Beiträge von flymaus

    vielen Dank,Michl.
    jetzt stellt sich nur die Frage,welche Cam ich nehmen soll. In einem Elektromarkt hat mir heute einer erzählt,dass die Rollei S5 besser ist als die Gopro white. Auch find ich die Farben bei der white grauer als bei der silver. Evtl.ist das Einstellungssache.?

    Hallo liebe Gemeinde,
    Ich überlege, mir eine GoPro Hero 3 white zu kaufen. Ich möchte sie u.a. im Buggy nutzen und meine Kites in action filmen. Da ich nur ein lahmes altes Aldi Netbook mit Windows XP habe, fällt die Bearbeitung am Rechner weg. Die Filmchen wollte ich aufs Ipad oder Handy kopieren( soll ja per App möglich sein). Ist es dennoch möglich, mit dem Netbook das Update der Cam zu machen? Sorry, bin leider kein PC Freak.

    Ich habs heute nochmal versucht. Die Bremsen etwas härter gestellt und nen Leinentüddel entfernt. Nur Gezappel. Aber es liegt am Wind, der ist momentan so unsauber. Hab danach die Cooper rausgeholt und die hat auch nur gezappelt. Na ja, warten auf besseren Wind...

    Moinsen liebe Gemeinde,
    Ich bin nun auch im Besitz einer Smithi. Voller Freude bin ich auf die Wiese ( angeleint an dem mitgelieferten rtf Set), aber irgendwie will sie nicht so richtig Fliegen. Wind etwa 3bf. Sie geht zwar hoch, aber ich habe das Gefühl, dass die noch mehr Wind braucht, denn da ist so gut wie gar kein Druck da. Auch hartes Arbeiten lässt sie immer wieder zu Boden fallen. Mach ich was falsch, habe ich ein Montagsgerät oder braucht die wirklich ne ordentliche Schippe Wind um in Fahrt zu kommen? Lt. Angabe soll die ja ab 2bf losgehen.

    Hi,
    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich besitze auch die Ozone. Ich halte den oberen Tampen immer zwischen Zeige- und Mittelfinger, egal wie stark es zieht. Aber wenn der Zug sehr stark ist, merke ich das dennoch und nach ein paar Tagen pellt sich meine Haut an den Stellen etwas. Ich mag gar nicht dran denken, wie die Finger ohne Neoprenschutz aussehen würden;-))

    Moinsen,
    ich habe inzwischen den Garmin etrex 20. Das Display kann man individualisieren, es ist gut ablesbar und reflektiert auch nicht. Zur Befestigung am Buggy habe ich die passende Fahrradhalterung. Ich konnte ihn aber noch nicht am Buggy testen, aber fürs Geocaching ist er klasse. Ein schöner Nebeneffekt das caching, denn NUR für den Einsatz am Buggy ist der etrax20 zu teuer(für mich).

    Hi Michael,
    Mir geht's so wie dir. Ich mag auch gern Figuren am Himmel fliegen, richtig Trixen wie mit einem Rev muß nicht sein, aber etwas mehr als nur Kreisen darf schon sein. Ich mache das mir der Cooper 1.6 oder 2.1. ich hatte mir auch einen Rev gekauft, hat auch Spaß gemacht, war mir dann aber doch zu fummelig und zu feinfühlig. Ich brauch dann auch etwas Power im Tuch. Jetzt warte ich auf meine Smithi...

    Moinsen liebe Gemeinde,
    kann mir jemand was zu der Anzeigengröße der Geschwindigkeit beim Garmin etrex 10 bzw. Holux 245 sagen? Auf den Bildern im Netz sieht das auf dem Holux ja groß aus. Auf dem Garmin wird es in einer Ecke angezeigt. Aber evtl. kann man den Garmin ja konfigurieren?

    ....na, dann kann ich ja meinen "Paule" beruhigt in den Schuppen bzw. belüfteten Schuppen stellen. Ich hatte Bedenken, da wir jetzt nach ca. 5 Jahren unsere Mountainbikes aus dem geschlossenen Schuppen geholt haben und die haben mehr Rost und Korrosion als vorher.

    Hi,
    ich habe auch das Gurttrapez von Kitec. Habe mir aber vor kurzem das Libre Deluxe Sitztrapez dazu gekauft und finde es wesentlich angenehmer. Da das Gurttrapez u.a. keinen Bügel hat, schmiegt es sich bei ordentlich Zug in meine Rollies und drückt auf die Hüftknochen (habe dann manchmal blaue Flecken). Aber wenn es per Flieger in den Urlaub geht, kommt es wegen des geringen Packmaß mit. Wenn es auf die Größe nicht ankommt, würde ich zum Libre o.ä. Sitztrapez raten. Mein Bügel hat einen Haken und eine Öse.