Beiträge von Unjektiv

    Völlig richtig Heinz,
    ich habe nicht den Laden an sich kritisiert sondern seine Rückzahlungsmoral.


    Und wo Menschen arbeiten werden Fehler gemacht, auch wahr.


    Nur fallen eben Fehler mehr auf als das Tagesgeschehen, millonen Hunde kacken täglich auf das Trottoir, wenn es aber vor des Bürgermeisters Haus passiert oder gar Hundehalter und Bürgermeister unterschiedliche politische Ansichten haben ist das Geschrei groß...


    Und noch was positives hat dieser Thread: Zu zeigen wie man es nicht machen sollte.


    *Vollzitat beabsichtigt*


    Hallo Heinz,


    ganz so dramatisch waren meine Postings nicht gemeint, allerdings geht meine berufliche Richtung in das was ich geschrieben habe, nennen wir es "Verbraucherinteressen".


    "Händlerorganisation" im Sinne von Firmenverbund oder Filialnetz gemeint.


    Fakt ist, dass der Kunde mit den Füßen abstimmen kann und das auch tun wird.


    Egal ob ebay, idealo, dooyoo, Heise oder Foren, sowohl positive als auch negative Meinungen werden gern gelesen, über das Produkt, über den Händler, über sein Verhalten bei Reklamationen oder Problemen.


    Ich bin auch der Ansicht, dass eine eMail im Stile von "Hallo Herr Maier, wir bedauern dass Sie mit dem Artikel unzufrieden sind und werden Ihnen Ihr Geld baldmöglich erstatten, bitte haben Sie aber dafür Verständnis dass wir das erst nach Prüfung des Artikels tun können, dies nimmt aber noch ein paar Tage in Anspruch" wesentlich besser beim Kunden ankommt als der Verweis auf das Gesetz.
    Beispiel Falschparker: Wenn Du Dein Auto am Straßenrand vor einem Geschäft abstellst und der Inhaber kommt und reibt Dir die Gesetzteslage "Privatparkplatz etc..." unter die Nase würdest Du ihn vermutlich für "balla-balla halten und das Geschäft nie wieder betreten.
    Erklärt er Dir aber in freundlichen Worten dass er die Parkplätze für seine gehbehinderte Schwiegermutter, die eintreffende Hochzeitsgesellschaft oder den Möbelwagen braucht suchst Du Dir vermutlich verständnisvoll gern einen anderen Abstellplatz.


    Der Ton macht die Musik.


    Und wer mir bei berechtigten Ansprüchen gleich mit "dem Gesetz" vor der Nase herum wedelt darf sich auf Gegenwind einstellen.


    Eine freundliche Mail jedoch "Hallo ebayverkäufer, mein Hartz-4 ist noch nicht da, ich brauche aber unbedingt die Winterjacke..." könnte bei mir sogar den Wunsch wecken, den Artikel gratis oder mit einer Dreingabe herzugeben.


    Und ebenso sehe ich das wenn ich was bei Dir kaufen würde: Wenn Du schreibst dass Du grad nicht liefern kannst weil Dir das besondere Garn aus dem Fell tibetanischen Angorabären ausgegangen ist darf der Drachen gern warten, kommst Du mir aber mit einem Gesetz hinsichtlich "Lieferverzug etc." dann hätte ich evtl. weniger Verständnis ;)



    Dennoch: Es ist windig heute, lasst uns fliegen gehen!!

    Aber warum bei einer Händlerorganisation bestellen die aktuell sehr kritisch diskutiert wird?


    Es gibt auch andere Händler, sie bestellen auf Anfrage den betreffenden Artikel gern für den Kunden :)


    Und wer das Geld hat hat die Macht: Der Kunde nämlich ;)

    Wie ich in einem anderen Thread schon schrieb:


    Widerrufsfolgen
    Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben.


    Wenn man es ganz genau nimmt könnte man dem Händler noch die 45 Cent an Verzugszinsen für 30 Tage berechnen, denn _das Geld des Kunden_ ist es was beim Händler arbeitet.


    Im übrigen ist das mit den "30 Tagen Rückzahlungsfrist" so nicht ganz richtig, vielmehr hat der Kunde bei Anmeldung der Rückgabe innerhalb der Rückgabefrist die Pflicht die Artikel binnen 30 Tagen zurück zu senden, das Geld ist _unverzüglich_ zu erstatten, keine Gutschrift, kein Zwangsumtausch, nur Bares ist Wahres!!
    Ggfs. nach Prüfung der Ware, aber dennoch _unverzüglich_.


