Beiträge von Wotan v. O.
-
-
Lynn-lastig hier...
-
Heigo, coole Sache! Spur und Sturz beim PLynn! Alleine, ich kann keine Versteller erkennen...
Was kostet einen neue PLynn Hinterachse und 2 Bolzen?
-
Recht hasse, machen ja nur Probleme, die Kleine. Obwohl. Hatte schon so ein paar unglaubliche Ritte mit der 3.8er. Und heute eine nette halbe Stunde mit der 5.4er. Aber was soll's. Die Großen sind gut.
Aber dann hast du ja garnix mehr zum fliechen, wenn die kleinen GTs in die Post gehen...
:O
-
Was wünscht sich denn der Heigo in 2012? Einen Satz Wäber? Oder hat den nicht schon das Christkindlein gebracht? :-O
Alle in niederländischer Nationaltracht, odda? :L
-
Da Püppi lebt! :O
Schieß dir doch Heigos 10er, die sieht nett aus...
-
Klar gibt's die Fimma noch, aber keinen deutschen Vertrieb mehr:
http://www.jojowing.com/powerkiting/et/et.php
Der Johann Regnat macht das wohl nicht mehr.
http://www.wings-flugsysteme.de/
Meine ETs von 1.5 bis 5.5 bleiben hier, die neu gekauften, wie die Gebrauchten. :-O 7er vermisse ich nicht, würde sie aber gerne mal in die Hand nehmen.
Von der Qualität in der selben Klasse wie die alten Oxis und Speedys.
-
Hmmm, da das Thema immer noch nicht durch ist: Hier ist der letzte Schrei, für läppische 1080.- Euro :O
http://landsegler.de/Speichenraeder.htm
Hat damit schon mal jemand ein Ründchen gedreht? Ich weiß, in der K & F ist im Herbst ein Bericht erschienen, den hab ich nicht, aber Informationen aus 1. Hand wären schon interessant...
-
Zitat von DocBK
Das rote "Stoffdingens" wird übrigens über einen Karabiner (an Seil variabler Länge) mit dem Buggy verbunden. Wenn es dich mal aus dem Buggy herausliftet löst der SplitterMK Race dann automatisch aus ...PS: Man kann sich das System sehr leicht selber anlegen und Kitewechsel funktioniert wie bei anderen Systemen auch. Man braucht also keinen 1 Euro Jobber zur Hilfe (wie hier ironischerweise angedeutet wurde.... :L )
Der Zivi ist für die Hundeleine "(an Seil variabler Länge)" am Buggy fest machen. Darauf würde ich sowieso verzichten wollen.
PS: Ich bin eigentlich damit sehr zufrieden, derzeit:
- Editiert von Wotan v. O. am 25.10.2011, 14:32 -
-
Ich würde an das rote Stoffdingens noch ein Makrameegedöns dranbamseln als Auslöser, oder ist das zuuuu zugempfindlich?
-
Hmm, OK, 275.- für die absolute Sicherheit ist jetzt auch nicht sooo spektakulär, wenn man Kitepreise und Preise für andere Safetys berücksichtig. Geht denn das Ding an einen normalen Librebügel?
Und die Hundeleine braucht man nicht, man löst dann ganz klassisch nur von Hand aus. Wie problemlos ist denn der Zusammenbau (Winter, Handschuhe, einhändig...)?
-
Oder einfach mit ein paar Trapeztampen an der Treppe in's Trapez einhängen. So schwierig ist das nicht.
Wer benutzt denn diesen Splitter? Auch irgendwelche Rennfahrer? Braucht man immer noch einen Starthelfer im Buggy für das Ding? Ich hab keinen Zivi, der mir den Rollator an den Strand bringt, mich frisch macht und dann in den Buggy setzt...
-
-
Nicht fehlen sollte hier der Hinweis auf die Übersichtsarbeit von Zoolu
https://www.drachenforum.net/f…nksysteme-Co.-t63409.html
-
Vor deeeeem Bügel wurde hier aber schon mehrfach gewarnt. :-o
-
Hmmm, 15.- Euro und dann noch Bolzen und alles raussuchen und und und...
Na mal sehen, ob's mir die nächsten Wochen mal langweilig wird, ansonsten wird das so mal probegefahren... 8-)
-
-
Außerdem kaufen die jedes Jahr neues Matajal für 1000ende von Euro, da ist viel mehr Geld im System als bei den Buggyfahrern, die ihre ollen Fetzen fliegen wollen, bis sie auseinander fallen und ständig den alten Lappen hinterher trauern...
-
2er Nitro und 14er Yak, je nach Wind.
-
Mal ein erster Versuch mit Bordmitteln, bevor ich wieder alle Lager- und Schraubenhändler beglücke:
Richtig frei drehen die Minilager nicht, aber vielleicht wenn ich stärker die Mutter zur Achse kontern kann--- Vielleicht reicht es auch schon so, damit die Schraube sich nicht rausjuckelt.