@ Olja
Hübsch, so ganz ohne Kugeln :-O ...aber nicht weg werfen, die Rolle mit Lager gibt es z.B. bei Metropolis zum nachkaufen.
Ist der Metallstift für die Rolle/Verschluß wirklich noch KOMPLETT KNALLFEST?
@ Olja
Hübsch, so ganz ohne Kugeln :-O ...aber nicht weg werfen, die Rolle mit Lager gibt es z.B. bei Metropolis zum nachkaufen.
Ist der Metallstift für die Rolle/Verschluß wirklich noch KOMPLETT KNALLFEST?
Der kleine Holt ist nur für Kinder oder zum Einstieg mit unterpowerten Matten, danach ist wirklich die Gefahr zu groß, dass das Plastiklager auseinander fliegt.
Wichtig auch: Die Halteschraube mit Schraubenkleber sicher, wenn die sich lockert fliegt dir die Rolle in kurzer Zeit um die Ohren.
Frag einfach mal den Michel, warum er das Dingen nicht, wie zu Anfang angekündigt, einfach tauscht, wo er selbst den Mangel deutlich feststellen kann.
Sorry, aber den Rest gerne per PM---
Hat jemand schon mal gemischte Erfahrungen mit berechtigten Reklamationen bei PLynn gemacht? Gerne mal per PM melden...
Zitat von ZooluAlles anzeigen...hier auch mal ein Foto vom ganzen Buggy...
....im Moment ist er wieder komplett zerlegt und die Deichsel ist gestern neu geschweisst worden, der Nachlauf stimmte nicht mehr, da der alte Käfig geneigte Deichselklemmplatten hatte, somit musste dem Lenkkopf eine neue Neigung verpasst werden....schaun wir mal wie das Ergebnis sich auswirken wird...
Detailfotos und Bericht stelle ich ein, wenn er wirklich fertig ist und mich das Ergebnis befriedigt :-O
Ist das nicht etwas viel Bodenfreiheit?
***Abstaub***
Wer fliegt denn eine 5.4er Vapor regelmäßig? Gerne mal per PM melden...
"Zwei Handbreit ? Das sind doch dann locker 20cm ?"
Das ist die alte Diskussion, was eine handbreit ist. Bei mir ist es eine "handflach", also so 1-2 cm und das ist auch eine gute Bodenfreiheit.
Diese Dragsterhörner sind ja auch am Vmax, ich find die gruuuuuselich und dreh die immer gerne weit nach unten, sodass ich die Hörner nicht sehe.
Gerade Fußrasten, keine Schlaufen oder anderer Altherrenschnickschnack, wer die Füße nicht auf den Fußrasten halten kann, sollte sich einen anderen "Sport" suchen.
Aber HALLO! Wir sind in Deutschland, da geht ALLES nach Recht und Gesetz!
...oder?
C3PO-r2d2-POE
Und so ein Massenauftrieb soll noch Spaß machen? :O
Zitat von Bones worst case...Beim Fahren ist mir noch nie ein Rad abgeflogen. Vielleicht fahre ich auch nicht wild genug
![]()
?
Ohh, letzten Sommer, Fanö, kam einer am Strand und fragte nach einem 30 Schlüssel. Nächsten Tag lief er den Strand hoch, einen BF im Sitz und zog den Püggy hinter sich her...
eeeexakt, die Saison beginnt JETZT! Material klar machen, los geht's. Let the party beginn... 8-)
ZitatMehr Bilder wieder wenn mein abgerauchter iMac hoffentlich repariert ist
Grüße, Chunki
Dat wird nix mehr, Steve is tot...
Ja, und das Schöne ist: Mit etwas Nachdenken kann man von selbst drauf kommen!
btw: Was hat das alles mit der Reactor II zu tun?
Welche Stärken kaufst du da und wo? Hast du mal runtergerechnet, was dich so ein Set (nur Material, incl. Mantelschnur und Winder) kostet?
Ich kaufe Voltage Leinen immer mit einer "3" vorne beim Preis. Und wenn eine Sorte Leinen schnell die Öberflächenstruktur verliert, dann sind es Ozones. Voltage halten den Winter prima aus, nach meinen Erfahrungen der letzten Winter.
Ich sag ja immer: Vom PROBLEM zur LÖSUNG! Fahr doch erstmal und schau, ob sich da wirklich was lockert, notfalls einen 30er Schlüssel in den Kofferraum und los geht's. Und wenn sich WIRKLICH öfters mal was lockert, dann würde ich über eine Lagerung nachdenken...
dreht's denn frei? wirkt es stabil, wenn du drinsitzt?
Wat machsen du hier, husch, husch, an die Nähmaschine! :-O
Nimm die LANGEN Ozone Neoprenprügel, bei der 6.7er wirst du mit den mittleren nicht sooo viel Freude haben.
Wenn du die Leinen auch mit Turbobar nutzen willst, nimm 20 m. Voltage Leinen: Gutes Preis-Leistungsverhältnis, zerrupfen tut es sie alle irgendwann...
Millionen kleiner Stoffdreiecke statt Waage. Wenn's scheeee macht...