Hallo liebe Sportfreunde,
ich habe kürzlich einen Kitekurs gemacht und suche nun ein vernünftiges Board für schwere Mädels. 143-er sollte reichen. Leider kenne ich mich da bezgl. Hersteller nicht aus. Über Empfehlungen würde ich mich freuen. Auch über Tipps, wovon ich die Finger lassen soll. Lieber neu oder gebraucht? Falls es wichtig ist, ich habe im tiefen welligen Wasser (Boa Vista) gelernt und mein heimischer Spot wären Ost- und Nordsee.
Danke schon mal und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Beiträge von flymaus
-
-
In TVM vorm Maritim. Da kann man auch direkt Parken. Ist zwar kostenpflichtig, aber für 4€ bekommt man eine Tageskarte. Umsonst ist mit viiel Fußmarsch verbunden
Ich bin ja nicht so schüchtern,und spreche die Drachenflieger direkt an. Frage,ob ich mal derren Drachen fliegen darf. Dann kommt man ins Gespräch und trifft sich wieder. Das war mit Ghostbuster genau so. Bisher hat noch keiner NEIN gesagt. Wir Drachenflieger sind halt ein nettes Völkchen -
ich bin gerade für ein paar Tage in Lübeck, daher komme ich nicht nach SPO.Komme gerade vom Drachenfest TVM.
Viel Spaß dann. -
Du warst ja noch lange dabei,Mark. Das Farbenspiel habe ich nur noch im Rückspiegel gesenen.
Auf ein baldiges Wiedersehen. -
Hi Mark,
Kisdorf kenne ich nicht. Auch weitere, große freie geeignete Wiesen habe ich nicht gesehen. Ich hüpf ab und an auf unsere Gemeindewiese, aber das ist eher was zum Drachen lüften als zum Fliegen, da der Wind so unsauber ist. Aber wenn du Lust hast, können wir mal einen Tag nach SPO fahren. Ghostbuster u.a. sind auch öfters da. -
-
Ich liebe die Lycos. Aber am Strand bei ordentlich Wind ohne Helfer den Kite zu landen war eine Tortur. Er ist immer wieder hoch gekommen.( ich habe ihn dann zwischen die Dühnen wehen lassen,damit er liegen bleibt)
Was ist mit einer Cooper(falls es doch ein 4-Leiner wird)? Ich hätte da noch eine classic in 2.2(glaub ich). -
Ich bin vor kurzem die Flux 1.8 an einer Bar geflogen.(Römö ca.4BF) Die hatte minimalen Druck und war flott und drehfreudig unterwegs. Die Mono 1.3 hat dagegen schon wesentlich mehr Druck, ein kleineres Windfenster und fliegt langsamer. Mein absoluter Lieblings-und Immerdabeikite ist die Ozone Imp 1.6 als 4-Leiner(hat aber nur 1qm). Die fliegt immer, ist Zugarm und man kann mit ihr wunderbar spielen(propellern etc) Die wird aber nicht mehr gebaut.
-
wenn meine Genesung so weiter geht, kann ich bis dahin im Buggy sitzen
-
-
danke für eure Aussagen.
Das war ja wieder eine von meinen spontanen Ideen,da ich ja im August noch nicht in den Buggy kann, Römö gebucht ist und ich einfach Hummeln im Hintern habe...
Die Hydra habe ich nur ins Auge gefasst, weil sie Wassertauglich ist.
Ich habe ja noch ein bisschen Zeit. Vielleicht habe ich bis dahin ja noch verrücktete Ideen -
Hallo liebe Sportsfreunde,
Ist es möglich, sich mit einer Hydra auf einem luftgefüllten Sit on Top Kayak( zb. Sevylor rief) ziehen zu lassen?
Habt ihr Erfahrungen oder weitere Ideen? -
Es hat geschneit
... Ich war nicht da...gut,dass es die Webcams gibt
-
oh sorry, da sollte eigentlich noch ein Smiley stehen. Bitte nicht böse sein,wenn das falsch rübergekommen ist. Ich bin doch auch schon ü40(grins)
-
es ging um Streetkiten. Sonst würde ich ja mit dem Board auf den Strand gehen
-
-
Hallo liebe Drachenfreunde,
Kennt jemand einen Platz in SPO, wo man Streetkiten kann? Großer(leerer) Parkplatz, wenig genutzte geteerte Straßen...
Ich will morgen mal da hoch und mich,neben Powerkiten am Strand, auch mal im Streetkiten versuchen. -
Ghostbuster und ich haben am Samstag in SPO mal unsere Transeyes etwas näher gebracht. Mit besonderen Grüßen an Chewbaka
-
Hallo,
Ist jemand dabei, der Samstag an Pinneberg vorbei fährt oder in Eidelstedt halt macht und mich mitnehmen könnte? Ich mag nicht allein fahren und beiße auch nicht;-)) -
Dann werde ich mich auch blicken lassen...