    Insofern halte ich Eure Rückzahlungsmoral für etwas bedenklich.
    - Editiert von Unjektiv am 24.11.2010, 12:31 -

    Zitat

    Original von Lusa
    Hallo Olli,


    zieh mal die Bremse, Du kannst nicht alles zum Drachen und Drachenbau in paar Tage erlernen.
    In der Ruhe liegt die Kraft !


    Jaaadoch.. *quengel*
    Du weißt nicht wie's in einem hyperaktiven drin aussieht...


    Zitat


    Aus vielen Deiner theoretischen Fragen ergeben sich die Antworten in der Praxis. Machs einfach, teste in Ruhe und dann frage weiter, wenn Du nicht klar kommst. Und ich garantiere Dir das : :logo:


    Die Pfaff 208 ist bestens geeignet, mancher waere froh, diese Maschine zu haben.
    Du brauchst zum Lernen keinen Drachenstoff. Um sich mit der Maschine vertraut zu machen, reicht ein altes Bettlaken oder jeglicher Stoffrest. Es geht darum, die Maschine erstmal kennenzulernen, blind ! Wenn Du das kannst, dann kannst Du Deine Maschine passend justieren, das geht aber nur mit Erfahrung und Kenntniss derselben.


    Ich nähe damit schon meine Stoffe fürs Fotostudio, meine Klamotten, Kissen fürs Heim und so, das Dingens ist quant, wie der Trierer sagt, aber ich hab halt bissi Panik wegen dem ach so dünnen und ganz böse fies gemeinem Nylon was so schlimm rutschen tut...


    Zitat


    Zu Stoffen, Garnen usw, findest Du alles im Forum, mehrfach. Gehts garnicht weiter, frag wieder.
    Mit der Zeit, mit der Du hier philosophierst, haettest Du in der Praxis mehr Gewinn. (das ist wirklich nicht boes gemeint ;) )


    Also ran. :)


    Ja klar :)


    Im übrigen bin auch auch bei Anne Liebler im Forum, echt klasse da.


    Und die Suchfunktion hier schmeißt mich bald wegen Überlastung raus ;)


    Danke rundrum für Eure Hilfe, beim nächsten Trierer Drachenfest geht die Thekenrunde auf mich, versprochen!!



    Olli


    Mmmmhhh... was hälste denn davon, als Leinenschmuck eine Fahne in o.g. Ausführung in die Leine zu knüpfen??


    Das große Ding von Marcus sähe dann zwar aus wie Reklame für den örtlichen Radiosender, aber _sooooo_ sieht es dann jeder ;)
    "Hey, ich kape hier, ich funke auf K. 36, macht mal jetzt Platz da!" ;)


    Aber die Idee gefällt mir direkt, wäre direkt mal was sinnvolles zum nähen üben... :)

    Heissa, das Ding ist da :)


    Zweimal dran gezogen steht er...
    ...der Drachen ;)


    Jumbo Power Sled 36, bei 1 Bft am Boden mit langer Leine einen solo Hochstart gemacht und plötzlich...
    Heidenei das Ding zerrt...
    Hatte die 140er Leine an der Storm-Spule dran und das Ding zieht wie'n Stier in der Höhe, hätte ich jetzt nicht gedacht... *staun*


    Das nächste mal kommt die 170er dran und die 140er an den 250*137 Sled von Wolfgang Looke "Papillas".


    LG Olli

    Hallo Mirko,


    mein Jumbo PS 36 ist da :)


    Zweimal dran gezogen steht er...
    ...der Drachen ;)


    Bei 1 Bft am Boden mit langer Leine einen solo Hochstart gemacht und plötzlich...
    Heidenei das Ding zerrt...
    Hatte die 140er Leine an der Storm-Spule dran und das Ding zieht wie'n Stier in der Höhe, hätte ich jetzt nicht gedacht... *staun*


    Das nächste mal kommt die 170er dran und die 140er an den 250*137 Sled von Wolfgang Looke "Papillas".



    IMHO ein guter und Spaß bereitender Lifter von Metropolis



    LG Olli

    Heissa, das Ding ist da :)


    Zweimal dran gezogen steht er...
    ...der Drachen ;)


    Jumbo Power Sled 36, bei 1 Bft am Boden mit langer Leine einen solo Hochstart gemacht und plötzlich...
    Heidenei das Ding zerrt...
    Hatte die 140er Leine an der Storm-Spule dran und das Ding zieht wie'n Stier in der Höhe, hätte ich jetzt nicht gedacht... *staun*


    Das nächste mal kommt die 170er dran und die 140er an den 250*137 Sled von Wolfgang Looke "Papillas".

