Hallo Michael,
zum ersten ist es ganz wichtig das Deine Leinen exact gleich lang sind. Deine beschriebene Methode der Leineneinkürzung funktioniert nicht. Ich würde Dir Griffe empfehlen, hier im Forum gibt es einige Jungs die wirklich gute Griffe bauen für einen adäquaten Preis.
Aber Du mußt einen Schritt nach dem anderen machen. Und bei ungleichen Leinenlängen ist ein Start fast unmöglich.
Wenn Dir der Kite nach vorne weg aus dem Wind klappt, ist er zu flach eingestellt, da hilft steiler einstellen. Und ob der Kite überhaupt für Deine Umbauten geeignet ist ist der nächste Faktor. Ich empfehle Dir einen Rückbau und im Verkaufsforum eine Hilde, Atrax oder dergleichen für den Anfang ergattern.
Beiträge von fred99
-
-
Schreib doch mal Michel an, meine Erfahrungen aus der Normandie und Bretgne liegen zu weit zurück um eine gültige Aussage zu machen. ggf. Julien über Extremvent anschreiben. Der kann Dir direkt ein paar scöne Kites vorführen
-
Die Website wird was!!!!!!
-
So heute erneuter Test des Gummiadlers, erste Verbesserungen sind sichtbar. Ich bin ja nun im LK Tausch erfahren und mache dann da gleich mal weiter. Der Kite flog denn fünf Minuten wesentlich besser als vorher, ich teste nun aber auch noch eine andere Kombination der UQS. Ist mir auch noch nicht gut genug.
-
Habe nun die Leitkanten gemäß der von Mark gelieferten Anweisung gewechselt. Schauen wir mal wie die Änderung funktioniert!
-
-
-
-
Mark Du bist Spitze! Ich kriege das nie hin!
Nochmal Danke! -
https://www.dropbox.com/s/acre…pc/curve%20flug2.jpg?dl=0
Hier mal ein Foto im Flug,
Daten des Protos:
Spannweite 140 cm
Material des Segels Contender MK70 mit 32 gr/m²Gestänge LK 5 mm DPP
UQs 6mm DPP
Oqs 6 mmDPP
Kielstab 6mm DPP mit oberem Flexbereich, komplett aufgefüttert
Kreuz Excel
Segellatten alle 2 mm GFK, Segellatten in Kreuznähe Verpackungskunststoffstreifen vorprofiliert.
Leider ist bisher kein besseres Bildmaterial vom Flugverhalten vorhanden. Ich hoffe auf wenigstens etwas trockenens Wetter. Dann liefer ich nach! -
Danke Mark!
-
-
Patrick hat ein paar gemacht, waren aber nur mit dem Handy. Bei nächster Gelegenheit nehmen ich meine Filmkamera mit und stelle bewegte Bilder ein.
-
So mal ein paar Bilder nach dem heutigen Erstflug vn meinem neuen Kite. Bis heute Nachmittag wusste ich auch noch keinen Namen, ergab sich dann anhand des Shapes. Habe den Kite jetzt Curve getauft.
https://www.dropbox.com/s/4fhnli8y0vbsyrw/curve9.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/zwhpfgbufzhwefw/curve5.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/9g42op2i4iiqi66/curve4.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/cfridgrap3xg1vx/curve7.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/uf8wsqgxp8k6b9z/curve6.jpg?dl=0
Fliegt schon mal mit einem großen Windfenster, kleine Änderungen an der Waage sind aber noch nötig, ich werde da mal Fynnsas/Patricks Tip testen und die Waageschenkel komplett um 10 % verlängern. Die Startmaschine Moonraker war dann der Erste, der den Kite testen durfte, Danke für die Hilfe beim Einfliegen!
Der Proto muss natürlich noch ein paar Verbesserungen erfahren, die ein oder andere Änderung kommt noch. -
Bin leider heute nicht zum Fliegen des Race gekommen, zu viel an den Eigenbauten herumgestrickt bis es passte. Bernd/Moonraker war aber hellauf von seinem Kite begeistert.
-
Ist beides knapp für mich, tendiere aber zu Termin Nr. 1, da dann der Arbeitsreiche 01.05. entfällt.
-
Hallo Tom,
Schablone ist angekommen, Vielen Dank für Deinen Einsatz! -
Hallo Ingo,
wie sieht denn der Tidekalender für das darauffolgende WE nach Pfingsten aus, ist dann ggf. nicht der Strand schön leer, da die Kohle Pfingsten für die Partys gehimmelt wurde? -
Nach genauer Lektüre von Blaubärs Angabe über das Hochwasser tendiere ich zum Pfingsttermin, da ich beruflich genug mit Wasser zu tun habe und kein Surfer oder Kitersurfer bin (kann ja irgendwann noch kommen?).
Raphael ist auch dabei, will aber auch zusätzlich zu den Speedkites Buggy fahren. -
Oooch der konnte auch kaputt noch was