Quark! Meine zappelt nicht! Jedenfalls nicht, wenn ich das nicht will :-O
Beiträge von derheinz
-
-
Hi. wenn ich auch noch kurz meinen Senf dazu geben darf: Bin bis jetzt nur Beamer, Buster und ne ganz alte SpeedyI geflogen in dem Segment und ich muss sagen, daß es für nen Anfänger fast Latte ist, für welchen Kite Du Dich entscheidest.
Die Dinger um 4qm und ca 150,-Euro neu fliegen alle ordentlich und bringen viel Spaß. Auch den Effekt, daß solche Matten ja sooo schnell langweilig werden, seh ich nicht. Mein Beamer II macht mir immer noch Freude und kommt bei entsprechend Wind gerne noch zum Einsatz. Sowohl im Buggy als auch einfach nur mal so!
Ich persönlich kauf dann immer aus dem Bauch raus und hab das auch bisher nicht bereut. Welche Matte magst du lieber leiden? Kaufen! Und dann einfach über das herrliche Teil im Herbsthimmel staunen. Ist ein echt schönes Hobby :-O
Nur mit der Crossfire gebraucht für 200,- Euro wär ich vorsichtig. Man bekommt für das Geld gebraucht meistens echt mehr! Für 200,- gabs letztens ne 7,7er Crossfire hier im Verkaufsboard und ich hab grad 195,- für nen Vampir 5,2 RTF vom Feinsten bezahlt....Und der ist so gut wie neu!!! Geflogen bin ich die Crossfire noch nicht, aber da werden sich andere im Forum finden, die was dazu sagen können!
Gruß,
Jan -
http://www.kitestore.de/index2.html
Kitestore ist für Alle da!
Einfach unter Onlineshop, dann Kitesurfschirme und dann Flysurfer, fertig! -
Power + Günstig = C-Quad
Hab zwar keinen, aber die Dinger sollen schon ganz nett ziehen! -
Watt soll denn datt hier jetz?
Meinst Du, Du bekommst in einem anderem Fred andere Meinungen???
Wenn Du ne wirklich gute Einschätzung brauchst, die auf Deine Bedürfnisse passt: Probefliegen!
Wenn das nicht geht: Auf die Mehrheit der Leute hier im Forum hören und entsprechend reagieren.
Wenn Dir das zu blöd ist: Kaufen und evtl ärgern. Dann aber bitte nicht sagen, daß Du nicht gewarnt wurdest!!!
Wenn Du Zweileiner-Matte fliegen willst ist das OK, aber der set hat Dir da doch die Sigma schon empfohlen und die ist auch nicht so viel teurer als die Firebee.
Viele "wenns", gell?
Ach ja:ZitatHi, jetzt nochmal an alle...
War Dein erster Fred nicht auch schon an Alle???
Was glaubst Du denn, warum die Firebees im Moment überall so rausgehaun werden? Weil die so gut sind und jeder die haben will?
Hmmmmm....
Gruß,
Jan -
Da geht wohl alles was viel Geld kostet und grooooß ist!
Guck mal nach Flysurfer Psycho III -> Mörder-Depower und Lift genug fürn Auto!
Du hast ja schon Erfahrung mit Schirmen, also laß Dich nicht verunsichern.
Wenns keine Depower sein soll: Blade III oder IV, soll auch gut liften...
Dein Gewicht ist nicht wirklich ein Problem, denn mit der Größe der Schirme ist für die Power keine echte Obergrenze gesetzt ( ich sag nur 26qm Flysurfer: Aua! )
Guten Flug,
Jan -
Bitte Bitte Bitte:
Danach weißt Du, was hier bald abgeht.... :-O -
Den Bauer will ich sehen, der Dich NICHT mit der Forke vom Acker jagd. Außerdem find ich den Einwand mit dem Filmblut auch nicht so schlecht :T
Vielleicht kannst Du ja auch aus Deinem Diamantprofil oder was Du da grade hast was anderes machen. So nach dem Motto: Jeder zweite Zahn fliegt raus!
Gruß,
Jan
- Editiert von DerHeinz am 04.11.2006, 18:22 - -
Spikereifen? Dann lasst Euch nicht vom Besitzer der Wiese erwischen! Die pflügt Ihr damit wohl um....
-
Zitat
Billiges Werkzeug ärgert nur an der Kasse!
Oh Gott, wie gut mein Opa sieht das nicht.....Wie tief hab ich denn da gepennt??? Jaaaa, Du hast natürlich Recht: GUTES werkzeug war gemeint :-o
Gruß,
Jan -
Tja Buggy- ein Hochleister MUSS doch mehr Leistung haben als ein Einsteiger-Kite :-O
Wofür hab ich sonst als Käufer mein Geld ausgegeben....wenn ich doch gar nicht im Buggy sitz und das dann nicht merke... 8-) -
Jakten: Schöner Text! Hab ich mir gleich gespeichert!