    Ja danke, soweit bin ich schon ;)


    Ich meinte ob ich vielleicht zu stark zerre _während_ dem nähen??
    Dann stößt die Nadel in die Platte, schon klar, aber ich hab auch das Gefühl dass das Nähfüßen mit ein paar Tonnen zuviel drückt... ;)


    Mal sehen, ich such jetzt ein paar Reste, nähe eine Turbine oder was anderes nettes einfaches aus dem Drachenbastelbuch von Werner Backes und dann sehen wir weiter.

    Zitat

    Original von Rui
    [...]
    KiteKick macht einen resiösen eindruck, Homepage aufbau perfekt, aber Servive


    War das KiteKick?


    Zitat aus deren AGB
    Widerrufsfolgen
    Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben.


    Wenn man es ganz genau nimmt könnte man denen noch die 45 Cent an Verzugszinsen für 30 Tage berechnen, denn _Dein_ Geld arbeitet bei denen...


    Im übrigen ist das mit den "30 Tagen Rückzahlungsfrist" so nicht ganz richtig, vielmehr hat der Kunde bei Anmeldung der Rückgabe innerhalb der Rückgabefrist die Pflicht die Artikel binnen 30 Tagen zurück zu senden, das Geld ist _unverzüglich_ zu erstatten, keine Gutschrift, kein Zwangsumtausch, nur Bares ist Wahres!!
    Ggfs. nach Prüfung der Ware, aber dennoch _unverzüglich_.


    Ich würde gern mal bei gewissen Shops real, übers WWW und per Telefon einkaufen, wer lässt mich denn mal für sich bestellen?? *ausheck*


    Insbesonders bei dem phlegmatischen Grantler...


    Ich schreibe auch ganz ehrlich und offen drüber!!
    Hach, mich juckts jetzt schon in den Fingern... }:->



    Edit: - Thema gelöscht - gehts weiter...
    - Editiert von Unjektiv am 24.11.2010, 13:29 -

    Update vom Erfahrungsbericht vom 22.11.2010, 23:22:46:


    Soeben brachte GLS das Paket mit lauter schönen Sachen drin :)


    Sogar Kalorien bewusst und diätethisch: Ohne Gummibärchen oder Schoki...


    Und noch einer für Metropolis: :H:

    Das sind Sonnenschirm-Eindrehhülsen,
    bei Lidl, Aldi, Norma 5,99 Euro.


    Mehr würde ich jetzt auch nicht ausgeben wollen.


    Wurden aber schon im "Bodenanker"-Thread besprochen.


    Technische Daten zu den Krinner-Produkten


    Edit: Warum immer die Einschraubhülsen aus Stahlblech?
    Warum nicht mal Telleranker oder die guten 50*50*5 T-Träger?
    Kosten 5,- Euro für 50 cm.
    Drei Stück in "Y"-Form in den Boden und sie krallen sich fest wie 'ne Eiche.


    HTH
    - Editiert von Unjektiv am 23.11.2010, 23:48 -

    Danke für die netten und informativen Kommentare,
    in der Gesamtheit bekommt man hier ja echt 'ne Ausbildung ;)


    Hab grad mal nachgesehen:
    Das meiste Garn was ich bisher gekauft habe ist Polyester-Nähgarn von AMANN und GOATS (100/200m), dazu zwei faustgroße Spulen (Flohmarkt-Stoffhändler) mit "unsichtbarem" haarfeinem Garn (Nylon??) in schwarz und weiß.


    Letzteres trägt zwar überhaupt nicht auf, ist aber so fein dass man gar nicht sieht ab man nun genäht hat oder nicht :-O


    Ein bischen Baumwollnähgarn war noch bei "Omas Nahmaschinenunterschrank" dabei, das brauche ich bei Klamotten auf, Hemden, T-Shirts, Jeans, hält auch, aber Textilien wechsele ich gelegentlich aus, bei Drachen hab ich das nicht so vor ;)


    Nadeln von Schmetz von 70-90 "Universal", dazu Jeans- und Ledernadeln.


    Momentan hab ich noch einen etwas zu hohen Verschleiß an Nadeln, vielleicht ziehe ich zu stark... (beim nähen und vernähen bei Nahtanfang und Nahtende *grummel*)

    Zitat

    Original von Trilaminator
    ich habe sehr gute Erfahrungen mit "Metropolis-Drachen" gemacht, habe dort meine Symphony und die IMP gekauft alles super! Schnelle und Komplette Lieferung gutes Rabattsystem und bissl handeln geht auch ;) Der Onlineshop ist sehr Übersichtlich aufgebaut ......


    Kennt das jemand, das Metropolis-"Rabattsystem"??


    Bestellwertstaffelung, Stammkundensystem, Partnersystem?


    Wer hat da Erfahrungen?