Aloha,
zwar länger abwesend - aber nicht untätig gewesen,
hab ich mir zwischenzeitlich diese schöne Arschleder zurechtgestichelt:
3,0mm Schweinsleder (lackiert)
25mm Gurtband
Nylon-Steckschnallen
Wie am 11.03.2011 schon geschrieben zusammen genäht,
Grundriss von Maske 1:1 übernommen (Größe passte).
Die Lackseite aussen, die Rauhseite innen,
das Dreieck (Schritt) habe ich innenseitig verstärkt,
die Gurte sind aussen damit sie nicht am Bein (kurze Hosen??) drücken,
die Schnallen an den Oberschenkeln seitlich,
die Gurtenden mit "Schiebestücken" fixiert,
die Schnittkanten (nach den Fotos) mit Edding geschwärzt.
Außenseite:

Körperseite:

Meine Nähmaschine Pfaff 206 kann das 3,0mm Schweinsleder durchaus
gut nähen, auch zweilagig, aber zuvor die Maschine mal gründlich durchölen
und ggfs. beim Anlassen etwas manuell unterstützen.
(100er Schmetz Universalnadel, 60er Avino-Garn von Metropolis)
(Lt. Aussage eines Schneiders muss man keine "Ledernadeln" verwenden, es
geht auch mit den Universalnadeln, das würde er seit vielen Jahren nicht anders
machen).
Stichlänge 4,0mm, ansonsten wird's eine Perforation...
Getestet auf Rauhputz: Leder hält.
Getestet auf feuchter Wiese: Jeans bleibt trocken.
Getestet bei Wind: Fehlanzeige, seitdem kein Wind mehr hier 
Tipp für Schweinslederfans:
Das Zeug stinkt nach Gerberei, die ersten Tage oder Wochen nach Lieferung
besser ausserhalb der Wohnung lagern.
Das Nähen geht gut wenn das Zeug noch steif ist, dann aber die ersten Tage
beim Auto fahren auf den Sitz unterlegen, dann knetet sich das durch Wärme,
Feuchtigkeit und Walkbewegung schön weich.
Folgende Überlegungen hatte ich noch:
Die Überlappung seitlich oben, obere Kante überschlagen oder untere Kante?
Nimmt man die obere Kante (wie im Bild) siehts besser aus, die Kante könnte
sich aber beim Rutschen irgendwo verhaken und dann ist das Arschleder am Ar...
Die inneren Beingurte sind bei den traditionellen Arschledern senkrecht
angebracht, jetzt weiß ich auch warum: Wenn die Beine hochrutschen rutschen
die Gurte nicht immer nach.
Evtl. müsste ich das noch ändern, ich wollte aber aus Gründen der Stabilität
einen durchgängigen Gurt haben und schon gar nicht genietet o.ä.
Dank an alle die mich hier mit Rat und Schnittmustern unterstützt haben.
Olli
- Editiert von Unjektiv am 22.08.2011, 23:59 -