Ich hab mit einem uralten fullrace vor ein paar Jahren angefangen und nach Lust und Kassenlage umgebaut und erweitert. Wenn du kein Eisenbruzzler bist und auch keinen hast, der dir das macht, bei Libre immer mal Preise anfragen und direkt kaufen und auch im Gebrauchtmarkt die Augen offen halten.
- BF light hinten ist klasse, BF muss nicht sein, macht die Karre lahm und so viel Traktion brauchst du selten.
- BFlight vorn würde ich mit der Zeit auch machen, Gabel und Z-Deichsel gehören dazu.
- Hinten mal 10, 15, 20 cm mehr bringt schon was vom Fahrgefühl, wenn die Karre dabei richtig austariert ist.
- Hinterachse (ggf. Gewichte, je nach Körpergewicht) ist "kann", nicht "muss", aber 10 cm mehr bringen auch da deutlich was.
- Engere Holme: Das ist für Geniesser 
Fazit: Wenn du mit den Eigenschaften der Karre spielen willst, hin- und hertauschen und ausprobieren und auch nicht die große Investition auf einmal suchst, dann kannst du das Teil Stück für Stück verfeinern.
Ich hab letzthin festgestellt, dass wohl nur noch die Fußrasten von meinem erstn übrig sind. Aus den übrigen Teilen bau ich demnächst was für meinen Sohn. Ansonsten könnte ich den auch grad' wieder als Anfängerbuggy verkaufen....