Hast Du das Teil von Tom geflogen Bernd, ich habe ja auch den von Mark modifizierten/gepimpten im Verkaufsboard stehen, der geht nun wirklich ganz anders zur Sache als die Serie.
Beiträge von fred99
-
-
Hallo Tom,
ich würde eine abnehmen!
Gruß
Bernd -
Die Schöpferin mit all Ihren Werken. Klasse Arbeit Catty!
-
Danach siehst Du aus wie geliftet!
Sehr schöne Teile! Welche Farbe kriegt Nummer drei? -
Ich habe mir die Matte von Matthias in Renesse angesehen, es fängt damit an, das keine dreifach Zickzack- oder Segelmachernähte verwendet werden, sondern wirklich gerade Nähte. Bei Matthias richtig Klasse ausgeführt, aber für den Großteil der Hobbynäher, kaum ordentlich durchzuführen.
Wenn Du das so schaffst wie Matthias, dann würde ich gerne das Ergebnis gebührend anerkennen.
Ich persönlich würde mich nicht an dieses Projekt wagen! -
Ich habe den Kite in Renesse live erlebt, machte einen guten Eindruck vom Flugverhalten.
Das Kreuz ist echt der Hammer! Da sieht man des Metallbauers Vorlieben!!! -
Aber rot fliegt dafür schneller
Klasse Arbeit von deinem Sohn Marco!!!! -
Dann nehme ich von der 23 auch noch 200 m.
-
Ich würde auch noch 200m Dc 80 nehmen.
-
Heute hat Raphael seinen selbstgebauten Tsunami in Schillig geflogen, ging bei 40 kmh schon sehr schnell und hat Ihn gut getreckert, Schade das ich heute wieder arbeiten musste und nicht in den Genuß kam, aber gestern ging das Teilchen bei 18 bis 20 kmh Wind auch schon als Topwert mit knapp 142 kmh. Heute war es dann eine ganze Menge mehr und hätte für einen Platz ganz vorne in den bisherigen Contestwertungen gereicht.
Hier der Link wo man den Tzsunami kurz sieht, leider ganz miese Handyqualität.
https://www.dropbox.com/s/2ctp…06-WA0000%5B1%5D.mp4?dl=0
Es ist eine Fullmylarversion. -
Ich durfte mir den Flug spätabends bei schwachen Windverhältnissen ansehen, da geht noch viel viel mehr bei gutem Wind!
-
Raphael und ich haben es diesmal auch zügig zurück geschafft, 2:45 h ist ein neueer Rekord. Wir freuen uns auf Renesse 2016!
-
Also für einen Oldie geht das Teil klasse ab, der pfeifende Sound ist genial in den Ohren, Respekt an Long für diese Entwicklung aus den 90-ern.
@ Bernd, wo siehst Du den größten Unterschied zum Nachfolger? -
@Mark, volles Verständnis, ich hatte auch schon überlegt abzusagen, habe mich aber dafür entschieden, doch nach Renesse zu fahren. Vieleicht hilft es uns allen!
-
Also zur Not opfer ich mich und gehe halt Freitag und Samstag die Spareribs vernichten, Raphael und ich sind auf jeden Fall beim Mexikaner dabei. Aber auch bei uns wird es erst Freitags Abend, da er noch bis 15:30 Uhr Schule hat. Ich führe ich mal die Liste fort:
Green Parrot
1.Katrin
2.Mario
3.Raphael
4.fred99 -
Es füllt sich!
-
@Moonraker
Würde mich mal interessieren ob der Jaguar mit aktuellen Speedkites noch in Konkurrenz treten kann! Hast Du mal Ergebnisse Bernd?
@Wombat, Guido den Jaguar gibt es schon lange nicht mehr zu kaufen, ich weiß nicht einmal in welcher Stückzahl der Kite produziert wurde. -
Tolle Aktion von Dir Jörg, wenn der kurze uns ich im Herbst Zeit haben wird eine Schantalle gebaut.
-
@Popeye
Marco das ist total Klasse von Dir, die bei Dir direkt erworbenen Kites auf Deinen neuesten Entwicklungsstand zu bringen, aber ich denke wir alle wissen, was Gestänge und dergleichen kostet. Ich persönlich sehe Deine Arbeitszeit für den Umbau, als mehr als genug Einsatz an und bin gerne gewillt Dir zumindest das Material und Porto zu zahlen. Ich denke das sehen auch ein paar andere Leute so wie ich die den Kite bei Dir gekauft haben. -
Das ist ein Super Service von Dir Marco, über die geänderten Flugeigenschaften werde ich dann berichten, denn dieser Ziathyl ist mir schon mal über den Weg gelaufen