Beiträge von derheinz

    Welches Baujahr ist die Bora denn?
    Mosquitos haben ja schon ein paar Jährchen aufm Buckel. Allerdings fliegt n Kumpel ne 2er und ne 5er Mossi. Die gehen gut ab, sag ich Dir!
    Wenn Du die als Starkwindkite für Dein ATB haben willst, möchte ich zu Bedenken geben, daß das beides Hochleister sind und grade die kleinen Matten bei Starkwind ruppig werden, weil schnell und relativ zugstark! Mir persönlich gefiel da was Gemütlichereres besser, aber das wird schon wieder geschmacklich...
    Ich denke, daß das beides gute Matten sind und würd mich nach der Farbe und dem Bauchgefühl entscheiden. So viel kannst Du da auch wieder nicht verkehrt machen.
    Bei Deiner Kitezusammenstellung würd ich zur Mossi tendieren, denn für richtig viel Wind hast Du ja die kleine Beamer!
    Gruß,
    Jan


    PS: Aber da werden andere wieder ganz anders drauf reagieren und dann musst Du am Ende doch alleine entscheiden! :-O

    Hi, ich habe meiner Lütten letztes Jahr auch so eine Paraflex 0,5 gekauft und sie kam damit super zurecht. Die 0,5er brauch ne ordentliche Schippe Wind, macht dann aber Spaß für Kids. Sie macht so ulkige pumpende Bewegungen in der Luft, weswegen sie nur noch "Schwibbelschwabbel" nach der Qualle aus dem Film Nemo genannt wird. Wenns weht ist eben Schwibbelschwabbel-Wetter :)
    Allerdings verliert sie zusehends die Lust am Fliegen.... aber man sucht sich seine Kinder ja nicht aus! Scheiß Pferde!!!
    Von HQ gibts noch ne Matte, welche vollmundig "Thunderbird" gerufen wird. Die hat meine Größere in 0,8 oder 0,9, weiß nicht so genau. Die macht mehr Spaß, zeiht ein Kind aber schon ein wenig. Mögen nicht alle so gerne, weils dann anfängt anstrengend zu werden.
    Kauf irgendeine Zweileinermatte von nem halbwegs vernünftigen Hersteller und die Sache läuft, äh: Fliegt!
    Gruß,
    Jan

    Ja, aber nur im unbenutzen Neuzustand ohne Wertminderung..... Angucken ja, aber wirklich Testfliegen?? Ick wees ja nich, würd ick mir nich drauf verlassen wolln!
    Aber ich find auch, daß die in Sachen design zugelegt haben. Wenngleich ich dieses Design auch IRGENDWO schon mal gesehen hab....
    Time will tell,
    Jan

    Ich hab mir ne 8,5er Speedy2 gekauft vor fast nem halben Jahr und bin damit man grade einmal los gewesen. War entweder zu viel Wind oder keiner. Zu wenig geht da schlecht.... Im Buggy sieht das dann demnächst hoffentlich wieder anders aus.
    Je mehr, desto doller (war doch so, oder? :-O )
    Gruß,
    Jan

    Zitat

    Ich liebe es aus altem neues zu machen.


    Geht mir auch so. Kannst Du auch nix wegwerfen? ;)
    Jetzt gehts aber los: Hab meinen Buggy heute weggebracht und mich zum Trost auf die Wiese mit dem Vampir gestellt. Ist nun nicht mehr sooo schlimm
    :-O


    Gruß,
    Jan

    So, nun wirds virulent: Der Kerl, der mir seinen Buggy bisher lieh, will den bald wieder zurück haben. Mist! Aber dann gibts jetzt eben was anderes.
    Ich werde mal in mich gehen, denn ich denk, ich krieg das Projekt schon gewuppt, die Frage ist nur wie schnell.....
    Hab ja mal Zimmermann gelernt und mir schon mal was mit ner flexiblen Brettschichtholzachse hinten ausgedacht. Da hat man dann auch gleich die Federung mit eingebaut und es sieht geil aus. Soviel zu den Blicken am Strand. Es macht doch nur Sinn, sich was selber zu baun, wenn dann aber auch wirklich niemand sonst son Gerät hat ;) Und Holz brauch ich nicht schweißen, höhö!
    Ich werd mal mit dem skribbeln anfangen und berichten!
    Wenn nur nicht der Winter grad vorbei wär... :-O
    Tipps? Anregungen? Olles Material zum verbaun? Herzlich gerne!
    Gruß ausm Norden,
    Jan


    PS: Geile Sache, son Forum!

    Hallo, ich steh vor der Entscheidung, mir nen neuen, bzw besseren Buggy zuzulegen. Fahre im Moment nen Libre Standart. V-max wär schon mal ein Aufstieg.
    Frage nun: Lohnt sich das, sich einen Buggy selber zu löten oder doch lieber den Gebrauchtmarkt checken?
    Werkstatt hab ich übrigends auch nicht zur Hand, dafür nen Kumpel, der angeblich schweißen kann. ;)
    Ich seh da den großen Vorteil, das man evtl auch gleich was Großes zusammenbaun könnte, was man sich sonst wohl ehr nicht kaufen würde...
    Tipps? Gerne!
    Gruß,
    Jan