Beiträge von derheinz

    Hi, Dein Problem wird sein, daß Du vor Allem auf Rasen fährst, denn am Strand geht ATB-Fahren wegen des kleineren Rollwiderstand auch super mit Buggy-Matten a la Buster und Co. Grade die 7er Buster macht da Spaß. Aber auf Rasen hast Du das Problem, daß Du ja weniger nach vorne als nach oben gezogen werden willst. Da muss also was mit Lifteigenschaften her, um Dich etwas aus dem Gras zu lupfen. Da liegt man mit nem Depowerschirm schon ganz richtig. Aber auch da gilt, wenn Du denkst, es geht nicht mit Buggy-Schirmen, kommt irgendein Arsch daher und fährt Dich mit ner relativ kleinen Matte in Grund und Boden....
    Hat wohl auch was mit Können zu tun ;)
    Wenn Du höher hinaus willst, liegst Du mit nem Depower-Schirm richtig, oder Du kaufst Dir was Großes a la Yakuza (Wenn Da die Sache mit dem Geld nicht wär)
    Ne olle Tube für 200 Tacken kaufen und einfach Spaß haben klingt da plötzlich ganz sympathisch :-O
    Ach ja:

    Zitat

    Ich wollte wenn ich mir eine neue Matte hole, meine beiden verkaufen! (sinnvoll nur eine Matte zu haben)

    Vollquatsch!
    Man kann nicht zu viele Matten haben!!!
    Gruß,
    Jan

    @ sk8gzr: Wie soll man denn das verstehen?


    Zitat

    Wächst mit dem Kiter


    So einen will ich auch! Dann muss ich nur ordentlich Bier trinken, um nach vorne zu wachsen ( nach oben ist wohl Endlänge erreicht) und dann bekomm ich nen größeren Schirm? :-O Geilomat!

    Zitat

    2. Standheizung - wie lauschig warm es dann doch in der(den) Kammer(n) ist.


    Gibt es auch ne "Strandheizung"....?
    Sowas wie die Rasenheizung in der Bundesliga oder so????
    Und wenn ja, wo?
    Fragen über Fragen!


    Ach ja, Danke für den Link mit den Schneeketten, hab nur noch nix für normale Reifen gefunden. Die da sind doch ehr für Big-Foots!

    Man kann mit etwas Vorsicht ohne Weiteres mit ner 3qm Matte anfangen, grade mit vier Leinen!
    Warum heißen die Dinger wie zB Beamer II, Buster, Magma etc denn Einsteigermatten??

    Zitat

    Der Buster II wurde ja auch schon anderen Anfängern empfohlen, aber wenn ich mir den in Internet-shops oder auch in der DraDaBa angucke, steht da nie was von "Anfänger" sondern von "Power" und "Buggyfahren" usw. Und das wollte ich ja gerade nicht! Wenn ie Matte sogar einen Buggy zieht dann flieg ich mit ihr ja total unkontrolliert durch die Luft. Ausserdem kostet der Buster II ca 250 Euronen, etwa ein Hunderter zuviel für mich momentan.....
    Gibt es denn ausserdem keine populären Vierleiner für Anfänger, die nur Fun haben wollen, und nicht gleich lospowern wollen....?


    Na es klingt doch besser für den Verkauf, wenn man von Power etc redet, als wenn man sagt: Kannste ohne Probleme im Stand halten....oder?
    Bin selber mit nem BeamerII in 3,6m² angefangen. Geht! Auch nur im Stand und ohne Buggy! Die flieg ich immer noch oft und zwar sowohl im Stand, im Buggy und bei etwas mehr Wind gehts auch auf dem ATB.
    Also, als Anfänger nicht verwirren lassen und am Besten testen :) Aber mit ner Buster II, Beamer II oder Magma (welche ich allerdings noch nicht selber geflogen bin) in 3qm machst Du auch nix verkehrt!
    Trau Dich, es macht Spaß!
    Gruß,
    Jan

    Kann ich nur bestätigen: Ausprobieren! Und keine Bange vor den Vier-Leinern. Im Endeffekt fliegen die sich sogar unkomplizierter. Vor Allem, wenn Du alleine unterwegs bist: Starten und Landen oder gar der Rückwärtsstart sind viel einfacher zu bewerkstelligen mit vier Leinen. Bzw. ist der Rückwärtsstart mit zwei Leinen gar nicht möglich...
    Und wenn Du keine Möglichkeit zum Testen hast: Die Einstellung, lieber mehr Geld auszugeben, wird Dich vor vielen Enttäuschungen bewahren. Für 50 Euro wird man keine ordentliche Matte bekommen...
    Also: Herzlich Willkommen bei diesem schönen Hobby und laß Dich nicht von den ganzen "Profis" verunsichern: Da gibts nämlich ne MENGE von! ;) ( Wo ist eigentlich Ammi? )
    Gruß,
    Jan

    Zitat

    Aber ich hab jetzt mal die 5er Crossfire von meinem Freund in die Hand gedrückt bekommen und da hab ich gemerkt das ich auch mehr brauche.


