Juppp, mach mal was Verrücktes am Wochenende, nimm dir eine Säge... :-O :H:
Und dann gleich einen Ringbügel und einen Wichard bestellt.
Juppp, mach mal was Verrücktes am Wochenende, nimm dir eine Säge... :-O :H:
Und dann gleich einen Ringbügel und einen Wichard bestellt.
Da würd ich mir keinen Kopp drum machen, die ganzen Kombis aus Holt und Schnappschäkel, die es zu kaufen gibt, sind aufgesägt und mit Schraube. Da passiert nix.
Und bevor es da hinten reisst, reisst dir vorne die Rolle raus
Ist das noch der Originalbolzen im Holt? Den kann man durchsägen und gegen eine Schraube austauschen, dann könnte man auf dieses Zwischendings verzichten...
Chickenloop? Warum denn das?
Ich bin raus...
Also gerade beim ambitionierten Standkiten würde ich die Kräfte am Umlenksystem nicht unterschätzen. Ich hab da schon D-Ringe bei aufgebogen, diese Spielzeugumlenksysteme wären mir dabei garantiert um die Ohren geflogen.
Mindestens ein normaler Holt (nicht der Zwerg ohne Entriegelung des Verschlußes) mit einem Schnappschäkel sollte es schon sein, wenn es etwas halten soll.
79.- ohne Schäkel, wenn ich mich nicht täusche...
Den Schäkel hab ich beihttp://www.toplicht.de (1553-170) geordert, ich brauchte sowieso noch Zeuch...
Nimm gleich den hier mit Rastverschluß (unten auf der Seite) und einen Wichard dazu
http://ulis-ipoint.de/s-block.html
Ich hatte ein paar Jahre den mit Rändelschraube, auch sehr gut, aber der mit dem Rastverschluß ist unschlagbar vom handling...
Kannst du ihn dann auch einschalten, wenn er am USB hängt?
In dem Thread wird doch diskutiert, dass der Akku fixiert werden muß, weil sonst das Ding tot ist, oder hab ich was verpasst?
"Ich hab irgenwo im Netz gelesen das der Akku wackelt, und es dadurch zu aussetzern kommen kann.
Bei mir lag ein Klebebotton bei mit denn man wohl den Akku fixieren kann ( gab sogar ne
Ausspahrung im Akkudeckel die genau Past)."
Wenn du das USB-Kabel in den Rechner stopfst, geht dann die Ladeleuchte an?
Außerdem:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=356057
- Editiert von Wotan v. O. am 06.05.2011, 10:18 -
Mit dem tausch ich seit einiger Zeit eMails. Aber was da kommt macht mich auch nur sprachlos, siehe oben...
Wer noch "2008er"-Tuch Yaks hat und sich für das Baujahr interessiert: PM mit Seriennummer genügt...
- Editiert von Wotan v. O. am 06.05.2011, 09:44 -
Besteht diese ganze Kiteszene eigentlich nur aus Verbr....?
Nochmal: Nach der Seriennummer sagt Ozone, die ist aus 2006. ZweitausendSECHS.
Ich suche mir die Finger wund nach einem Yak-Bild aus 2006 oder 2007 mit dem knisterfreien Tuch, also grau-weiß-blau, grau-weiß-rot oder dieser Rapskäfer mit grün und gelb...
- Editiert von Wotan v. O. am 05.05.2011, 21:03 -
Glaubst du wirklich, dass jemand zu Hause das hier gestrickt hat:
...und dann noch mit eigenen Maßen und glaub mir, die flog nicht schlecht mit der alten Waage.
Aaaah! DU kannst einer deiner Yaks was Gutes tun und ihr ein paar neue Schweineschwänze im Verkaufsboard schiessen.
Ja, aber das ist nicht das Problem, du Komiker.
Sind wir hier eigentlich alleine in diesem Forum, mittlerweile?
Eher Nordsee... :-O
Ozone glaubt jetzt nicht, dass SIE die Originalwaage an der 14er hergestellt haben. Amazing! :=(
Ozone fällt immer gerne etwas kleiner aus...
...ich bin gespannt...