Beiträge von fred99
-
-
Na wichtig ist das die Knochen heil bleiben, Alles andere ist ersetzbar, geht aber wirklich gut der Kite!
-
Ich habe heute dann auch zum Abschluß den neuen Race geflogen, alles heil geblieben und zügig unterwegs für den nicht unbedingten Wohlfühlbereich der heutigen Verhältnisse. Dank meinem Stratmoped (Roman
) ging der Start recht gut, ich wollte denn heute wie Mark empfohl auf Nummer Sicher gehen. (Jens zur Zeit keine Skyshark 400 auf Lager). Der Kite ist deutlich anders zu fliegen als die Serienversion, setzt Böen direkt in Speed um, die Spins sind nicht zu eng zu fliegen, sonst reißt er bei der heute gewählten flachen Einstellung aus der Strömung, ich bin sehr zufrieden mit den ersten Flugerfahrungen, ich hoffe jetzt mal auf ein wenig mehr Wind!
-
Auch von mir Alles Gute für die Genesung Carsten, wenn Du wieder einsatzfähig bist, kannst Du Dich ja mal zur Halde ND bewegen. Dann testen wir unsere Teile!
-
Schön ist, wenn man es sich zur Arbeit schicken lassen kann!!!!
-
-
Da kommt mal wieder das Must Have Gefühl auf, aber am liebsten nicht gekauft, sondern selbst gebaut. Dann hat man noch mehr Freude an solchen Spaßmachern!!!!!
-
Auch mein Paket ist angekommen, Vielen Dank Sven!
-
-
Da fällt mir nicht viel mehr als "Danke" für Deine Arbeit ein Mark!
-
Da Du ja zur Zeit den von mir zusammengestellten XS hast, kann ich Dir nur sagen Jörg, daß dieser Kite schon bei 7- 8 bft. in Renesse die Feuertaufe überstanden hat. Mehr ging leider mit den seinerzeit gewählten Leinen nicht, zudem hatte der Pilot auch seine Leidensgrenze erreicht
. Ist dann schon heftig das Teil!
-
Also Mark und Jens, ich hätte Spaß daran, wenn mein Balor Race von Euch unterzeichnet wäre, ist halt ein ganz spezieller Kite der Euch Beiden ne Menge Arbeit abverlangt.
Da gehen schon allein für das Aufbauen, Einfliegen, Abbauen und Verschicken etliche Stunden Arbeit drauf. Beim nächsten Renessetreffen werde ich mich dafür bei Dir/Euch revanchieren Mark/Jens! -
Herde ist schön! macht bestimmt einen tollen Eindruck auf dem Foto!!!! Bin ja nun doch langsam gespannt auf das Teil!
-
Der 165 Ul war anfangs recht schwierig in der Luft zu halten und fiel oft aus der Strömung, egal ob flach oder steil, nach kurzer Zeit riss die Strömung ab. Nach dem Tip von Jochen/Discus läuft er wirklich gut, der Schwalbenschwanz brauchte mehr Abspannung, nach der Modifizierung flitzt das Teil im Wind seines Wohlfühlbereiches!
-
Hallo Michel,
bisher ist der Laden noch aktiv gewesen. Mein letzter Einkauf dort liegt ca. 4 Wochen zurück. In Essen gibt es den zweiten Laden der Drachenwerkstatt. Falls Du etwas brauchst schick mir eine PM, ich versuche dann mal den Kontakt herzustellen. -
Geld ist seit gestern raus!
Danke Tom! -
Hi Tom,
ich nehme dann auch das 1 - er Model. -
Nach dem Video auch nicht, seeeeehr zügig auf der Geraden und tolle Spins
-
Sieht spitze aus das Teil, hat Steffi oder Josie mal gemessen Mark?
-
Na wenn ich Deinen Bericht so lese Mark, dann bin ich froh das ich geordert habe!!!!!!!