Mein Großvatter hat immer gesagt: Billiges Werkzeug ärgert nur an der Kasse! So, da hast Du... :-O
Ich hab meinen Kindern kleine Matten gekauft, darunter eine 0,5er Paraflex für 19 Euro RTF. Die macht nur Sinn bei viel Wind (so genanntem SchwibbelSchwabbel-Wetter, die 05er heißt jetzt nämlich so) Schon die 0,8er von HQ fliegt erheblich besser. Aber zusammen genommen immer noch allemal schöner für die Kids, als sich mit ner Mülltüte zu ärgern!
Gruß,
Jan -
Zitat
Lasst Euch nix vormachen, diese *guck mal was ich kann - Sprünge* sollten nur bei wirklich guten Bedingungen versucht werden.
...alleine schon aus dem Grund, daß ne Bruchlandung völlig uncool ist!
Mit Vernunft kann man dem Problem nicht beikommen.
Guten Flug,
Jan -
Ja Nee is klar: Ich laß immer in ein paar Metern Höhe los und bete! Hab dann ja noch genug Zeit auf dem Weg nach Unten :-O
VORHER loslassen war eigentlich das, was ich meinte! Aber was solls, bevor das hier wieder ein Dschihadd wird: Ihr habt recht!Silver: Genau das meinte ich! Bin nur zu faul, in die kalte Nordsee raus zu schwimmen oder hinterher zu rennen bis der Arzt kommt...
-
Zitat
In meinen Augen suggerieren Kitekiller nur eine bedingte Sicherheit. Weil wenn Dich eine Böe richtig erwischt, kannst Du gar nicht so schnell reagieren um die Handles loszulassen. Die liegst schneller auf dem Bauch wie Du denken kannst.
So ein Quatsch! Einfacher als loslassen gehts doch nicht?! Wenn mich ne Böe richtig erwischt, fetzt sie mir die Handles eh aus den Händen und Tschüss...Dann fliegt wenigstens der Kite nicht in die Nordsee!
Die Dinger sind klasse, und wenn mal was reisst: Einfach zwei-drei mal mit der Nähmaschine rüber und gut.
Also ich fahr und hüpf auch nicht mehr ohne, auch wenns manchmal etwas nervt mit dem antüddeln.
So long,
Jan -
Aaaalso: Auch Depower-Schirme hängen zumeist an vier Leinen, allerdings dann an ner Bar. Und das mit der Hangtime ist sooo auch nicht richtig. Mit Depower ist aber die Kraftentwicklung bei ner Matte einfacher zu steuern: Stange runter = Lift in die obere Etage. Mit ner Buggy-Matte muss man entweder den Zug nach oben durch Flug- und Laufmanöver erreichen, oder einfach so viel Wind haben, daß man nach oben gezogen wird.
Depower heißt ja nicht MEHR-Power, sondern, daß man aus dem Schirm die Kraft rausnehmen und bei Bedarf wieder abrufen kann. So gesehen kann man mit nem Depower-Schirm nen großen Windbereich abdecken und auch mal ne Größe überspringen.
Springen geht definitiv mit beiden Gattungen. Der große Vorteil in meinen Augen von ner Depower-Matte ist die Tatsache, daß sie im Vergleich zu Buggy-Matten ehr nach Oben und nicht so nach Vorne ziehen.
Gruß,
Jan -
Also hilft nur warten, bis alles durchgefroren ist! Dann gibts auch keine hässlichen Streifen!
-
...also mal ehrlich: Wenn sich ein Anfänger tatsächlich bis hierher durchgearbeitet hat, dann weiß er garantiert nicht mehr, was der Tip Nr. 1 war ( Matte kaufen ohne vorher nachzufragen oder so ähnlich)
Wusste gar nicht, daß unser Hobby derart viele Fallen bereithält....
Harte Zeit für Anfänger!
Gruß,
Jan -
Zitat
aber wie werde ich auf meiner Wiese braun?
Also wenn da Kühe vorher drauf waren.......Null Problemo! -
Zitat
Ich möchte gerne meine Buster I 7,0 verkaufen
Habe mir drei Bänder angerissen beim ATB fahren und habe ein VERBOT vom Arzt bekommen.
Aber wie man(n) halt so ist, kann man nicht aufhören und werde mir was kleines holen " traurig"
Sag mal, wie passt denn daß hier aus Deinem Beitrag in dem Verkaufs-Board zu Deinem Posting hier?????