Zitat von Smutje
@ Unjektiv
etwas sarkasstisch dein offtopic, man könnte fast denken dass du auch ein Ladenbesitzer bist, aber
irgendwie verstehe ich ich dich ganz gut-schließlich war auch einer meiner Gründe, mich für den Lava zu entscheiden, weil es ein deutsches Unternehmen sein soll, welches den Lava herstellt.(habe ich hier zumindest irgendwo gelesen)
Und ja, ich sehe das auch so, man sollte kleinere Läden mit Herzblut für das Thema mehr unterstützen als die anonymen Händler wie der, bei dem ich nun bestellt habe (habe ich leider auch erst im nachhinein festgestellt), warum habe ich aber doch bei einem "anonymen Verkäufer" bestellt....?
(es ist zwar irgendwie doof sich hier zu rechtfertigen- aber ich verstehe deinen offtopic jetzt auch nicht so, dass du diesen Beitrag nur auf mich beziehst, sondern im "allgemeinen" meinst- ich will das mal versuchen in wenigen Zeilen zu erklären)
eigentlich hätte ich fast beim Bradel einen Flow angefragt, und auch beim Bradel bestellen wollen, (den Bradel habe ich auch nur durch einen Hinweis erhalten)
der hat den Lava aber leider nicht im Programm. Ich kenne aber auch keinen weiteren Drachenshop näher, ausser die, die man beim googeln findet- und da steht leider nicht dran, welcher Knowhow hat. Hat man sich erst mal in das neue Themengebiet eingearbeitet und sich ein klein wenig mit den vielen neuen Begriffen die auf einen Einprasseln (vernähte Waage , Dyneema, etc ...) auseinandergesetzt, dann guckt man einfach nur noch nach dem nächsten günstigen Drachen(shop).
Das ist eben so gelaufen...
Alles anzeigen
Aloha Smutje,
der Sarkasmus ist teilweise mein Job, ich persifliere, polemisiere und polarisiere und rege dazu die Leser zum nachdenken an, nichts anderes soll ein Kommentar oder eine Glosse bewirken 
Konkret ging es mir um folgendes: Hier im Forum treiben sich Fragende und Antwortende, Laien und Profis, Hobbykiter und Teampiloten rum, Du bekommst hier für _jede_ Frage eine Antwort.
Ich selber habe als "Kaufhausdrachenflieger" angefangen und inzwischen stecke ich jede Menge Geld in mein Drachenhobby, Hobby eben.
Dennoch konnte ich in der Vergangenheit einige der hier schreibenden Mitglieder kennen lernen, Verbraucher ebenso wie Anbieter.
Das Problem was beide Gruppen jeweils eint: Der Verbraucher will möglichst alles billig, der Anbieter muss ein paar Euro am Artikel verdienen, ansonsten kann er seinen Laden zu machen.
Aber es passiert leider schon seit vielen Jahren dass ein (möglicher) Kunden den Laden XY betritt, sich über Stunden beraten lässt, literweise seinen Kaffee trinkt und dann den gewünschten Artikel bei irgendeinem Onlineshop kauft, nur weil er dort ein paar Cent billiger ist. "Beratungsdiebstahl" sagt der Einzelhandel dazu.
Irgendwann legt sich dann der Händler immer weniger Artikel auf Lager oder macht den Laden ganz zu - es kauft ja keiner mehr.
Das ist aber kein alleiniges Problem der Drachenläden, auch der Einzelhandel des täglichen Bedarfs ist davon betroffen, auf dem Land z.B. haben zahlreiche Dörfer keine Einkaufsmöglichkeiten mehr weil jeder nur noch beim Discounter mit "Preisgarantie" kauft. Was passiert: Das Dorf stirbt aus, alle ziehen weg, keiner zieht hin, es will ja keiner mehr dort wohnen wo es nix zu kaufen gibt.
Insofern schneidet man sich mit dem hausgemachtem Geiz selbst ins eigene Fleisch.
Oder beim Auto: Jeder fährt zu Atu weils da angeblich billiger ist - Bullshit, die sind nicht billiger, nur eben "lauter". Versuch da mal Deinen Auspuff schweißen zu lassen oder eine Beule im Kotflügel ausbügeln zu lassen - Fehlanzeige, der alte Schrauber im Ort -der das früher noch gemacht hat- hat inzwischen lange seine Garage geschlossen - die Kunden wollten es eben "billig".
Und so geht es auch hier im Forum, der Profi der seit vielen Jahren kitet hat irgendwann sein Hobby zum Beruf gemacht und verkauft seitdem Kites, er schreibt auch hier, hilft, berät und hat für alles und alle ein offenes Ohr, er kann jedoch preislich nicht mit den typischen Onlineversendern oder gar "Garagenverkäufern" mithalten, die lediglich Lagerhaltung betreiben, jedoch massiv an fachkundigem Personal sparen oder erst gar keins haben.
So, jetzt kommt der junge Kiteenthusiast hier ins "blaue Forum", lässt sich frisch, fröhlich, frei und fachkundig beraten, die durchaus mitschreibende fachkundige Händlerschaft freut sich und hofft dass sie vielleicht auch mal wieder ein Geschäft macht - aber was passiert? Der Fragesteller kauft bei einem Onlinehändler der hier -ausser in der Diskussion- noch nicht irgendwie Nutzen bringend in Erscheinung getreten ist, warum auch, es reicht ja wenn man bei ihm kauft, die Beratung macht die niedergelassene Händlerschaft oder das Forum für ihn.
Im Falle von Reklamationen verhält es sich ebenso: Der "kleine Händler" legt sich durchaus krumm dass der Kunde selbst beim dritten Kammerplatzer ("Reklamation, ich hab viel Geld bezahlt und sowas darf einfach nicht passieren!!!!!") immer noch auf Kosten des Hauses zufrieden gestellt wird, beim Garagenverkäufer bekommste evtl. eine nette Absage oder Dein Geld zurück, beim anonymen Versandhandel kanns passieren dass man erst gar nicht reagiert und Du bei einem Telefonanruf in der 0900er Warteschleife hängst.
Ich will hier nicht grundsätzlich den Versandhandel schlecht machen, aber es gibt hier etliche Threads über wirklich gute und dennoch Preis werte Einzelhändler, man sollte sie unterstützen.
Zu Elliot: Ich weiß nur dass der Anbieter / Hersteller / Importeur in Deutschland sitze, es kann aber durchaus sein dass auch Elliot in Asien oder Nahost (auch ost-EU) fertigen lässt.
Zu Deiner Vermutung dass ich Händler bin: Nein, ich bin -bei Drachen- ein ganz gewöhnlicher Verbraucher und hab einfach nur Spaß an den bunten Dingern da oben.
Dennoch kaufe ich dort wo ich auch beraten werde, dort wo man mich versteht und auch mal eine Sonderbestellung tätigt - selbst auf die Gefahr dass ich den Artikel dann doch nicht kaufe und bin bereit einen Preis zu zahlen der die Summe aller Leistungen darstellt die ich bekomme.
Und nichts anderes meinte ich.
Frischwärts, Olli