Beiträge von Wotan v. O.

    Zitat

    Wär jetzt BF-Light-Gabel und BF Light vorne und die BF hinten ne brauchbare Lösung ?


    So fahr ich zeitweise rum. Aber mit Z-Deichsel, ohne is schon komisch, hab ich mal spaßeshalber aufgebaut... :O



    [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd700!12,482188996922521,20549]Vorderbau....[/URL]


    Sowas wäre da das richtige (oder Typ II, je nach Fußraste).


    Wenn du Fragen zur Kompatibilität von Zubehör hast: eMail an Hans bei Libre, da wird dir geholfen. 8-) :H:

    Ich hab mit einem uralten fullrace vor ein paar Jahren angefangen und nach Lust und Kassenlage umgebaut und erweitert. Wenn du kein Eisenbruzzler bist und auch keinen hast, der dir das macht, bei Libre immer mal Preise anfragen und direkt kaufen und auch im Gebrauchtmarkt die Augen offen halten.


    - BF light hinten ist klasse, BF muss nicht sein, macht die Karre lahm und so viel Traktion brauchst du selten.


    - BFlight vorn würde ich mit der Zeit auch machen, Gabel und Z-Deichsel gehören dazu.


    - Hinten mal 10, 15, 20 cm mehr bringt schon was vom Fahrgefühl, wenn die Karre dabei richtig austariert ist.


    - Hinterachse (ggf. Gewichte, je nach Körpergewicht) ist "kann", nicht "muss", aber 10 cm mehr bringen auch da deutlich was.


    - Engere Holme: Das ist für Geniesser ;)


    Fazit: Wenn du mit den Eigenschaften der Karre spielen willst, hin- und hertauschen und ausprobieren und auch nicht die große Investition auf einmal suchst, dann kannst du das Teil Stück für Stück verfeinern.


    Ich hab letzthin festgestellt, dass wohl nur noch die Fußrasten von meinem erstn übrig sind. Aus den übrigen Teilen bau ich demnächst was für meinen Sohn. Ansonsten könnte ich den auch grad' wieder als Anfängerbuggy verkaufen....

    Nimm die 3.8er Viper, wirst du im LEBEN nicht bereuen, damit kannst du Unmengen Spaß haben, ein unglaublicher Kite (schön vorsichtig damit :-O).


    Zumal gerade die älteren 3.4er Yaks nicht nur einen guten Ruf haben. Hab selbst eine, aber eine 2008er, die hat wohl eine etwas veränderte Waage, um der Kappe mehr Stabilität zu geben.

    OK, Meggi, wenn's gelöst ist, ist's klar, dass ich noch Info geb.


    Worauf ich KEINE Lust hab ist, mich zu rechtfertigen, dass ich von einer Firma erwarte, dass sie nach 3 Wochen Preis und Liefertermin eines Ersatzteils nennen kann (nicht das Ersatzteil liefert...). Der Gurkenladen ist Ozone. Stattdessen muss ich hier darlegen, warum ich überhaupt erwarte, dass ich beliefert werde, warum ich nicht meinem Händler hinterher wische, wie kaputt der Kite überhaupt ist etc. pp.


    Als ob ich's vermurkst hätte (ach, ja klar, an dem Kälteschaden bin ja ich Schuld, irgendwie...). Nu aber Ende und Over. Wobei ich nicht vor April/Mai mit einer Lösung rechne.

    Deutlich sichtbar verfilzt ein halbes Duzend bis ein Duzend. Ich hab die aber zwischendurch stramm gezogen und "gepflegt", es könnten noch ein paar mehr sein. Aber Schluß jetzt hier, ich schau hier nicht mehr rein, hab keine Lust mehr auf Ozone- und Waagendebatten.

    Zitat

    Bist du sicher, dass das Problem wirklich bei Ozone liegt und nicht vielleicht bei deinem Händler?


    Erst mal musst du einen Händler finden, der sich mit sowas abgibt, die sind da wohl schon gebrannte Kinder...


    Die Bestellung wurde dann wohl aufgenommen bei Ozone, taucht aber nicht im Online-Bestellsystem bisher auf, sodass weder Preis noch Lieferdatum feststehen.


    Wer sich mal mit einer 14er mit verzogener Waage in den Buggy setzen möchte, darf sich gerne melden. Ich flieg vielleicht noch ein paar 360er damit in dem Zustand, aber reinsetzen werd ich mich derzeit nicht damit.

    Als Händler käm ich mir bescheuert vor, wenn mein Kunde meinen Bestellungen beim Hersteller direkt nachwischen würde... :(


    Ich denke mittlerweile eher drüber nach, die Waage selbst neu zu machen. Die Bremswaage sieht am schlimmsten aus. Aber es gibt ja nirgends zuverlässige Maße. Müsste ich dann links abnehmen und komplett nacharbeiten. Material für Waage hab ich erstmal auch nicht. Und eigentlich wollte ich nicht "so was ähnliches wie eine 14er YaK", sondern das Original. Kleine Abweichungen, große Auswirkungen, ist meine Erfahrung mit Waagen, v.a. auch bei den Yaks.

    Ich glaube nicht, dass er mir helfen würde. Außerdem: Was kann er dran machen, wenn die Waage nicht in Vietnam eingetaktet wird? :(


    Postzähler sind wirklich weg! :-O :H:


    ...als nächstes die "Top-User" Liste in den Müll und die Postzahl pro Tag aus dem Profil löschen!



    - Editiert von Wotan v. O. am 25.01.2011, 07:49 -

    Wenn du den Herrn Regnat anschreibst hilft er dir bestimmt. Und wenn es nur ein Waagenplan ist. Den würden die Oz-Heinis laut einem anderen Händler never ever rausrücken. Sonst hätte ich mir halt Schnürchen besorgt und mich an die Maschine geklemmt.


    Der Vergleich mit einer Quadrifoil ist frech, für einen nicht mal 3 Jahre alten Racekite für über 1000.- Euro neu.... :-/