Wer vergleicht denn mal die großen Spirits mit den alten Yaks und den Vapors?
Und nebenbei: Ich finde auch die 3.8er Vapor ziiiiemlich beeindruckend, vom Anströmen und vom Drehverhalten.... :-O
Wer vergleicht denn mal die großen Spirits mit den alten Yaks und den Vapors?
Und nebenbei: Ich finde auch die 3.8er Vapor ziiiiemlich beeindruckend, vom Anströmen und vom Drehverhalten.... :-O
Gugg mal bei Libre im Gebrauchtmarkt, da gibtz 1.7er Speedys für kleines Geld. Ob du eine zerfetzte ET wieder soooo hinbekommst wie vorher?
(Läß sie dann für dich wieder machen....) :-O
Du hast ne 1.5er ET zerruppt? KRASS! :O
Wosde Recht hast haste Recht, Meg...
Die neueren ETs haben aber Skytex waterrepellent. Im Zweifelsfall ein eMail an Regnat oder wir können uns per PM/eMail mal über die Tücher unterhalten, wir ham solche und solche...
Und? Auch ein paar selbstlose Händler dabei? :-O
Warum nicht der hier?
http://www.mainnav.com/product/md-950dm.htm
Wenn er funzt ein hübsches Gerät!
Oder der hier:
Mainnav MG-600W GPS Datalogger Tacho Höhe + Tasche
- Editiert von Wotan v. O. am 26.05.2011, 20:09 -
Nach dem, was ich sonst bisher so von Einstein gelesen habe, würde ich mal zu einer 5-6er Größe eines Hochleisters raten, langsam rantasten und DANN nach oben ausbauen...
Also wenn es noch nicht mal am USB-Kabel anschalten geht, ist es massiv hinüber. Bei eBay gebraucht gekauft?
Mal den Hersteller kontaktieren, wegen Kulanzregelung?
Also wenn ich richtig lesen kann, wird der Libre fullrace nicht mehr gebaut. Den V-max einzustellen wäre nicht sinnvoll, ist doch einer DER Einsteigerbuggys und nicht jeder will BFlight oder BF zum Anfang.
Mit 1-2 größeren Schraubenschlüsseln und etwas vorsicht sollte es gehen...
Wenn du die BFlight erst aufpustest, wenn sie auf der Felge sind, sollte das das gehen.
ZitatNein, wo denkst Du hin, da ist eine Schraube drin
:-O Well done!
Brauchst du eigentlich für alles Ironietags?
Wer is Max H.?
...oder CO2, als Beitrag gegen den Klimawandel? :=(
Blau-weiß-rot ist aber nicht Porcher.
Von der Seriennummer ist sie aus 2006. Bild von der Waage: Siehe oben!
Dagegen ist die Waage von meiner 10er aus 2006er (schwarz-weiß-rot) sehr blass im Waagenmaterial. Das hatte ja der Rambo schon mal in einem eigenen Fred thematisiert:
https://www.drachenforum.net/f…2008er-Yakuza-t58897.html
in dem Fred schrobst du damals
"WaageA ist jedoch auch an meiner (ziehmlich sicher) neusten Yak dran"
Welches Baujahr ist denn diese Yak, nach dem Schlüssel, den Olson gepostet hat?
ZitatDie Sauerstoffmoleküle sind recht fein und diffundieren immer durch das Gummi, der schleichende Luftverlust ist eben so.
Abhilfe: Stickstoff rein, ist grobmolekularer und hält quasi ewig.
Daran muss man vor allem glauben. Das ist wie Sauerstoff im Mineralwasser
Und einen über Wochen schleichenden Luftverlust wirst du niemals als Blase in der Badewanne sehen.
Mit dem Drehen um den Tipp, da solltest du die ganze Bremswaage im Auge behalten. Da hat nämlich die alte Waage die Nase vorn
Die alte Waage ist jetzt doch von Ozone (nach Inspektion von Bildern durch die Fachleute), aber die Maße kennen sie wohl nicht. Wie das jetzt zusammenpaßt?
Hat eigentlich noch jemand Porcher-Yaks aus 2006 oder 2007?
@ Christopher
ZitatSo kann ich den untersten S-Block von Uli mit dem hier
http://www.toplicht.de/shop/sc…aekel-wirbelgabel-wichard
Kombinieren? Sollte doch ne gute Kombi sein oder?
Ja, hab ich genau so gemacht, mit dem oberen Schäkel, 1553-170.