Beiträge von derheinz

    Zitat

    zu dem Argument, falls es auftauchen sollte, dass man nicht so einfach als Anfänger soviel Geld in ein Board steckt find ich hier quatsch...
    denn... wenn man sich direkt ein gutes Board holt und ein wenig Geld investiert hat man es wohl ein wenig leichter mit dem Lernen... zum weiterem muss man später, wenn man Spaß an diesem Sport gefunden hat nicht nocheinmal in ein neues Board investieren...
    und falls es doch nichts mit dem KLB'en wurde, aus welchem Grund auch immer, kann man so ein gutes Mittelklasse Board mit vllt. 50,- Miesen weiterverkaufen...


    Das ist doch genau das, was hier im Forum IMMER WIEDER getont wird. Und trotzdem kaufen sich die Leute dann erstmal billigen Schrott von Ebay...Nix gegen eBay, nur billiger Schrott muss es eben nicht grad sein!
    Und das KLB-Camp kann ich nur wärmstens empfehlen!!! War Teilnehmer am ersten Camp dieses Jahr auf Römö und kann nur sagen: Spitze! Was man da alles ausprobieren konnte und und die ganzen Tips, die man sich holen konnte: Einfach gut!
    Dafür noch im nachhinein: Danke!


    Bittere Pille am Ende des Camps: Ich hab mich in nen Buggy gesetzt und fand das mit meinen 33 Jahren doch ne ganze Ecke entspannter :D Board verkauft-Buggy besorgt-Auch ein Ergebnis des Camps.... :-O


    Gruß,
    Jan

    Zitat

    Das Fazit: Der Hersteller :R: :R: :R:



    Der Händler :H: :H: :H:


    Ist aber fast immer so! Die Händler sind auf ihre Kunden direkter angewiesen, haben auch besseren Kontakt zu denen. Nur Mist, wenn die Händler dann auf dem Schrott von dem Hersteller sitzen bleiben und die Kulanz von der Herstellerseite auf ihren Rücken abgewälzt wird. So wirds dann immer schwerer für anständige Händler, am Markt zu bleiben. Aber trotzdem schön, daß sowas immer noch klappt!
    Ich find, daß Du in solchem Fall den Händler ruhig nennen dürftest ( dann hat der wenigstens auch ein wenig gut davon...)
    Gruß,
    Jan

    Zitat

    "FS ist geil, aber schweine teuer"


    Tja, da gibts eigentlich nix hinzuzufügen! :-O
    Die Dinger sind grade in nen neueren Jahrgängen ideal zum ATB-Fahren! Nur die Cool find ich etwas langweiliger. Aber grade die Speed fliegt geil. Psycho3 hatte ich auch mal am Haken, die klappte ständig zusammen, was sich aber wohl angeblich von selber gibt mit der Zeit. Ein Tube geht natürlich aber auch. Naja, ich glaub, daß das ne Geschmackssache ist!
    Probieren!
    Gruß,
    Jan

    Hallo,
    ich hatte die selber mal, allerdings nur für so aus der Hand zum Fliegen. Die Matte ist ziemlich träge, zieht aber wie Sau! Auf dem ATB ist es am Anfang natürlich angenehm, wenn die Matte nicht so schrecklich zickig ist. Dann kann man sich mehr auf das Baord konzentrieren.
    Das mit dem Waagen-Update ist auch recht easy. Einfach die Waageleinen mal nachmessen und dann mit dem Wert aus dem Update vergleichen. Bringt was!
    Verarbeitung etc war recht ok, ich würd sie mir aber heute nicht mehr kaufen, weil mir die zu träge ist.
    Hätte sie vielleicht mal mit nem Buggy ausprobieren sollen :-O
    Gruß,
    Jan


    PS: Für den Preis aber RTF!

    Hallo,
    ich hab mir am Anfang ne Beamer 2 gekauft, da war alles dabei für ca 160,-Euro. In der Preisklasse gibt es noch die Buster 2 und die Magma. Alle so um die 150,- Euro für neu und RTF. Wenn ich da mal nachrechne, bekommst Du dann für 30 Euronen Mehrausgabe einen Schirm, der auf Jeden Fall gut fliegt.....hm, ich wüsste was ich täte....Und für welchen Du Dich entscheidest, hängt dann nur noch von Deinem Geschmack ab, denn gut fliegen tun die alle. Kauf Dir den Schönsten! ;)
    Wobei Buster 2 und die Magma neueren Datums als die Beamer 2 sind.
    Grade am Anfang sind die Unterschiede eh nicht so groß und Du findest eh jeden Schirm "Super-Stark" :-O Ging mir jedenfalls so...
    Erst wenn Du nen teureren Schirm mal in die Hand nimmst, wirst Du dann irgendwann den Unterschied merken. Aber für den Anfang: Nimm einen ordentlichen Anfänger-Schirm! Das reicht.
    Gruß,
    Jan

    Kauf Dir zum Springen was Großes! 4m² Schirme gehören an den Buggy oder aus der Hand geflogen als Spaßmatte, aber zum Springen sind 4qm echt zu wenig. Hab meinen 9,3 m² Warrior von Flysurfer grade verkauft, aber mit DEM konnte man sehr gut springen! ;)
    Und die Landung war dann auch OK. Also: Zum Springen was Großes!
    Gruß,
    Jan

    Die Buster II mit 7m² in Orange durften wir auf Römö beim KLB-Camp testen. Das war echt ein cooler Schirm, der mich als noch nicht so heftig Fortgeschrittener nicht überfordert hat und genau das machte, was er sollte: Ziehen wie Sau! ;)
    Ich fand das Orange allerdings recht knallig. Also noch mal nachgucken, obs vielleicht ne Buster II ist?
    Gruß,
    Jan