    Fangen so nicht alle langen traurigen Matten-Sucht-Geschichten an???
    Als Tip für Dich: Meld Dich mal zu so einem KLB-Camp an! Da kannst Du alles Mögliche an Schirmen ausprobieren und vergleichen.
    Bei mir hat das allerdings dazu geführt, daß ich jetzt endgültig im Buggy sitz und das ATB verkauft habe....sorry! Aber ohne Vergleichen lernt man nix dazu.
    Depower oder Handles hängt nur davon ab, was Du lieber magst. Wer mit Handles und Buggy-Matte gut klar kommt, versägt so manchen Fahrer mit Bar und Depower-Schirm.
    TESTEN!

    Ach ja, da ja jeder gerne seine Matten gut findet, hier noch mein Tip:
    Vampir ab 5,2 von Libre!
    (komisch, hab ich mir grade angelacht...)
    Das Teil ist zwar ein bischen kabbelich am Anfang und mag keine Böhen, da Du aber wie ich an der Küste wohnst und schon Erfahrung mit Matten hast, ist das wohl ehr weniger das Problem.
    Ich bin noch mit keiner Buggy-Matte ad hoc so gut klar gekommen beim Springen wie mit dem Vogel. Liftet für meine Empfindung super und vor Allem: Man kommt wieder sanft runter! Nur auf die Bremse muß geachtet werden, da die Vampir sonst überschießt und kollabiert. Meistens kriegt man das zwar wieder gefangen, aber sobald Zuschauer dabei sind: Einfach uncool! ;)
    Auch im Buggy cool! Hab ich selber grad ausgetestet. Die Vampir überfordert mich im Moment noch ein Wenig, aber mit etwas Vorsicht geht da EINIGES :-O
    Es muss nicht immer Depower sein. Hab meine alte Warrior wieder verkauft, um mir was Neueres mit mehr Wendigkeit zu besorgen. Obwohl die alten Matten von FS bezahlbar sind und DEFINITIV liften...
    Wenn Geld keine Rolle spielt und Du unentschlossen bist, was Du sonst noch alles ausprobieren willst: Flysurfer! Denn die gehen für jeden Einsatzbereich: Buggy_ATB_Wasser_Springen, was darfs sein?
    Gruß von der Nordsee,
    Jan

    Zitat

    Peter, wo gibt es die wartungsfreie Matten? Ich muß ständig warten. Warten bis der richtige Wind ist. Warten das die Wiese gemäht wird. Warten bis es aufhört zu regnen.


    Die will ich auch!


    Und das ewige Entlüften geht echt auf die Nerven. Deswegen mag ich Open-Cell Schirme ja auch lieber als Tubes: Da gehts einfach schneller!

    @airwoex: Nimm die 3,6er! Bei Deinem Gewicht und mit etwas langsamer Herangehensweise überhaupt kein Problem!
    Hab mit dem Gerät wie gesagt auch angefangen und es nie bereut. Flieg die Matte auch nach knapp nem Jahr immer noch gerne. Aber vorsicht: Rechne schon mal mit mehr Mattenkäufen....lässt sich nicht verhindern :-O
    Machen süchtig, die Dinger!
    Gruß,
    Jan

    Wir haben erst gestern abend zusammen gesessen und uns bei einem Bier köstlich über diese Mülltüten bei ibäh amüsiert.
    Die Verkäufer machen sich ja nicht mal die Mühe, geschönte Bilder da reinzustellen. Ich werd hier jetzt extra keins reinstellen, denn davon bekommt man Augenkrebs :O
    Im Moment scheint es aber nur noch solche Dinger bei eb.. zu geben, vernünftige Matten sind da fast nicht mehr zu finden. Die Sache mit den Kommentaren zu einem Angebot wär echt gut, aber da würde eb.. sich ja ins eigene Fleisch schneiden. Die verdienen ja nur an abgeschlossenen Auktionen was und da ist es im Endeffekt egal, was für Müll versteigert wird.
    Traurig nur für den ahnungslosen Käufer....
    Buggy-x hatte schon einige kreative Verwendungsmöglichkeiten für Firebees entwickelt. (Von Malerunterlage bis Abdeckplane für den Komposthaufen) Wenn Du Interesse hast, schreib ihm doch mal ne PM.
    Jetztaberganzschnellwech,
    Jan

    @ Myghty: Na dann editier Dein Posting doch einfach.... Mann kann auch Sachen wieder löschen!
    Buster II schockt auf jeden Fall für den Anfänger (wozu ich mich nach wie vor zähle). Bin bisher die 2er, 4er und 7er geflogen und regelmäßig begeistert gewesen. Kraft auf unkomplzierte Art und Weise. So will ich das haben, wenn ich mich an das Hobby rantaste :)
    Gruß,
    Jan


    PS: Aber nun hab ich den Salat und muß mit der Vampir kämpfen....aber das wird schon langsam! ;)