Von "wenig Grunddruck" habe ich bisher nur selten in der Werbung gelesen.
- Editiert von Wotan v. O. am 30.03.2011, 10:08 -
Von "wenig Grunddruck" habe ich bisher nur selten in der Werbung gelesen.
- Editiert von Wotan v. O. am 30.03.2011, 10:08 -
Nein, ich hab die Bar ja primär für's Snowkiten und da bin ich nicht über die mittleren Größen raus gekommen. Bei den ganz Großen hatte ich noch keine Zeit zum probieren, aber wenn die 14er demnächst wieder fliegt und kein Plutonium in der Luft ist...
Eine 14er ist aber keine wirklich "kleine Größe"...
achwas, 6 min pro km ist locker laufen, das entspricht 2.77 m/s. Schnell ist so um 4 m/s... :-O
Wenn man auf lange Bremsen steht, kann man das auch so machen am oberen Vorfach, hab ich auch oft. Aber wenn man dann unten die Bremse im Vorfach totaaal zuknallt ist das natürlich sinnfrei... :-O
Das da ist Farbdesign "Rapskäfer"... :-O
Kannst du sagen, was der Protask wiegt, so wie er da steht? Bedankt vorab!
Über beide Etagen? :O :-O Ich glaub, da komm ich mal wieder vorbei... :L
180er obenrum, das klappt auch mit 11ern und 13ern ganz prächtig... :-O
total OT: Die Kriterien, nach denen yuotube mal vids mit Musik löscht, mal drin läßt sind mir nach wie vor schleierhaft....
Man Frühling, das wär was, ich hätte gestern bei 10 m/s noch mal auf's Eis gekonnt, wenn ich gekonnt hätte. :-/
Sind die Aufnahmen neu? Das wäre ja ein Beweis, dass der Heigo noch lebt! :-O
Mooooment, 360er werden aber möglichst LANGSAM geflogen, oder? Was ergab denn da die Messung?
Könnte sein, aber von den 10(?) Rillen sind ja die wenigsten auf der Auflagefläche, oder?
Die Sysmic-Midis sind mir etwas zu breit und nicht hoch genug. Irgendwie...
Der Reifendurchmesser ist vergleichbar BF / light, damit kommt der Bug auf die gewohnte Höhe. Mich reizt das Konzept mittelbreiter Reifen mit großem Durchmesser...
Nach den Reifen hab ich im Netz schon Stunden gesucht, da ist nix (selbst auf der Herstellerseite).
Daher ja die Frage, ob die jemand live gesehen hat.
Und zu den Felgen braucht man ja auch noch die passende Nabe...
http://www.landsegler.de/produkte.htm
Direkt über den Speichenrädern, bei den drei Rädern das rechteste...
Die Felge findet man unter I-Spei als Artikel "Monkey Gorilla Alufelge 4,5-10 Zoll Aluminium eloxiert", oder täusche ich mich?
- Editiert von Wotan v. O. am 20.03.2011, 16:58 -
Hallo!
Unter "Landsegler.de" werden Reifen angeboten, über die ich folgende Details in Erfahrung bringen konnte:
10"-Alu-Rad 4,5-10 mit Längsrillen:
Bereifung aus deutscher Fertigung (HEIDENAU)
10 Rillen, auf der eigentlichen Lauffläche 4,5 mm tief.
Außendurchmesser 500mm / Breite ca. 120mm
Mit Schlauch, 2-teilige Alufelge salzwasserfest eloxiert, Lager 6204
(47 mm/20mm)
Felgenverschraubungen mit Edelstahlschrauben.
Nabe: Alu salzwasserfest eloxiert
Da der Preis nicht ganz zu vernachlässigen ist hätte ich die Frage, ob jemand (vielleicht auf einem Landsegler) die Reifen schon mal gefahren ist oder sie gesehen hat und etwas zur Beständigkeit der Felge und/oder zum Grip der verwandten Reifen sagen kann.
Bedankt. :-O
- Editiert von Wotan v. O. am 20.03.2011, 16:11 -